Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich erstelle und benutze Samples heute mehr denn je. Angefangen in den 90ern als die Technik einigermassen bezahlbar wurde (und trotzdem noch ein Schweinegeld kostete). Heute vermisse ich die alte...
Ich denke, es ging wohl viel mehr darum, dass der P5 vom Konzept her recht alt und eben auch relativ limitiert ist in dem, was er bieten kann ggü. der heutigen Konkurrenz.
Und obwohl das so ist...
Vorab: Ich finde, daß Summit und Peak tolle Synths sind und ich schau mir auch gerne mal den Starsky an.
Nur: Aus den Novation Synths wird wegen ein paar Wavetables kein Oberheim, Moog, Prophet...
Ich habe eher so das Gefühl. daß Preis und Baugröße bei den Behringer Desktops so zusammenspielen, daß so mancher sich eben noch einen und noch einen und dann noch einen holt. Kostet ja nicht viel...
Schade, daß sie nicht die erweiterten Ein- und Ausgänge wie z.B. beim Supercell mit eingebaut haben. Da würden die Doppelbelegungen bei den Potis wegfallen und die Steuermöglichkeiten wären um...
Das gegenseitige Verschieben von Spuren im Millisekundenbereich kann auch ganz gewaltig dabei helfen das samplegenaue Transientenproblem gerade bei ITB-Produktionen in den Griff zu bekommen. Also...
Es gibt kein Rezept dafür. Erlaubt ist, was gefällt.
Alternativ dazu empfehle ich dir, auch mal mit den Groovetemplates in Ableton Live zu experimentieren bzw. eigene Groovetemplates zu...
Kann wirklich sein bzw. kenne ich das sehr gut, daß nicht bzw. wenig quantisierte Spuren schöner und einfach "natürlicher" klingen können.
Wie ich vor vielen Jahren anfing mit gesampelten...
Das schon, ist aber halt für ein "Gaspedal". Bei einem Großteil der Analogsynths funktioniert es für mich nicht zufriedenstellend für schnelle und "kantige" Modulationen von außen. Liegt eben oft...
Habe ich z.B. schon vor einiger Zeit gemacht. Nur für Kontakt mit den entsprechenden Libraries (z.B. von Spitfire Audio, Heavyocity, ...) gibt es keinen wirklichen Ersatz. Ist quasi...
Verstehe ich jetzt nicht. Hat doch durchaus mit Aitwindows zu tun. Einige beschweren sich, daß es keine richtigen UIs für die Plugins gibt. Hier gint es wenigstens für einige davon eine...
Sind insgesamt 10 Effekte, kommt also auf 14.90€ pro Stück. Dazu sind die einfach super durchdacht, klingen toll und wer es braucht bekommt noch Mehrkanal/Surround dazu. Als Update kommt später...
Ich habe bis jetzt absolut keinen Unterschied feststellen können. Ob die Synths jetzt eingepackt waren oder in Benutzung an der Luft waren sind z.B. bei den grauen Arturiaknobs alle relativ gleich...
Diese "Designentscheidung" war halt hauptsächlich ein eher verzweifelter Versuch, um jeden Preis die Kosten zu reduzieren und mit einem low cost Gerät dem Markt noch etwas abzuringen.
Am Sound lag...
Weil es angesprochen wurde, daß z.T. neue Sachen nicht so oft wiederholt gehört werden. Ich kann natürlich nur für mich sprechen, geht mir aber auch so, Liegt aber mehr daran, daß ich es oft sehr...
Nutzt du eventuell dauerhaft USB Midi? Das würde das Problem potentiell verschärfen. Wenn ja, würde ich es mal mit einem Standard-Midi Kabel probieren, dieses kann so ein Problem nicht auslösen...
Man kann sich definitiv voll reinsteigern. Besser ist es, einen Schritt zurück, das ganze mal überblicken, den Kopf schütteln und dann einfach weitergehen.
Allgemein dazu: Das alles trägt im Endeffekt nur noch weiter dazu bei, daß ich nichts und niemanden mehr wirklich ernst nehmen kann und überhaupt will.
Yo, ich verspreche mal vorsichtshalber nichts, weil ich neben der heimischen "Restaurationsarbeit" zur Zeit meist keinen Bock mehr habe mich abends noch an die Krachmühlen zu setzen.
Die Idee...
Heute am 24.05.2025 wäre Sascha runde 60 Jahre alt geworden, und vor kurzem kam mir jetzt auch in Saschas Fall die Idee (wie bei Illya damals auch)
diesen Thread hier aufzumachen und euch zu...