Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für den Kurs würde ich mir das lieber selbst bauen. Die Stromversorgung wäre dann vermutlich nicht ganz so elegant, aber die sieht man ja nicht, wenn der Mixer eingebaut ist. Zum Glück möchte ich...
Habe gerade den Eurorack Adapter gesehen:
https://www.thomann.de/de/zoom_erl_6.htm
110€ finde ich aber etwas happig.
Hat jemand den L-6 mal an der Maschine+ getestet?
Angefangen hab ich Mitte der 80er. SID (C64) hieß mein erster Synth. Als DAW, wenn man das so nennen konnte, irgend ein Tracker, dessen Name mir entfallen ist. Den C64 habe ich immernoch...
Man kann den Einstieg ohne DAW lösen, tut sich aber keinen Gefallen, weil es dann eher die Geräte im vierstelligen Bereich sind, welche man kaufen muss um die eignen Wünsche & Ziele...
Solch „überlegungen“ setzen ein paar Jahre Erfahrungen vorraus. Deshalb fände ich es sinnvoller eine DAW zu nehmen um in alle Richtungen experimentieren zu können.
Aber schon die Aussage das man...
Ich habe mir mal von scan.co.uk ein Audio-Laptop gekauft, weil ich während der Pandemie mobil arbeiten musste. Zum Aufnehmen war es noch ganz OK, aber als ich dann im Studio kurzerhand am Laptop...
ihr seid miesepeter.
ich hatte nie nen Fairlight, und finds bis heute lustig ;-)
k.A. wie der mensch heute tickt. Dieses ewige Verlangen nach "muss neu tönen" hat keine gute Musik...
Nochmals vielen herzlichen Dank für Euren Input!! 🤗
Bei letzten Beitrag musste ich bei Schülerband etwas schmunzeln...
Ich denke ich werde bei dem Plan bleiben, mir einen kleinen Midi-Controller...
ich bin locker wie joe Cocker :cool: Was raus muß muß raus ich schreib nur was meine Hirnmasse hergibt.
Aber hast schon Recht. Unwort des Jahres war bissi überdramatisiert.
Und zur Klarstellung: Es gibt viele Künstler, wie Menschen die regelmäßig Auftreten und gute Musik machen. Wohl sogar viel mehr als früher.
Aber Erfolg haben ist gleich viele Hörer gleich viel...
Definitiv nicht homogen. Aber den ist Musik wichtiger bzw. Hören sie mehr und bauen sie in ihr Leben ein. Die sind es die früher die CDs kaufen bzw. die Streams hören.
Techno ist nicht dur die 40...
Ich höre gar keine Musik mehr. Mal unterwegs was von Mixcloud. Habe gar keine Zeit mehr, wie hier schon von ein paar Leuten erwähnt. Leben und so.
Ich finde das Publikum hier im Forum auch nicht...
Als Musiker mit Blindbedienung wünsch ich mir die Scheibe mit fühlbaren Grenzen, denn dann könnte ich das so spielen wie einen Microkorg oder sowas, also ich weiss wo die Tasten sind ohne hin zu...
Ich habe die µConsole, also den Linuxrechner bestellt. Der hängt aber immer noch im Zoll.
Das kann mir auch passieren. Ich hatte auch schon den Gedanken den zu verkaufen wenn er ankommt. Denn...
Das ist bestimmt ein Aspekt daran!
Ich will nicht nerven damit, ich find das nur psychologisch so interessant: Dass man einerseits diesen sich verjüngenden Trichter auf wenige möglichst...
Wenn du das zusammenmischt kannst du es nicht mehr trennen. Es kommt Mono raus. Für ein Stereosignal benötigst du zwei VCAs. Die CV kannst du über ein splitterkabel in beide VCA geben.
Das ist der Basic Rechner mit demPico. Der kostet 79Dollar.
https://www.clockworkpi.com/product-page/picocalc
Das ist der Rechner mit dem raspi drinne. Der läuft unter Linux...
Die Computer bei ClockworkPi müssen nicht gelötet werden. Die werden nur zusammen gebaut. Die Haben Computer auf basis des raspi compute Moduls. Das sind schon Computer. Deren neustes Projekt ist...
Und diese „Open Source und kann durch jeden angepasst werden“ kann ich nicht mehr hören. Wer kann schon programmieren und sich dann noch in ein fremdes Projekt einarbeiten.