Aktueller Inhalt von Fank

  1. Fank

    Kraul & Fank

    Nach längerer Zeit stell ich mal wieder etwas von meinem Projekt "Kraul & Fank" vor. - Kritik willkommen! =)
  2. Fank

    Ableton Live 10: Systemanforderung (Prozessor) - erledigt

    Ich habe jüngst Ableton Live 10 auf einem zehn Jahre alten i5 Rechner mit 8GB Ram und einem Win7 x64 installiert. Läuft problemlos und latenzfrei. CPU Auslastung geht bei der simultanen Verwendung vieler komplexer Synthies hoch - irgendwann muss man dann natürlich Spuren einfrieren.
  3. Fank

    Zeit für eine neue Musiktheorie?

    Musiktheorie ist natürlich heute nicht "überholt", denn eine Theorie ist ja nichts anderes als ein Gedankengebäude, mit dessen Hilfe man versucht, das zu beschreiben bzw. zu erklären, was man in der "Praxis" vorfindet. Zu Beschreibung / Erklärung von aller möglicher Musik, die man so zu hören...
  4. Fank

    Sub- / Kleinmixer Tipps

    Hmm... ich habe nun doch mal den ART Powermix III bestellt, da mir die anderen gefundenen Alternativen noch weniger zugesagt haben. Mal hören ob das Teil klargeht...
  5. Fank

    Wann habt ihr angefangen elektronische Musik zu machen? (Umfrage)

    Hmm. Was zählt man da? Die erste Heimorgel mit einem MIDI-Expander habe ich 1986 zusammengestöpselt... aber ist das Zusammenspösteln mit einem MIDI-Kabel (seinerzeit sauteuer!) schon "elektronische Musik"? Mit dem "Soundtracker" auf dem Amiga seit 1988 Tracks gebastelt... aber ist das...
  6. Fank

    Sub- / Kleinmixer Tipps

    Ich bin auf der Suche nach einem relativ einfachen Mixer, der im Grunde nicht viel mehr können muss als ein drei Outputs von Synthies auf eine Stereo-Summe zu legen. EQs etc. ist nicht nötig. Gesucht wird ein kompaktes Gerät, da der Platz begrenzt ist. Grundsätzlich wäre z.B. der ART Powermix...
  7. Fank

    Gitarren-MIDI-Interface

    ...äh ja, natürlich. Nun ist das aber bei einem Saiteninstrument (Gitarre) etwas anderes als bei einem Synth-Sound mit kurzem Attack. Der setzt dann bizarr irgendwo rythmisch "falsch" ein, sobald das Signal erkannt wurde. Will sagen: Streichersounds mit Gitarre einspielen, feine Sache. Lead...
  8. Fank

    Gitarren-MIDI-Interface

    ...das hat m.E. nur mäßig gut geklappt. Ich erinnere mich jedenfalls an nervige tonale Fehlinterpretationen des AXON. Aber dieses Jam Origin liest sich ja mal wie Hokuspokus. Muss ich bei Gelegenheit mal testen; gibt ja ne trial, wie ich gerade sehe...
  9. Fank

    Gitarren-MIDI-Interface

    Natürlich geht das. Ist aber vom Spielgefühl her etwas anderes, zumal ja dann auch die Möglichkeit fehlt, hohe Töne zu erreichen wenn auf den höheren Saiten schon die tiefen Töne anliegen. Das System kenne ich zugegebener Maßen nicht, aber auch hier dürfte doch die Physik nicht auszutricksen...
  10. Fank

    Gitarren-MIDI-Interface

    Ich experimentiere schon etwas länger mit Gitarre-zu-MIDI und verwende gegenwärtig ein Roland VG-99. Ein alter Axon AX-100 steht hier auch noch rum, aber den habe ich vor einigen Jahren ausgemustert. Wenn alle sechs Saiten zugleich abgenommen werden sollen, braucht man - wie schon oben...
  11. Fank

    Click Geräusche

    Wie wäre es mit Noise Gate mit n bisschen Attackverzögerung drauf?
  12. Fank

    Pelham vs. Kraftwerk - Sampling-Urteil - EuGH, Verfassungsgericht, HH, Finales Urteil erwartend

    @virtualant Genau... EuGH Urteil liegt nun vor, mal sehen wie sich das dann in die Rechtsprechung in D überführt. Weil aber das EuGH Urteil der Verwendung von Samples ohne Zustimmung des Rechteinhabers (@NickLimegrove meinem Rechtsverständnis zufolge handelt es sich um den Inhaber der...
  13. Fank

    Pelham vs. Kraftwerk - Sampling-Urteil - EuGH, Verfassungsgericht, HH, Finales Urteil erwartend

    Die Rechtslage war uneindeutiger. Es haben also weniger Urheber geklagt, wenn ein Track mit einem Sample von ihnen versehen wurde, weil die Chance zu verlieren größer war als dies in Zukunft der Fall sein dürfte. Nun gibt es ja eine höchstinstanzliche Entscheidung. Es werden entsprechende...
  14. Fank

    Pelham vs. Kraftwerk - Sampling-Urteil - EuGH, Verfassungsgericht, HH, Finales Urteil erwartend

    Die Rechtsprechung der Staaten, die sich am EuGH-Urteil orientieren muss, wird die vom EuGH gesetzten Grenzen der Kunstfreiheit akzeptieren müssen. Gesampled werden darf gemäß EuGH-Urteil nur dann ungefragt, wenn es sich um eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Ursprungswerk handelt. Das...
  15. Fank

    Pelham vs. Kraftwerk - Sampling-Urteil - EuGH, Verfassungsgericht, HH, Finales Urteil erwartend

    Bei Musik, die vornehmlich aus kommerzieller Motivation für einen Massenmarkt produziert wird (Bsp. Sabrina Setlur) wird es von Urhebern, die sich (nicht zu Unrecht) als künstlerische Avandgarde verstehen (auch wenn die Avandgardephase schon 30 Jahre zurückliegt) so gut wie *nie* eine Erlaubnis...
Zurück
Oben