Aktueller Inhalt von herw

  1. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    aber Myth führt manchmal zu Notenhängern und brizzelt in Logic Pro bei polyphonem schnellen Velocity-Anschlag. Wahrscheinlich muss ich in absehbarer Zeit ein neues MacBook Pro mit M4 kaufen? Mein altes MacBookPro ist noch von 2019 (2,3 GHz 8-Core Intel Core i9).
  2. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Tja, dann musst du ihn eben verkaufen.
  3. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    guckst du z.B. hier: https://soundcloud.com/herw/blues-1 https://soundcloud.com/herw/tanpura-osmose
  4. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    ok - Haken Editor 10.52 für OSMOSE gibt es ja bald. Das Interface für Loris ist schrecklich, ... ... denn der Hintergrund passt überhaupt nicht zu den sachlichen Reglern. Hoffentlich kann man das anpassen.
  5. herw

    Haken Audio: Neue Firmware 10.40

    :)
  6. herw

    Anleitung Haken Editor für Osmose, Keyboard Split

    Das war mit dem externen Haken Editor noch prizipiell möglich, habe ich auch versucht, war aber fehlerhaft. Seit DSP 2 basiert der Haken Editor auf einer internen Version. Dort ist ein Splitting nicht möglich. Ich hoffe aber, dass mit einem Update Layering möglich ist; es wurde im patchstorage...
  7. herw

    Experimentierfeld

    Oh, sorry, dann habe ich diesen thread-Titel wohl etwas zu weit gefasst. Alles gut.
  8. herw

    Experimentierfeld

    hmm - als wirklich unbedarfter (offener) Zuhörer verstehe ich nicht den Zusammenhang zwischen dem Rhythmuspart und der Hintergrund-Melodie („Hintergrundgedöngel”). Das fiel mir schon in der ersten Version auf. Bitte die nachfolgenden Punkte positiv aufnehmen. Der Rhythmus ist arg komplex, ich...
  9. herw

    Experimentierfeld

    Ich habe mal ein„hilfreich” ( ✅ ) als Bewertung angeklickt. hilfreich für wen? Zuhörer und/oder Musiker? Ich verweise mal auf den Ausschnitt zwischen 2:48 min und 3:30 min. In diesen Zeitabschnitt von 42 Sekunden liegt für mich die gesamte Idee des Stückes.
  10. herw

    Experimentierfeld

    ei, ei, ei - sehr düster und provokant. ich denke, du hast eine Filmszene im Kopf? Es bleibt bei einem sehr schönen intensiven Hintergrund. Wie soll es jetzt weitergehen? Welche Ideen sollen während der 20 Minuten in den Vordergrund treten? WEITERDENKEN - Belass es nicht bei einer einzelnen...
  11. herw

    Experimentierfeld

    ah ja, dann ist es in der Tat polyrhythmisch. Gut gemacht.
  12. herw

    Experimentierfeld

    Und jetzt zunächst einen Bass unterlegen und dann komm ich mit meinem OSMOSE oder umgekehrt. So was nennt man ansteckenden GROOVE :) PS: Polyrhythmus ist das aber noch nicht, wenn du mit doppeltem bpm antreibst, sondern eine Einteilung in Vierteln bzw. Achteln. Oder wechselt das Taktmaß zum...
  13. herw

    Experimentierfeld

    Ich würde zunächst zwei, drei interessante Phrasen heraussuchen und mit ihnen klangmäßig isoliert spielen, um damit zu variieren. Dann eine Fläche oder Rhythmus unterlegen und kürzer halten. Vielleicht hilft das - in jedem Fall nicht so schnell aufgeben.
  14. herw

    Experimentierfeld

    Erik Satie hätte seine Freude daran gehabt. Der Spannungsbogen ist sehr lang, eventuell zu lang - tolles Experiment
  15. herw

    Experimentierfeld

    alles sehr interessante Einzelklänge und Phrasen :) aber chaotisch arrangiert, leider ohne musikalisches Ziel, für den Zuhörer nicht ansprechend also mach was daraus!
Zurück
Oben