Aktueller Inhalt von ibm235

  1. ibm235

    Kaufhilfe Mac mini M4 > Firewire 400 Audiointerface - Wie werden sie ein Paar?

    "Als erster CO₂-neutraler Mac setzt der Mac Mini auf Nachhaltigkeit, indem er aus über 50 % recycelten Materialien gefertigt wird." ... dabei aber unzählige Nutzer wohl schon seit dem OS Ventura zu unfreiwilligen Besitzern teuren Elektroschrotts verdammt. Aber ich will mich jetzt auch nicht...
  2. ibm235

    Kaufhilfe Mac mini M4 > Firewire 400 Audiointerface - Wie werden sie ein Paar?

    Gebastel, genau das wollte ich eigentlich mit meiner Rückbesinnung auf Apple vermeiden; würde mir den im Developer Forum beschriebenen Hack für FW mit .kext-Files ohnehin nicht zutrauen & bei den Adaptern war es ja damals schon so, daß man von TB3 erst auf TB2 runtergehen musste (jetzt...
  3. ibm235

    Kaufhilfe Mac mini M4 > Firewire 400 Audiointerface - Wie werden sie ein Paar?

    Über die Problematik von TB am Mac auf Firewire mit Adaptern zu gelangen wurde bereits schon früher hier diskutiert (2018: Stabil: Thunderbolt-Firewire-Adapter? / Brauche Macbook-Beratung. Damals wurden Lösungen für TB3 besprochen - und ich finde keine Erfolgsgeschichten für die aktuellen Macs...
  4. ibm235

    MP Midi Controller - Midi Controller mit Bildschirm

    Bin also mittlerweile seit wenigen Tagen verzweifelter Besitzer eines MP Midi Controllers 1A und stehe etwas ratlos vor einem echt skurrilen Problem: Der MP Host wird in einem festgelegten Ordner unter Windows eingerichtet, der innerhalb des Dateipfades mit u.A. des Ordners 'Eigentümer' sich...
  5. ibm235

    MP Midi Controller - Midi Controller mit Bildschirm

    Auf der Homepage gibt's leider nur die Specs zu 2A. Dort heißt es unter anderem: Model 1A+ and Model 2A display parameters can be set via a remote control (included). Meinen die damit die neue Midi App: The new MP MIDI Controller app is available as a plugin (VST3/AU/AAX) and as a standalone...
  6. ibm235

    MP Midi Controller - Midi Controller mit Bildschirm

    Kann mir jemand den gravierenden Unterschied zwischen Version 1A und Version 2A erklären? Lässt sich 1A 'upgraden' und ist nur etwas anders in der Neigung und der Auflösung des Touchscreens?
  7. ibm235

    Radio - Störsender

    Wahnsinn, soviel hilfreichen Input habe ich mir gar nicht erwartet. Werde alle Quellen mit etwas Zeit dankbar verinnerlichen - ich habe ein Stück akustische Kindheit dadurch zurückgewonnen, die jetzt ihren Ursprung & Hintergrund erhält. Merci.
  8. ibm235

    Radio - Störsender

    Ja Sospro - die letzte Signalfolge im Heise-YT Video & der 'Air-Intro-Sound' entspricht meiner Erinnerung. Anfang 70er Jahre kommt auch hin. Ich habe aber nach einer durchtanzten Nacht in den 90ern (mit entsprechenden Beschädigungen) noch das Ende eines Radiofeatures (auf ?Deutschlandfunk?)...
  9. ibm235

    Radio - Störsender

    Es gab' früher auf bestimmten Sendefrequenzen im Radio (Kurzwelle?) ein langanhaltendes Sinussignal, dass immer mal wieder durch eine kurze schnelle 4-5 tönige 'Melodieabfolge' unterbrochen dauerhaft gesendet wurde. Mein 'gefährliches Halbwissen' glaubt, dass dies im Zusammenhang mit den...
  10. ibm235

    MidiTraC

    Abgesehen davon, dass dein Sequenzer schon eine geniale Bereicherung für alle Hardware Freunde ist finde ich die Arpeggiator Funktion ein absolut traumhaftes Sahnehäubchen. Wenn du hier irgendwann softwareseitig zusätzlich die Grenzen auslotest bist du für mich real gewordene Wunscherfüllung an...
  11. ibm235

    MidiTraC

    Haben müssen wollen! Leider ist der Arpeggiator bei Moogulator's schönem Video dezent vernachlässigt; was ist damit denn detailliert so machbar?
  12. ibm235

    Ballermann "Hit" Layla

    Hmm, als einer, der musikalisch intolerantesten Menschen wünsche ich mir manchmal schon das Recht auf akustische Selbstverteidigung. Wohne halt direkt oberhalb einer City-Kreuzung & meine bisherigen (subjektiven) Sozialstudien zeigen: meist innerlich + äußerlich abstoßende Stereotypen...
  13. ibm235

    Welche Emulation wünscht ihr euch?

    Bin schon ziemlich glücklich & dankbar für die Arturia V Collection + FX Collection. Streichel gern und ausgiebig damit meine Seele - würden mir die Entwickler einen Wunsch freistellen, dann wäre es unbedingt der Shippmann Ebbe & Flut Filter, den ich mir als Emulation noch wünschen könnte.
  14. ibm235

    WERSIMATIC CX 1 - Lichtleiste anschließen / Reinigung der Tastenmodule

    Danke für Warnung, Anregung und Link zum Data-Sheet. Habe eure Beiträge erst jetzt gesehen - diesmal irritierenderweise keine Benachrichtigung in der Kopfleiste der Website. Hatte mich aber auch verunsichert vom Kontaktspray ferngehalten & gestern erst mal Druckluft gekauft. Das Teslanol...
  15. ibm235

    WERSIMATIC CX 1 - Lichtleiste anschließen / Reinigung der Tastenmodule

    Überarbeite gerade meinen CX 1 und habe beim Zerlegen überraschend eine im Gehäuse integrierte Lichtleiste entdeckt. Die beiden Kabel sind allerdings nicht angeschlossen gewesen (Leiste ist aber funktionstüchtig). Weiß jemand VERLÄSSLICH, wo ich die anschließen muss - also bitte nicht raten was...
Zurück
Oben