Aktueller Inhalt von horacewimp

  1. H

    Logic Pro 11.1 released

    Das hatte ich jetzt auch schon mindestens 3x, ganz übel. Jeder Versuch, die autosave-Version zu laden führte immer wieder direkt zum Crash. Ich bin deswegen vorerst wieder zurück auf 11.01 - und wenn ich doch mal 11.1 benutze, muss ich dauernd penibel speichern, so wie früher :-| Genaugenommen...
  2. H

    Roland Rompler! (Huldigung, Austausch etc.)

    Mal mein Senf zum Roland-Rompler Thema: Ich mag die alle, sie klangen von Anfang an sehr amtlich, von U-110/220 über JV, XV, Integra.., bis hin zu Jupiter-X, der Soundvorrat wurde immer grösser, die Möglichkeiten und Qualität auch. Der Begriff Rompler klingt so abwertend, stammt wohl aus dem...
  3. H

    Der Technics WSA1(r) Fanboy-Thread

    Diese „SoundDiver-Adaption“ ist ein Fragment von mir von vor ca. 25 Jahren - ich hatte damals zu meinen SD/Logic Betatester-Zeiten damit angefangen und die ersten Versuche in einem Portal hochgeladen (bei Emagic? weiss nicht mehr genau). Jedenfalls hab ich das Ganze recht schnell abgebrochen...
  4. H

    Externer Pitch Bend Controller

    ich hab den hier - funktioniert bestens und ist solide gebaut - jetzt nicht unbedingt stylisch, aber funktional konstruiert ;-) https://atemp.ru/en/products/atemp_mc1.html
  5. H

    Roland Boutique JX-08 (JX-8P/JX10 auf ZEN-Core Basis mit Folgen)

    die Part-Einstellungen etc. werden in den Patterns gespeichert. Die Patternspeicherplätze fungieren als Performance-Memory. Nach dem Einschalten wird immer das erste Pattern aufgerufen (1-1). Also kein Bug, sondern Konzept.
  6. H

    Roland JU-06A

    hab grad mal Mister M gecheckt - mega! also noch eine günstige Möglichkeit, Mellotronsounds (und mehr) per Hardware zu spielen 👍🏼 Aber Mel9 ist auch super 😃 und man kann es per Gitarre spielen
  7. H

    Roland JU-06A

    ich empfehle EHX Mel9 - hat zwar auch nur 5(oder 6? jedenfalls ausreichend für JU06a ;-)) Stimmen , klingt aber richtig cool nach Mellotron und das Tracking ist nahezu perfekt.
  8. H

    Modifikation Yamaha Reface CP - Modifikation für einfacheren Zugriff auf den akustischen Piano-Sound

    aus unerfindlichen Gründen wurde mein Youtube Kanal mit dem oben verlinkten Video gesperrt - ich hab schon Einspruch erhoben :mauer: Wie kann denn das sein ? Da war ohnehin nur das eine Reface-Video drauf, sonst nix. Jedenfalls funktioniert der Link gerade nicht, ich arbeite dran. edit: yeah...
  9. H

    Roland Boutique JX-08 (JX-8P/JX10 auf ZEN-Core Basis mit Folgen)

    Nach dem Einschalten wird immer der Sequenzerpattern-Speicherplatz (Performance) A11 aktiviert - inkl. aller Einstellungen wie Part Volume, FX, Pan etc.
  10. H

    Casio CT-S500 / CT-S1000V sind die neuen ...

    stimmt - noch naheliegender 👍
  11. H

    Casio CT-S500 / CT-S1000V sind die neuen ...

    coole Idee und es klingt auch alles gut, mich stört aber die App-Abhängigkeit für die Texteingabe. Warum hat Casio nicht wenigstens die Möglichkeit vorgesehen, eine Tastatur über Bluetooth oder USB zu verbinden, um darüber die Lyrics eintippen zu können ? Das wäre in meinen Augen naheliegend...
  12. H

    Roland Boutique JX-08 (JX-8P/JX10 auf ZEN-Core Basis mit Folgen)

    Nochmal zum Thema Sysex etc. - vielleicht gibt es bei den beiden neuen eine bislang nicht dokumentierte Sysex-Implementation, ähnlich wie beim JU-06a, der ja offiziell auch kein Sysex kann (siehe pdf-Anhang - aus einem bekannten französischen Forum :)). Ich hab das bei meinem JU-06a bis jetzt...
  13. H

    Roland Boutique JX-08 (JX-8P/JX10 auf ZEN-Core Basis mit Folgen)

    OK, habs grad mal ausprobiert - alle Settings inkl. der Arpeggiatorparameter für beide Parts werden mit den Sequenzer-Pattern gespeichert, immerhin. Pattern A11 ist das Startup-Pattern nach dem Einschalten. Die Sequenzer-Speicherplätze sind sozusagen die Performance-Speicher des JX-08 Das...
  14. H

    Roland Boutique JX-08 (JX-8P/JX10 auf ZEN-Core Basis mit Folgen)

    So scheint es wohl zu sein. Das wäre ein grober Schnitzer im Gesamtdesign - damit sind die Part-Parameter Nonsens, da sie beim nächsten Neustart vergessen werden. Grössere Firmware-Nachbesserungen sind ja bei Roland eher Seltenheit, aber hier hielte ich es für angebracht, sollten wir uns nicht...
  15. H

    Roland Boutique JX-08 (JX-8P/JX10 auf ZEN-Core Basis mit Folgen)

    Ja, der Dual-Modus ist cool - aber wie speichere ich die Einstellungen für Dual und Split Sounds-ab ? Also sämtliche Settings für 2 Parts gemeinsam, wie Panning, Volume etc..? Ich steh da grad auf dem Schlauch. Ein Patch scheint ja identisch mit "Tone" zu sein und beinhaltet nur Single Sounds...
Zurück
Oben