Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da ist was dran, klar.
Vielleicht ein Grund, weshalb ich Hersteller besonders dann mag, wenn sie "organisch" klingende und spielbare Instrumente herstellen, wie z. B. den SOMA Terra oder Osmose...
OT:
Ein Osnabrücker Pianohaus hatte vor vielen Jahren mal ein Schaufenster mit Red-Bull-Dosen eindekoriert und dazu den Spruch geschrieben: "Red Bull verleiht Flügel - wir auch!"
Gab direkt einen...
Gerade angekommen:
Der vierte zu bewältigende Karl-May-Kolportageroman, Titel: "Deutsche Herzen, deutsche Helden".
ich hoffe, es wird nicht gar so hurrapatriotisch, wie der Titel ahnen lässt, aber...
Ist es nicht komisch, dass man in Filmen die genretypischen Unsinnigkeiten akzeptiert, aber alles, was drübergeht, ablehnt?
Kunstblut, Schauspieler, Oppa-Inspektor, alles prima - aber ein...
Ich mag Firmen, die auf direkte, kompetente und freundlich-respektvolle Art und Weise Kommunikation mit Kunden betreiben.
Das schließt natürlich die Großen ziemlich aus, weil da kaum der Chef...
Ja, ich nutze den Cosmos live und habe ihn im ständigen Setup.
Ein Submixer ist nur dafür da, einen Teil der Instrumente in den Cosmos zu leiten.
Korrekt, dafür aber daddelig einfach und intuitiv...
Und wenn du dir von den gleichen Synths noch vier Exemplare danebenstellen würdest, würden die vermutlich auch wieder anders klingen. Jedenfalls für den, der mit den Instrumenten seit Dekaden auf...
Wenn ein Synthesizer (oder irgendein anderes Instrument oder auch ganz was anderes) bei jemandem spontane Begeisterung auslösen kann, dann bin ich meistens neugierig, ob die Reaktionen bei mir...
Auch ältere Geräte?
Im Prinzip würden dann nämlich alle samplebasierten Drummaschinen ab den 80er Jahren passen.
Einige davon, z. B. Yamaha RY30, sind vom reinen Abspielen von Samples weit...
Stimmt!
Dann geb ich mal einen Zwischenstand:
Alle Instrumente, die ich im August '23 als "bleibt für immer" klassifiziert hatte, habe ich auch noch.
Instrumente, die ich in neuerer Zeit beim Kauf...
1 und 2 sagen dasselbe aus, sind aber sachlich richtig.
3 auch.
Und 4 auch - allerdings würde die von die erlechzte digitale Zusatz-Elektronik zum Speichern sich auf die Parametrierung auswirken...
Mir fällt in den letzten Wochen hier die Flut an Threads bezüglich "Warum kaufe ich Gear?", "Hab ich ein Problem?", "Will ich vielleicht was ganz anderes?" und andere...
(ersten Satz weggelassen und damit extra fies sinnentstellend falsch zitiert, hähä)
DAS ist der Geist!
Ein Minimoog klingt am besten in einer großen Kirche, und wenn man die gerade nicht zur Hand...
Hier mal eine SEM-Sequenz von mir (auch neuer Patch-SEM):
https://soundcloud.com/feinstrom/r24-demowav
Ein SEM (kein Multitracking), Delay, Grp R24, und die Basstöne ohne Resonanz sind vom SH-101...
Oh Mann, den mag ich mal RICHTIG gern!
Könnte ich mir hervorragend im MPE-Verbund mit dem Osmose vorstellen.
Im Mai ist Musiker-Flohmarkt - gleich mal schauen, was noch wegkann...
Schöne Grüße
Bert
Ein guter Freund von mir hat sowohl mit Moog- als auch mit Sequential-Synthesizern eine Menge unangenehmer Erfahrungen machen müssen, und immer wegen Verarbeitungsfehlern (bei Sequential war es...
Vermutlich ist er aus Gründen der Authenz (da ist es, dein Wort, Mic!) von genau denselben Rush-Roadies angepönt worden, die damals schon die Rush-Instrumente bemalt hatten (angefangen damit hatte...
Oder wenn man sich den Strom halt draußen selbst pflücken möchte.
Danke für die Einschätzung!
Dann versuch ich's erstmal mit normalem Strom.
Dann allerdings wird es die Powerstation kaum auf mehr...
Ja, dann doch lieber was Vernünftiges von In-Akustik.
Ich brauch die aber in 5-6 Metern Länge, da müssen dann bestimmt noch alle halbe Meter Powerkristalle drangelötet werden.
Aber meine...
Eine Powerstation hab ich auch (Bluetti AC200MAX plus zweimal B300), die brauchte ich 2023 für einen Videodreh in einer Höhle.
Ist das sinnvoll, dieses Gerät als Stromquelle für Musikequipment...
Gerade mal recherchiert: Die PBM 6.5 ist von 1994, und meine sind noch tiptop!
Kriegt man für 100 Euro das Paar auf Kleinanzeigen.de, und vernünftige Hifi-Verstärker kriegt man nachgeworfen.
Die...
Komisch, die Reveal mochte ich damals überhaupt nicht - und wenn sie nicht mal so lange halten wie die Vorgänger PBM 6.5, hat mich mein damaliges Bauchgefühl wohl nicht getäuscht.
Genelec hatte...
Hm, sowohl im Musikmach- als auch im Musikhörbereich gibt es sehr unterschiedliche Ansprüche. Wie sind denn deine gelagert, Argument?
Die angegebenen Hedd und JBL kenne ich nicht.
Ich persönlich...
Nachtrag:
Der blaue 70er-Jahre-Teppich im Hintergrund des Wachsbild-Fotos liegt jetzt bei Tie-Fighter, und an seiner Stelle (des Teppichs, nicht Tie-Fighters) liegt jetzt ein aufwendig im Iran...
Sollte ich mal an Krebs sterben, dann wäre ich von Herzen dankbar, wenn die Menschen und eben auch die Dinge, die mir wichtig sind, noch um mich sind.
Und wenn ich (vermutlich) jahrzehntelang eine...
Im Mai ist wieder Musikerflohmarkt, und vorher mache ich einen sehr kritischen Durchgang durchs Musikzimmer, inklusive der Schubladen und Kartons, und ganz viel wird über die Planke gehen.
Und...