Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gestern hab ich auf dem Flohmarkt (Borken) ein farfisa professional piano gefunden für 15€ :)
Nun hab ich moog & Farfisa {wie bei Kraftwerk - Tanzmusik (1973) in meinem Zimmer stehen!-) http://www.youtube.com/watch?v=lCg7hPeUdvE }
Und: Mein Moog darf erstmal bleiben...
...war doch sehr...
Nettes Angebot... Ich bräuchte aber einen kleinen, im Unterhalt günstigen Wagen mit Anhängerkupplung! Da würde ich sofort tauschen...
Mittlerweile denke ich aber, es ist das Beste isch behalte das gute Stück, bis ich genug Geld habe um es reparieren zu lassen
Da ich noch nicht weis, was die Reparatur kostet und was ein Model dieser Zeit wert ist, wollte ich Euch mal fragen... Wenn, dann würde ich den moog natürlich gerne hier im Forum "loswerden". Was würde der moog nach dem Rundumcheck bei Lintronics bringen?
Auch könnt ich mir vorstellen bzw...
Da ich für die Reparatur wohl doch einiges anlegen muss und das Geld leider nicht habe (und es schade wäre wenn der moog nur so rumsteht) überlege ich, ob ich den moog nicht doch verkaufe :(
Hätte jemand von Euch Interesse (eventuell anteilig Tausch gegen Lauflicht Sequenzer mit cv/gate...
Vielen Dank für die vielen Tips und Anmerkungen! Natürlich muss ich selbst wissen, was ich damit will - aber es ist gut zu wissen was möglich wäre und wie andere diese Entscheidung getroffen haben und welche Dinge dabei bedacht werden müssen. Habe mal 3 Bilder hoch geladen. Leider sind die...
Vielen Dank Stephen für Deine ausführliche Antwort!
Die 2 Schrauben hat er nicht. Bild schicke ich, sobald meine Akkus aufgeladen sind... dann könnt Ihr selber schauen...
Zu dem Aspekt (also: ob und wie sollte der Zustand des Originals erhalten bleiben, Einbau von Octave Buffer Board ja oder...
Da ist auch noch eine Frage, die mich seit Gestern beschäftigt: Soll ich die "sinnvollen" Mods einbauen lassen, so dass z.B. der Moog stimmstabiler wird usw. oder nicht. Wo sind die Grenzen... ist ja dann nicht mehr das Ursprungsinstrument... und in jedem "Fehler" steckt vielleicht auch ein...
OK, das trifft bei mir bei einigen wenigen Tasten (manchmal) zu....
Vielen Dank für Deine ausführlichen Hinweise. Tja, ich war gestern Nacht schon kurz am überlegen, ob ich den Moog nicht doch abgebe. Ich habe zur Zeit nicht das Geld eine Komplett Restauration zu bezahlen, ist sicherlich auch...
Die Seriennummer ist übigends T2154E! :shock:
Minimoog D Musonic, die selbe Baureihe wie der von Keith!!!!
ne doch nicht: Ist ein Minimoog D "MoogMusic"____Old Osc.Board
Der reine Wahnsinn 8)
Ausdauer muss man haben: ich mache jetzt seit ein paar Jahren Flohmarkt um mir etwas hinzu zu verdienen. Oft um fünf raus, schweres Kisten schleppen usw. Das war die Belohnung für jahrelanges früh aufstehen!!! Hab heute auf dem Flohmarkt übrigends einen getroffen, der hat mich mit meinem Moog...
Vielen Dank für Die Antwort!
Würde ihn gerne auch im Modular Kontext einsetzten, zumindest die Möglichkeit haben, ihn auch über CV/gate anzusteuern. Aber das sollte nach Euren Aussagen ja wohl kein Problem sein. Als Einspiel/CVKeyboard könnte ich ihn auch gut gebrauchen (dann könnte ich...
Ich konnte es auch nicht glauben, als ich gesehen habe. Habe lange überlegt, ob ich es hier im Forum poste und gezögert, da ich vermutete, das mir niemand glaubt :)