Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fühle mich keineswegs auf den Schlips getreten, aber Groove Feeling möchte ich mir nicht absprechen lassen.
Dieses Stück ist allerdings nicht ein so gutes Beispiel dafür 🙉 🙂
Die Sounds im 1. 1/3 harmonieren nicht besonders mit dem Rest des Stückes.
Ich hab auch erst überlegt, ob ich das komplett...
Finde den hier von mir ziemlich gelungen. Wobei ich mich immer noch etwas ärgere, den nicht etwas schneller gemacht zu haben. Stabiles midtempo Ding.
https://soundcloud.com/djsynapseburns/magnetic?utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
@Verstärker: Zumindest ist deine Kritik konstruktiv.
Und ja, nach der eigenen Umschreibung etwas wirklich Spannendes zu erwarten wäre auch zu hoch angesetzt gewesen.
Ich hatte über ne lange Zeit kaum Gelegenheit mich um dieses Lied zu kümmern und habe es aber endlich fertig stellen wollen - und...
Moin,
nach monatelangem Brachliegen dranbegeben und endlich ein Lied (fertig) gemacht.
DAW mit TD3 Einlage und der Microfreak hat auch ein wenig beigesteuert.
Dafür dass mich da kein großartiger Enthusiasmus angentrieben hat bin ich mit dem Endergebnis ganz zufrieden.
Ein Tech Lied, zu dem man...
Ich krieg beim Blättern durch diesen thread immer wieder Gänsehaut.
Aber eher vor Grausen - das gesamte Breitband immer wieder abgehandelt: Gröni, Westernhagen & Co
Echt, DAS sind eure bedeutendsten deutschen Popmusiker?
Geht ja im Titel um den für mich bedeutendsten.
Bin schon froh, wenn ich...
Ich finde, dass das ´Besetztzeichen´ dem Stück (s)eine hypnotische Note verleiht, was ich persönlich gut finde und gerne auch selbst sowas einbaue.
Etwas, das über die Länge einen Akzent setzt und nur ab und zu bewusst gehört wird, im Hintegrund schwebt, aber doch gerade dadurch einen angenehmen...
Ging mir darum, dass KI bereits 1979 wörtlich benannt wurde inkl. daran geknüpfte Visionen bzw. Pläne und dass die Gefahr bestehen könnte, dass das aus dem Ruder laufen und den Menschen überholen könnte. (Habe heute dass Tag)
Und das mit den EEG Sensoren war zu der Zeit wahrscheinlich schon was...
Meine eher kritische Haltung zum Thema KI habe ich ja zum Ausdruck gebracht und will es auch nicht weiter diskutieren.
Gestern habe ich aber beim Blättern in einem Buch von Erich von Däniken (ich finde den klasse, möchte aber auch über ihn hier keine Diskussion lostreten) eine Passage entdeckt...
Eigentliche Triebfeder hinter der ganzen Geschichte ist Bequemlichkeit, schon wahr.
@interconti:
Ein Werkzeug für die Kreativen ist es eben nicht, weil es Kreativität killt und eben Bequemlichkeit fördert.
Unter dem Deckmantel ´des Fortschritts´.
Automatisierung kann allgemein durchaus...