Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du hast recht. Ich wollte auch schon früher antworten, allein ich habe die Ruhe nicht gefunden. Bis heute. Ich bin auch sehr dankbar, dass so viele nette Menschen hilfreich und interessiert...
Ich hab mir jetzt seit über 4 Jahren kein einziges Modul mehr gekauft. Geholfen hat mir dabei, daß ich einfach hergegangen bin und vorhandene Module einfach anders genutzt habe z.B. Filter und...
Ich kann natürlich jetzt nur von mir selbst ausgehen, aber mir hat das "hybride" in beide Richtungen so gar nicht getaugt. Ich habe hier mit dem Befaco MidiThing eine relativ einfache und günstige...
Ich sag mal so (eben auch aus eigener Erfahrung), daß man bei neuen Sachen - egal ob DAW, Soft- oder Hardwaresynth usw. - ganz schnell die rosa Brille aufhaben kann und erst mal alles viel toller...
@exitLaub
Bin mir durchaus bewusst, dass derartige Dinge im Alltag gern hinten anstehen.
Aber Du sprichst das grundsätzliche Thema an - erst wird gefragt, die Gemeinschaft versucht mit...
Ich weiß selbst, daß man nicht ständig Zeit und/oder Bock hat. Aber irgendwie wird das leider immer öfter zur Gewohnheit, daß die Auflösung eines Problems "geheim" bleibt. Einerseits hilft man ja...
Du sollst auch nicht beim Händler reklamieren, sondern bei Doepfer eine Supportanfrage stellen. Das ist wohl in so einem Fall der einfachste Weg an eine wirklich kompetente technische...
Finde ich auch gut so, daß da nichts "direkt imitiert" werden soll. Insgesamt gibts eh schon inflationär zuviele nachemulierte Vintageteile. Die DIVA-Filter benutze ich beim HZ nie. Wirkte auf...
Und in der Zwischenzeit seit "Ankündigung" von Zebra 3 gabs Hive 1 + 2, die Repros, die ganzen Effekte, ein paar Eurorackmodule. Und jede Menge Updates für alles, wofür man bei anderen Herstellern...
Wer Zebra 2 regulär gekauft hat, zahlt 29€ fürs Update. Wer Zebra 2 + Dark Zebra regulär gekauft hat, bekommt Zebra 3 umsonst.
Das Zebra Legacy Paket ist nicht updatefähig.
Lieber eine lange Entwicklung und das neue Produkt haut rein und hat Hand und Fuß.
Nicht so wie etwa bei Massive X mit auch relativ langer Entwicklung / Vorankündigung und dann überzeugt mich das...
hab die vor 10 jahren mal auf musikmesse getroffen, als die alpha oder beta von bazille vorgestellt wurde, dachte das wäre fertig und jetzt kommt bald zebra3 - ich meine ich hätte sie so...
Die Leute arbeiten nur so gut, wie sie bezahlt werden.
Was ein beredtes Zeugnis ablegt von den Umständen, unter denen (nicht nur) United Parcel Smashers arbeiten müssen, damit wir Scheiße...
Naja das ändert ja nichts an den engen Abständen. Viel größer würde es dann wohl zu eng machen. Ich habe es selbst nicht ausprobiert, weil ich damit auch so klar komme (Ich mag ja auch die kleinen...
Die Potiachsen sind 6mm im Durchmesser. wenn ich mir die Kreise darum anschaue, dann schätze ich mal, daß kleine und gerade T18 Potikappen ohne Kragen unten mit bis maximal 10 mm Durchmesser...
Bitte mit Vorsicht geniessen! Ich befürchte, die passen auch nicht.
Müsste man erst mal testen, der finanzielle Schade wäre ja auch nicht so groß (ca. 8 Euro für 100 Stück + Versand).
Ein Satz...
Ich finde, daß es optisch und von den Proportionen her bei den Desktopsynths und bei den Monosynths mit Tasten passt und zum größten Teil stimmig ist. Warum die das bei den Polysynths überhaupt...
eine V2 des Deepmind mit mehr Juno-60-Grundsound, dem analogen Chorus, aber eben auch zwei vollwertigen Oszillatoren, Crossmod/Filter-FM und Ringmod und guten digitalen Multi-FX hätte ich...
Auf die neuen FMOs freue ich mich schon. Rein theoretisch könnte Zebra3 damit auch in der Liste der FM-Synths aufgeführt werden. Auf jeden Fall werden schon mit einem FMO Verschaltungen möglich...
Statt XY-Pads wird es Macro-Knöppe geben. Dafür wird das MIDI CC Konzept etwas erweitert. Statt zwei frei zuweisbarer MIDI CCs (Control A und B) wird es derer vier geben (Control A-D).
Auch wird...
Die hatte ich auch zuerst ausgesucht, aber die sind quasi nicht hoch genug bzw. verschwindet die Welle nicht weit genug in der Encoderkappe. Hab mich dann für die anderen entschieden, weil die...
Bauteilselektion kostet viel Zeit und Geld. MS20 ist ein gutes Beispiel dafür: Wenig Bauteilselektion, weil relativ günstig damals und es gibt extrem unterschiedlich klingende vintage MS20er.
Neue Encoderknöppe spotbillig bei aliexpress bestellt und passen einwandfrei. 50 Stück für nicht mal 10 Euro inkl. Versand und waren nach 14 Tagen schon da...
Mit kleinen Unterschieden im Klang aber beide auf ihre Art gleich gut finde ich B. Pro-1 und u-he Repro-1.
Wenn ich aber den Cutoff beim Pro-1 mit ein paar Eurorackmodulen moduliere (z.B. LFOs...
Die Sounddemos geben einen recht guten Eindruck. Kann schon in Richtung Moog-klassisch klingen, muß aber nicht und hebt sich meiner Meinung nach wohltuend vom ewig ölig-schmalzigen Vintagesound...
MOD: können wir bitte alle ein wenig runterkommen, und abwertende Zuschreibungen (egal, ob sie sich konkret auf einen Anwesenden beziehen) sein lassen? Danke, weitermachen! :)
Finde ich nicht, daß Hardware generell mehr Punch hat. Die Softies werden da schon immer besser.
Einer der ersten Tests, die ich mit einem Synth mache, ist ein Einfachstpatch mit einem Sägezahn...