Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von F_P_aus_K

  1. F

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Hallo Astheologos, vielen Dank für diesen Tip, dann werde ich mal die blaue Pille schlucken und nicht den weißen Hasen folgen🙂. Das mit den Midipatches wusstet ich gar nicht. Schönes Wochenende Frank
  2. F

    MPE Daten aus dem OsmoseE für Softsynths (Pigments)

    Hallo, hoffe hab das Forum erwischt. Ich möchte mit dem OsmoseE den Arturia Pigments spielen. Mein Problem: Schon bei den ersten Millimeter einer (oder mehrerer) Tasten(n) ist der Sound bereits am Anfang recht laut ist. Alle MPE relevanten Daten scheinen bei Pigments sonst gut zu funktionieren...
  3. F

    MPE Latenz beim Osmose

    Kleines Update noch, wenn ich Pigments mit dem Osmose spiele (macht auch ziemlich Spaß), dann habe ich das oben angegebene Problem nicht. Also MIDI Osmose --> Ableton --> Pigments funktioniert sehr gut ,mit schnellem Aftertouch, mehrfach in der Sekunde, drei Tasten gleichzeitig.
  4. F

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    @wirrwarr Hallo Wirrwar, "dass man einen Sound immer mit der Amp-Lautstärke 0 und Gate-Hüllkurve erstellen und die Lautstärke mit Pressure modulieren muss. " Damit sprichts due sicher das Note on mit maximaler Velocity, welche entsteht, wenn man eine (oder auch mehrere) Tasten auch nur ganz...
  5. F

    MPE Latenz beim Osmose

    Hi, so habs jetzt mal getestet. Alle USB Geräte rausgezoge und nur die lebenswichtigen angesteckt (Maus, Tastatur, MIDI Hub, Audio ). Der Osmose hat jetzt eine USB Port für sich allein. Ich spüre da keinen nennenswerte Verbesserung. Vielleicht ist der Rechner doch zu schwach dafür. Ich werde...
  6. F

    MPE Latenz beim Osmose

    Hi, vielen Dank für eure Unterstützung. Ich werde am Wochenende mal Testen die USB Geräte besser aufzuteilen. Vielleicht auch mal in einer free-daw testen. Der Rechner ist ein Intel NUC, ist erstmal ein Übergangsrechner, mit I5, ich gleube 2 Jahre alt. Er läuft besser als ich dachte, aber sicher...
  7. F

    MPE Latenz beim Osmose

    Hallo und vielen Dank für die schnellen Antworten. @fanwander: Ich spiele es manuell ein. Das ist tatsächlich meine erste Berührung mit MPE, hab mir den Osmose erst am Mittwoch gekauft :-). Muss mich erstmal daran gewöhnen und mein Setup anpassen. Ja das is einiges an Mididaten die dort...
  8. F

    MPE Latenz beim Osmose

    Guten Morgen Verstaerker, vielen Dank für deinen Hinweis. Scheinbar hab ich hier mehrere Probleme. Ich weiss nicht warum ich scheinbar auch ein Problem mit kleinen Buffergrössen habe. Also mit Nicht-MPE-Synths habe ich mit der dieser Buffergrösse (512) so gut wie keine Latenz. Ich habe ein RME...
  9. F

    MPE Latenz beim Osmose

    Hallo, lang nicht mehr hier gewesen. Hoffe jemand hat nen Tip für mich. Ich spiele den Osmose über Ableton-12 (local off), Funktioniert eigentlich auch ganz gut, es gibt auch Einschränkungen (mit dem ich leben kann) es gibt nur eine Sache die mich dann doch etwas stört: Wenn ich einen Akkord...
  10. F

    (microQ) mqEdit funktioniert nicht mehr nach Upgrade V2.23

    Hallo, erst kürzlich habe ich ein Upgrade für den micoQ gefunden und auch installiert. Ich habe eine Lange Zeit mit mqEdit gearbeitet und habe das Teil ziemlich lieb gewonnen (free und funzt super). Nur jetzt - nach dem Upgrade auf 2.23- können sich die beiden nicht mehr unterhalten. Hat jemand...
  11. F

    Moog One 1.8.1X EOL

    Ich war vorgestern beim MusikStore und habe das Teil mal getestet. Eine Stunde Gänsehaut!! Das Teil hat schon ein Habenwollenfaktor. Sehr intuitiv zu bedienen und die Sweepmöglichkeit zwischen den Welkenformen fand ich super. Was ich noch ganz kapiert habe, der Unisonmode: wenn ich die 16...
  12. F

    PRO 2 verstimmt sich

    Hallo, Danke für die Tips, das mit den schief aufgenommennen Pitch ist glaube ich ein sehr wertvoller Gedanke!!! Ja er ist neu, und ja ich habe ein neues Update drauf gespielt und ja, ich hab den sehr lieb gewonnen. Der OB 6 wäre natürlich auch noch sehr schön, aber da muss ich noch ein wenig...
  13. F

    30.6.17 Köln, Synthesizer Treffen in Köln ( Eigelstein )

    Läuft das Treffen hier noch?
  14. F

    Elektronikmusiker gesucht (Köln)

    Hallo, Ich wohne auch im Westen von köln, geht da noch was? Gruß Frank
  15. F

    PRO 2 verstimmt sich

    Weiss jemand was bei Ableton die Fernst. Option bei den Midi-Einstellungen bedeutet,ist das die Sysex Ausgabe aus Ableton? Danke und Gruss Frank
Zurück
Oben