Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist definitiv eine berechtigte Frage, weil in den meisten Demos hauptsächlich die mehr angezerrte Seite des MB2 gezeigt wird.
Ich sag mal so: Extrem butterweiche Sounds und extrem schnalzige...
Nur mal so eine Schnellschuß-Idee:
Wenn du zufällig noch ein altes Smartphone / iPhone rumliegen hast, könnte man das ja eigentlich als Recorder verwenden. Ich bin da nur nicht so drin in dieser...
Vielleicht nicht zu 100% genau das, aber ein "Workaround", den ich oft und sehr gerne verwende ist das Mutable Instruments Frames Modul. Da können 4 CVs oder Audiosignale in bis zu 20 "Presets"...
habe da mit mal Gedanken gemacht
Wie kann man viele, aber mindestens einige bis 16 oder noch lieber auch mehr speichern und abrupt ändern?
ZB für eine Performance, wo man nicht wirklich mit 2...
Tomeso hatte damals nur ein begrenztes Kontigent zur kostenlosen Weitergabe, danach mussten sie die selbst bei Arturia bestellen und haben sie dann zum Selbstkostenpreis abgegeben.
Einfach direkt per mail an den Arturia-Support schreiben. Die melden sich normalerweise innerhalb eines Tages.
Soweit ich weiß wurde der Support für kostenlose Ersatzknöppe bei Tomeso schon vor...
Nun aber ernsthaft, ich fand die MuRFs schon immer recht eigen und hatte mir da mehr erhofft. Hatte mal für zwei Wochen einen zur Probe und ich konnte den schon nach einer Woche nicht mehr hören...
Meine sind alle noch da. Was machst du damit?
Bei Livekonzerten wickele ich jedes Pedal beim Transport immer in einen Leinenbeutel, selbst wenn da mal etwas abfällt, geht es nicht verloren.
Das verteilt sich schon rein räumlich ganz automatisch total gleichmässig. Bei der Modulauswahl komme ich auf eine Last von ca. 400mA auf der +12V und 150mA auf der -12V Leitung pro Zone.
So, das Case wurde gestern geliefert. Die Bestückung wäre jetzt mal so in etwa angedacht. Das lasse ich die nächsten Tage mal wirken und wenn mir nichts großartig anderes mehr dazu einfällt werden...
Rein firmentechnisch war Moog über die Jahrzehnte ja auch nicht immer genau diese eine Firma. Das hat sich laufend geändert, Name, Leitung, Inhaber ...
Und dann gab es schon 1972 z.B. den Moog...
Bei niedrigen Oszipegeln kann der MiniBrute2 aber auch schön clean. Die Synthsektion ist halt insgesamt eher für Rawsound und weniger Feingeist. Sonst würde der auch nicht Brute heißen.
Ich mag einfach Eurorack Cases mit Modulen von nur einem Hersteller. Sieht für mich einfach schöner aus (das Auge hört mit!) und fühlt sich mehr wie ein einzelnens Instrument an.
Halte ich für eine sehr gute Idee, ich stelle mir das im Moment in 2 104er Skiffs so zusammen. Einmal "Voice" und einmal "Sequenz/Modulation". So bin ich in Kombination mit meinen anderen...
Im Prinzip kann man das mit Atommüll vergleichen. Versiegeln und Verstecken ist nur ein Spiel auf Zeit.
Es gibt nur zwei dauerhafte Lösungen mit Hand und Fuß: entweder die Beschichtung komplett...
MicroFreak und das KeyLab habe ich noch vergessen aufzuzählen. Die Knöppe habe ich direkt von Arturia für umsonst bekommen, mußte allerdings auch 7 Monate warten bis alles komplett war...
Habe gestern unf heute mal bisschen mit der Demo gespielt. Kann gut klingen, die Klangvielfalt ist größer als ich bei den überschaubaren Parametern gedacht habe.
Sehr positiv finde ich die...
Da hätte ich zwei Vorschläge, mit denen man eigentlich nichts falsch machen kann und nicht die Welt kosten.
1. Behringer Pro-1
Hat zwar nicht so viele CV-Anschlüsse, der lebt aber alleine schon...
Ich habe das ja auch absichtlich lebendig bildhaft und ironisch übertrieben dargestellt.
Das es keiner hören will, da hast du völlig recht. Ist heute wohl irgendwie so zum Teil und ich will da...
Beim Waldorf microQ Keyboard ist intern auch nur ein Standardnetzteil "eingebaut", sprich mit Kabelbindern befestigt.
Mit ganz viel Glück ist dort vielleicht nur ein Stecker vom Netzteil...
Okay, da es zu warm für was anderes ist:
Mein Traumsynthi hat ein Keyboard dass die Noten spielt die will und nicht die die meine Finger gewählt haben.
Ist natürlich logisch bei einem 10 minuten Betitrag. Ich wollte auch nicht nur was schlaues sagen. ;)
Aaaaber: Wäre ich an seiner Stelle gewesen, hätte ich Wert auf wenigstens 1-2 Sätze gelegt...
das ist normal.. das Fernsehen war auch schon hier und hat mich gefilmt wie ich interaktiv Licht setzte im 3D Programm . Das setup war vorher genau vorbereitet, das es man in wenigen sekunden auch...
Zum Teil hast du sicher recht. Sah ein wenig so aus.
Zum anderen wird auch klar sein, dass in so einer kurzern Vorstellung kaum in Tiefen vorgedrungen werden kann. Und vor allem, dass diese...
Ich tippe darauf, daß das externe Netzteil defekt ist oder aber ein Elko im Virus defekt ist. Soweit ich mich erinnern kann, startet der Virus bei einer defekten Speicherbatterie noch, bleibt aber...
Jo, bin jetzt zum Rechner und nochmal nachgezählt. Die sind auch für T18, passen also nicht.
Tut mir echt sorry!
Und die Dinger auf keinen Fall draufmachen! Mit Gewalt gehen sie zwar evtl. rauf...