Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

hertz4

Ort
Berlin
Level (nötig)
Fortgeschritten, gelegentlich Semi-Profi. :P
Betriebssystem (nötig)
Windows
Musik.Einflüsse (nötig)
Harold Faltermeyer, Rammstein, Emerson Lake & Palmer, KMFDM
Genre (nötig)
post punk, industrial, pop, metal
Arbeitsweise
DAW, aber als Soundquellen analog.
Musik.Ziel (nötig)
Theremin mit den Zähnen spielen können, endlich ein paar Bretter zusammenleimen um ein Gehäuse für meinen DIY-Modular zu haben.
bevorzugt. Synth (nötig)
minilogue, bs2
Artist Name
mutate now
Audio / Video Link
https://www.soundcloud.com/oszill-ator
Audiolink 2
https://www.mutatenow.bandcamp.com
Videoportal Link (Youtube)
https://www.youtube.com/user/KlownsKinski
DAW (nötig)
REAPER
live? (nötig)
Korg Minilogue, Novation Bass Station 2
Synthesizer (nötig)
Korg Minilogue, Bass Station 2 ... wünsche mir einen Arp Odyssey ... außerdem: Roland Jupiter 8 & 6, Arp 2600, sollte vielleicht irgendwann mit Eurorack anfangen.

Feile außerdem autodidaktisch an einem Fundus an simplen, preisgünstigen Schaltungen für Eastcoast-Baugruppen.
Bereits erfolgreich getestet: 1v/oct saw core VCO (instabil aber geil), MS20 style VCF, Dreiecks/Squarewave LFO, AR envelope, Decay-Envelope, Sample&Hold, Arp Odyssey style Ringmod, VCA (beide brauchen keine Versorgungsspannung)

Da der Microbrute weg ist, stehe ich nun vor der Herausforderung, aus ner ollen Orgeltastatur ein CV/GATE Keyboard zu basteln.
Zurück
Oben