Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für mich waren und sind die Testberichte von Effekten und Reverbs immer Gold wert. Gekauft habe ich zwar eh, was mich interessiert hat, aber oft sind dort gute und wertvolle Infos drinnen. Das...
Diese Ausgabe habe ich damals quasi "ausgelutscht" (entsprechend sieht es auch aus). ;)
Mit all den tollen Samplern, die ich mir absolut nicht leisten konnte.
Mitte der 90er bis in die 2000er war der Audioteil der Keys CD mein persönliches monatliches Highlight. Ich konnte da immer etliche Sounds aus den oft toll gemachten Demos und Workshops absamplen...
Die Keyboards hatte mal eine Phase, wo spezieller Content im Web verfügbar war. ABO+ hatte sich das geschimpft. Das ist nun alles schon lange im Datenhimmel. Auch der Online-Content der Keys ist...
Der neue Prophet 5/10 hat das gleiche „Zippern“ wie zwei hier zu besuch gewesene original Prophets 5 der Version 3.x.
Die Auflösung beträgt beim Original wie beim Neuen 120 Werte. Die sind...
Die Jugend liest keine Zeitschriften und für die "Alten" erscheint der neueste heiße "Scheiss" vlt nicht interessant genug. Also mir gehts zumindest so.
Früher fand ich Workshops klasse, auch...
Das waren halt auch noch richtige Testberichte, wo man auch merkt, daß sich der Autor tatsächlich über einen gewissen Zeitraum mit dem Gerät richtig befasst hat.
Und nicht wie mitlerweile eine...
Vermutlich sind Abstufungen der Werte beim Bewegen des Potis gemeint: Falls ja, hat das nichts mit dem Poti zu tun, sondern mit der Umsetzung an sich. Da fehlt dann eine Glättung.
Danke!
Aber erstens will ich keinen Desktop und zweitens hat das Cutoffpoti sehr wohl gut hörbar beim Antesten beim T. gezippert. Gut hörbar bei höheren Resonanzwerten.
Ich finde, daß Behringer die Prophets bis jetzt sehr gut hinbekommen haben und so gehe ich davon aus, daß der Pro-16 vermutlich auch ein toller Synth werden sollte (MUSS!! ;) ). Wie dicht die am...
Das Intro Pad klingt schön.
Andere Sounds klingen für mich nicht so, daß ich da eine bestimmt Stärke heraushören würde. Klingt halt nach vielen Oszis und viel detuning. Ok, auf die...
Ohne mir das Video angeschaut zu haben, die besten Erfahrungen hab' ich mit 'nem PCIe Interface, mit Latenzen im unteren einstelligen Bereich und wenig Spikes bei der Prozessorlast, aber man ist...
Der K2 ist aber auch ein Extremfall. Meiner Meinung nach geht dem sämtliches Mojo ab, das einen MS20 ausmacht. Den K2 sehe ich eher als Strukturkopie mit ähnlichem Klang.
Der Effekt hat sich bei mir nach ein paar Stunden damit rumspielen auch noch nicht eingestellt. Wie @colectivo_triangular schon schrieb, insbesondere fehlt dem Filter der Sternenstaub. Klar klingt...
Das wollte ich dir ja auch nicht unterschieben. ;)
Nur, was besonderes konnte ich eben bis jetzt noch nicht davon hören. Mal schauen, evtl. in einem Jahr, wenn die Bugs gefixt sind, das Teil...
Im Vergleich finde ich, daß die Proportionen beim Pro-16 deutlich besser getroffen sind. Eigentlich sieht er für mich richtig schick aus, mit zwei kleinen Anmerkungen: Erstens hoffe ich, daß er...
Ich finde, daß er nicht schlecht klingt, aber so einen richtigen "Magic Moment" mit Haben-Wollen-Effekt habe ich bisher noch nicht herausgehört aus den Demos.
Eine weitere Quelle für neue Ideen ist für mich ein Thread bei modwiggler:
https://modwiggler.com/forum/viewtopic.php?t=162755
Teilweise sehr modulspezifisch aber auch oft allgemein ableitbar.