Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von frrranky

  1. F

    M-Audio Oxygen Pro Mini: Probleme mit TRS-Midi out

    Servus, wuerde mit dem Pro-Mini gerne Hardware steuern. Habe das Phaenomen jetzt an 2 Exemplaren (eins neu von Thomann, eines von nem Bekannten zum Testen geborgt): Midi ueber USB funktioniert fehlerfrei, jedoch ueber TRS-out: 1. beim Spiellen ueber Tastatur: regelmaessig Notenhaenger bzw...
  2. F

    M-Audio Oxygen Pro Mini - interessanter Controller für kleine Synths

    Servus, treibst Du die HWare ueber den TRS-Midi out? falls ja, keine 'Probleme'? Notenhaenger? "spinnender Arp" ? F
  3. F

    Akai MPK mini plus

    Tip: CopperLan auf den PC u. damit die Messages (Noten) vom Akai direkt in den 'Interface-Midi-Port' zurueck-routen, u.z. in Echtzeit auf port-Ebene (d.h. keine Delays, weil z.B. ein Programm started, Daw muss auch net laufen) Die CLan-Website ist zwar weg, aber bei Interesse hab ich's zum...
  4. F

    Akai MPK mini plus

    Servus, haeng mich grad hier mal mit einer Frage an: ist es so, dass kein bank-select (msb/lsb) gesendet werden kann, weder via Progamm noch Pads? Frank
  5. F

    Hilfe gebraucht: klass. 80er Sequencer sound

    stimmt schon, dachte an LFO random, aber dafuer ist's wiederum zu sehr am Takt ausgerichtet. Werd mal alles ausprobieren. Summa: soll eh die Band entscheiden, ob sie dann lieber synth oder original haben will. Wg. Quint: stimmt, "5th xyz", Powerchords etc
  6. F

    Hilfe gebraucht: klass. 80er Sequencer sound

    Merci :) haett schon gern _dieses_ Klangbild ;) Saw war ich, Oktav probiert, 2 sounds r-l-gepant - - - G# war der casus knackus und der entscheidende Tip - hab das nicht gehoert - Danke ! filter ev. via LFO?
  7. F

    Hilfe gebraucht: klass. 80er Sequencer sound

    Hi, vielleicht kann mir jemand a bisserl helfen, einen "Ansatz" zu finden (komme grad gar nicht rein) der Squencer, der die 8-el spielt: https://youtu.be/v2zIkqfT8vc?t=16 F
  8. F

    Neue Tastatur für Roland JD-800

    genau. Zudem hilft ein Hauch von Silikonpaste: ein kleines bischen zwischen Zeiger und Daumen zerreiben und mit diesen zart die Nippel umstreichen
  9. F

    Neue Tastatur für Roland JD-800

    is zwar jetzt "zu spaet", aber : Teslanol T6 (Elektroniker Standard). Kannst damit auch Fader, Potentiometer usw spuelen, auch microswitches werden damit meist wieder fit (z.B. bei meinem JD 9 von 10, der eine hat noch eine "Rest-Hakeligkeit" u. bekommt nochmal ne Spuelung, wenn der JD...
  10. F

    Neue Tastatur für Roland JD-800

    Falls Du den Tipp nicht eh aus Fratzenbuch/JD-800 Group hast: Dort hat neulich ein Hollaender (?) gepostet, dass er die verbaut hat => fluppt. Pers. wuerd's mich wundern, wenn die Dinger nicht locker viele viele Jahre hielten ;)
  11. F

    Neue Tastatur für Roland JD-800

    [Drucktaster] : kommt nicht vom Kleber, ist Staub/Oxidation in den Mikrotaster u. ggf. Abnutzung. [Kleber ignorieren]: lustig wird's wenn der Kleber den AT-Filz traenkt (dafuer sorgen die schwarzen Tasten - irgendwann kommt das) - der Filz dient als Anschlagdaempfer, ggf. pappt die Taste. Mit...
  12. F

    Neue Tastatur für Roland JD-800

    Zum Kleber-Loesen: a) Klo-Reiniger (NaOH) - aka Natriumhydroxid, Aetznatron, oder *kaustisches* Soda b) was Du gekauft hast: "Haushalts-Soda" aka Na2CO3 aka Natrium-Carbonat Beides gibt mit Wasser Natronlauge - das passt also beides, mit NaOH wirds aber 'staerker' (basisch). ansonsten lest doch...
  13. F

    Neue Tastatur für Roland JD-800

    Loesen: NaOH = Kloreiniger (Drano fuer 2,98 Euro im Supermarkt) 1/3 Flasche in Putzeimer Wasser Tasten rein, ueber Nacht stehen lassen. Gewichte die net von selber rausfallen, _nicht_ raushebeln, sondern Taste sanft auf Eimerrand klopfen bis sie rausfallen. ggf. wiederholen Gut in klarem Wasser...
  14. F

    Behringer UB-Xa

    => virtuelle Midi-Ports. Installier Dir z.B. CopperLan (koscht auch nix), dann kannst Ports in alle Himmelsrichtungen routen/multiplexen. Oder Loopmidi + Port-Router (Bome, Copperlan, MidiOx, Transmidifier usw). Ohne sowas laesst sich Win doch gar net nutzen :=>
  15. F

    Behringer UB-Xa

    spiel mal mit dem Contrast setting
Zurück
Oben