Aktueller Inhalt von Herr Schulz

  1. Herr Schulz

    Vermona Modular

    ...zu Früh gefreut. Habe heute mit Chris Moore von Seven Woods Audio telefoniert und er meinte was von $990. Hab ich zumindest so verstanden.... shit. :-( Wir werden sehen. Rohe Ostern, Paul
  2. Herr Schulz

    Ist Doepfer murks ?

    Leider falsch. Diese Information war bis vor zehn Tagen noch zutreffend. Mittlerweile befondet sich der Doepfer´sche Klangforscherkittel bei Herrn Schulz zuhause. guten Tag, Herr Schulz PS: Der Kittel befand sich schon Monate im Schauraum der alten Schneiderei.
  3. Herr Schulz

    Dark Energy Analog Synthesizer

    Klar ist der Dark Energy mit je einem Oszillator und einer Hüllkurve sehr reduziert, speziell wenn man seinen Synthiesound gerne auf der Mischung von mehreren parallel laufenden VCOs aufbaut. Doch das neue Doepferlein glänzt durch seine Modulationsmöglichkeiten und FM-Sound! Mit zwei LFOs...
  4. Herr Schulz

    Vermona Modular

    Ursa Major Space Station Eurorack Jo, wir haben für die Messe zwei Prototypen der Ursa Major Space-Station als Eurorack-Modul bekommen, die anfangs funktionsunfähig waren. Aber da am Mittwoch doch noch die richtigen Chipse per Express gekommen sind, konnten wir eines der Module zum Laufen...
  5. Herr Schulz

    Flame Clockwork Euro Modul

    Ja, die kleinen schwarzen Dinger sind Miniklinkenbuchsen. Man beachte auch die neu dazugekommene 16th-Buchse, die die Midiclock ausgibt. Gut zum Syncen anderer Module, ohne einen der drei Kanäle dafür zu opfern. Die Summenausgänge für Clock und Gate haben im Gegensatz zum...
  6. Herr Schulz

    Vermona Modular

    Ganz richtig, Vermona macht in Zukunft auch in 5HE-Modular im Moogformat. Mal was anderes für die Kabinette der Freunde der grossen Klinke :-) Die auf der Messe ausgestellten Module sind aber funktionsunfähige Dummies. Keine Ahnung, wie weit die Entwicklung fortgeschritten ist. Bevor auch...
  7. Herr Schulz

    Der Leipzig-K ist da!

    Werter Scaramouchè, meine Aussage war durchaus leicht provokant, doch sehr interessant dass du es als ein Zeichen etwaiger Inkompetenz von meiner Seite siehst, dann sei es so. Eylhardt hats kapiert, worauf ich hinaus will. Ich hab die Aussage nicht als Kritik am Minimoog gedacht, der...
  8. Herr Schulz

    Der Leipzig-K ist da!

    danke. und ich raff es nicht, dass so viele einen der ersten Kompaktsynthies immer noch als das Maß schlechthin nehmen. Mich kotzt es mittlerweile an, dass fast jeder Synth mehr oder weniger die klassische Architektur eines Minimoog übernimmt. Als ob subtraktive Synthese das einzige wäre... my...
  9. Herr Schulz

    Neuer Hersteller: Tiptop Audio

    So, seit heute ist der Z3000 offiziel draussen. In zwei Wochen haben wir ihn auch bei der Schneiderei vorrätig. KLICK http://www.tiptopaudio.com/z3kfront.html
  10. Herr Schulz

    ModDemod von make noise

    Aber wir... :D
  11. Herr Schulz

    Neuigkeiten von Serge

    Sorry wenn ich erst so spät darauf antworte, aber ich würde trotzdem zu Serge greifen. Schön, du hast dann bei Cwejman vier identische VCOs und zwei RMs. Aber keine lineare FM, kein CV Eingang mit VC-Portamento, kein VC-Waveshaping. Und die VCO von Serge sind SO dermassen fett...
  12. Herr Schulz

    Make Noise dreht auf

    Jumbler! Das Teil heisst Format Jumbler. Bald auch mit Beschreibung auf www.schneidersbuero.de
  13. Herr Schulz

    Plague Bearer Modules

    Ich weiss ja nicht. Keine CV-Abschwächer, keine Resonanz... für mich unspannend
  14. Herr Schulz

    Mike Brown von Livewire ist krank und AFGs verzögern sich

    Für Limitierte bist du fast 2 Monate zu spät dran. Es soll normale Serien-AFGs geben, noch dieses Jahr. Mit genauen Zeitangaben halte ich mich zurück, da es immer wieder zu Verzögerungen komen kann.
  15. Herr Schulz

    Welcher Modular-Stepsequenzer macht Sinn ???

    nö. Eine Sequenzlänge für alle. Wird mittels reset programmiert. Entweder bei OH und HH auf den gleichen Step einen Trigger setzen. Oder halt ein Kabel ziehen von einem Triggerspurausgang zum Reset-Eingang
Zurück
Oben