Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aber generell: einfach mal an die Kisten ransetzen und probieren!
Hier mal ein Versuch frei Schnauze (jetzt nicht unbedingt ein 90's Synth-Lead-Sound) basierend auf den gespeicherten Oberheim...
Wow, das klingt fett. Gute Arbeit. Mit kurzer Einlauf- und Auslaufzeit könnte das in höher gespielten Noten schon ein fetter Leadsound sein. Kannst du das vielleicht mal ausprobieren?
PS: Den...
Ach schön, ok. Ja war ja auch eine coole Mugge. Zugegeben als man selbst jung war, stand man eher auf andere Sachen aber rückblickend finde ich den damaligen 90s Sound einfach klasse.
Ich dachte...
Ja gut, das ist klar. Ein Rompeler generiert natürlich keine eigene Welle sondern greift auf einen Speicher zu. Aber so gesehen ist ja in dem Speicher auch ein Sägezahn drinne. Oder wie bei dem...
PWM ist als Simulation von verstimmten Sägezähnen gedacht gewesen ;-) Symmetriemodulation mit unterschiedlichen Wellenformen dürften einige Synthesizer können. An dem Punkt wo hier mit...
Mit dem Jv1080 kann man ja auch 4 Saws verstimmen. Das kann ja der Jd800 auch laut Manual. Aber es hörte sich so an, als wenn das von Rauschwerk eine Insiderinfo war.
Wow, danke. Darum liebe ich dieses Forum hier für diese fundierten Infos. Interesseant zu hören, scheint auch eine Insiderinfo zu sein. Aber ein Jd800 ist leider außerhalb jeder Reichweite von...
B.G. The Prince of Rap wurde vorwiegend von Jam El Mar und Stefan Benz produziert.
Culture Beat wiederum in erster Linie von Torsten Fenslau, wobei Jürgen Katzmann dort auch mitwirkte (wie auch...
Wie kann man das unterscheiden bzw. raus hören? Haben die PWR Leadsounds eine bestimmte Charakteristik? Ist das der Panflöten artige Sound in Get away von MAXX?
Das meinte ich nicht. PWM Leadsounds hört man gelegentlich auch in Eurodance Tracks. Nicht immer nur Sägezähne. Ich glaube, hier läuft in der Kommunikation einiges durcheinander. 😅
Ich finde aber der Lead von Hold On sticht wirklich raus, und ist mit den anderen Beispielen nicht vergleichbar… Hatte schon überlegt ob der analog sein könnte?
Hat jemand eine Idee wie der...
Ich weiss nicht,ich bezog mich lediglich auf den Sägezahnlead in den ganzen Songs. Anscheinend hatten ja die meisten Gruppen oder Produzenten den Jd800. Und wenn der wie oben jemand geschrieben...
Ja, da gebe ich dir recht. Schneidend ist gut beschrieben.
Mir fällt gerade beim hören auf, das sich der Sawlead ähnlich zu Alice DJ - Better off Alone anhört
Dann klingen die Geräte doch so unterschiedlich. Ich dachte das wäre eher zu vernachlässigen.
Mich würde ja der Klang der Jd Saw gegenüber der Jv Saw mal interessieren. Also so als Tonleiter...
Bei mir ist es so das ich aktiv keine Musik mache oder gar produce. Ich bin lediglich Laie und liebe den Eurodance aus den 90s weil ich damit halt aufgewachsen bin. Das ist meine Jugend. Und...
Du meinst den Eurodanceleadsound? Ja auf jeden Fall, da hat mir der Tom Nosie hilfreiche Parameter des Jv1080 geostet. Es stellt sich nur die Frage welcher Wave dafür am besten ist. Es gibt im...
Ja das wäre auch mal interessant. Wobei ich bis eben Eric Perssing gar nicht kannte. Gerade gegoogelt.
Sich den grossen Jd Synthie zu kaufen, dürfte eine kostspielige Sache sein.
Apropos Rolf: Ich find ja auch diese dunklen Strings am Anfang so unfassbar gut. Das war auch so ein Preset, welches damals in unzähligen Produktionen auftauchte. (wird auch was aus den Roländern...
Die Frage die sich mir stellt ist, womit hat der Sound Designer (Eric Persing?) die Presets erstellt ? Waren es einfach ältere Roland Geräte wie der D-50, Juno, Jupiter ?
(Ihr habt übrigens bei...
Danke euch für die gehaltvolle Disskussion! Das macht echt Spass das hier so viele Meinungen und Soundbeispiele gepostet werden.
@Tom Noise danke für deine Soundbeispiele und der Erläuterung mit...
M.E. ist es hinsichtlich dieser "Standardsounds" doch völlig wurscht, ob die Basiswaveform nun aus dem JD-800 aus 1991 oder dem JV-1080 aus 1994 kommt. Man darf ja schwer davon ausgehen, dass...
Colour of my Dreams wurde von Rolf Ellmer (Jam El Mar) produziert. Er hatte einen JD800, aber auch eine Menge anderes Zeugs. Wenn man genau hinhört, dann bemerkt man dass der Sound im Stereobild...
Die aus den Roland Geräten ;-)
Und ja deine Beispiele oben vom JV hören sich schon vom Grundsound her für mich schon eher in Richtung der Klänge aus den Tracks an.
Und ja, die Nachbearbeitung...
Darum schrieb ich dazu "bewusst rudimentär". Das kommt halt so nackt aus dem Gerät. Nicht aus einer gemischten und gemasterten Produktion. Das ist halt dann die Feinarbeit.
Interessante Sichtweise/Meinung. Mal sehen was Tom Noise dazu sagt. Was meinst du mit "Roländische"?
Meinst du das sich das aus dem JD800 doch anders anhört? Das würde j bedeuten, dass die...
Dein Beispiel ist soweit logisch, mit den Effekten, EQ, Chorus, Verstimmung usw d'accord.
Mein Problem ist, dass ich da superempfindlich bin :) Für mich hört sich schon die Ausgangs-Saw nicht so...
Danke! Ich werde die Tage mal versuchen. Hab das Gerät diese Woche noch.
Das Überlappen meine ich nicht, das ist durch meine Spielkünste entstanden. Ich meine einfach eben die Unterschiede bei...