Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich werd’s wohl nie verstehen wieso man sowas will und wieso Behringer sowas macht.
Ich würd die deutlich sympathischer finden, würden die eigene Designs entwickeln.
du hast das Original ja auch nicht designed und verdienst deinen Lebensunterhalt damit
Vintagegeräte mit ein paar Extras wiederzubeleben ist eins… aber aktuelle Geräte zu kopieren find ich...
@fanwander
"Eingang->Bufferstufe->Abzweig-zu-den-Filtern->Bufferstufe->Ausgang"
ja, so würde ich es auch sehen und auch so machen
@trouby
In der passiv seriellen Filteranordnung sind die...
@trouby @elektrouwe
Ich vermute Du missverstehst elektrouwe - oder er missversteht Deine Schaltung ... oder ich missverstehe Sie bei meinem Erklärungsversuch:
Ich nehme an, dass die Filter das...
LC filter: wo sind denn hier Ein- und Ausgänge ? Wie ist Zin und Zout definiert ?
Wie sollen die Schalter betätigt werden, binär also 2**6 Kombinationen ?
aktive Schaltung: Ich sehe keine...
Die Frage müsste man eigentlich so stellen : Wer kam eigentlich auf die bescheuerte Idee, in der Analogsynthwelt einen digitalen clock zu verwenden, statt einen Sägezahn ? Ein Rechpuls hat nun mal...