Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Carsten Meyer hat mir seit 2o Jahren immer wieder das Leben gerettet. Ganz schön umtriebig, humorig und funky für einen Alman. Die Koze-Achse halt ¯\_(ツ)_/¯ tolle Sachen auch mit Jacques Palminger...
Helge Schneider...von cool Jazz in Menu Total (1985) über fast schon Dadaismus bei "Baby es gibt Reis"....Schlager Hommagen, Jazz Trios, Hörspiele, Udo Lindenberg Parodien usw
Glaube das war ggf. von Horn nicht als Wettbewerb gemeint, also "sind Kraftwerk oder die Beatles wichtiger"?
Einfach nur als Tipp, dass man sich das mal anschauen kann. Ist doch nichts gegen Humpe...
@Tom Noise ... ich wollte die Ironie ja gar nicht zerhäckseln.
Was ich nur so interssant finde, ist ja, dass – zumindest für mich – Musik dann am schönsten ist, wenn sich Musiker zusammentun und...
So deep war das nicht gemeint. Dachte dass die Ironie klar wäre ;-)
Davon abgesehen finde ich tatsächlich die Düsseldorfer Szene der 70/frühen 80er sehr bedeutend für deutschsprachige Musik...
Peter Fox mit seinem Solowerk Stadtaffe finde ich sehr ansprechend, die Seeed Sachen finde ich textlich und musikalisch weniger gut.
+1 für die Humpes.
Die Ärzte bringen in einigen Songs ihre...
Kraftwerk ist keine Einzelperson. Das soll ja wohl auch der Witz der Frage sein.
Irgendwie sind ja alle "Popmusiker deutscher Sprache" bedeutend, sobald sie zumindest Beachtungserfolg haben. Was...
großen einfluß hatte wohl Udo Lindenberg. als jugendlicher war ich total fasziniert von "Ball Pompös". vielleicht ja auch Jochen Distelmeyer, Jan Vetter und Tom Liwa?
Stephan Remmler fand ich auch...
Generisches Maskulinum: Annette Humpe ... sie ist aus meiner Sicht der und die Größte.
https://youtu.be/NEkNe70qGak?si=InTN7_MmfHLe-ztv
Ich könnte auch sagen, Annette Humpe ist für mich der...
Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Für mich ist der bedeutendste Popmusiker deutscher Sprache der Sänger von "Da Da Da".
Ne, mal im Ernst, eher Herbert Grönemeyer, wenn man ihn dann mal...
Annette Humpe ist toll und sicher eine von den wirklich bemerkenswerten Menschen in dem Bereich. Aber da gibts auch andere, die ich in der gleichen Liga sehe. Einfach mal nur die Namen in den Ring...
Ich bin mir mittlerweile sicher, dass sich Charles Darwin geirrt hat und wir alle, ALLE, nur Messgrößen in einer großangelegten Versuchsanordnung für Humor sind.
Der fehlende Zusammenhang ergibt sich aus olutians inzwischen gelöschten Posts. Er hatte ursprünglich geschrieben, dass er vom Staat gezwungen werde, einer Arbeit nachzugehen, die ihm keinen Spaß...
So - weil ich es eine Schande finde, dass ein "Ideen"-Thread nach zwanzig Jahren immer noch erst vier Seiten hat, buddel ich ihn jetzt wieder aus (bzw. er ist mir grad angezeigt worden, also...
Ja.
Die Interpretationen gemeinsam mit Dietrich Fischer-Dieskau der Schubert-Lieder sind die absolute Referenz. Daran muss sich jeder messen lassen, der es seitdem versucht hat...
Hab es heute erst durch eine Artikel in der Süddeutschen erfahren: Alfred Brendel, einer meiner Lieblingspianisten, ist jetzt mit 93 gestorben. Danke für die schönen Momente...
Manchmal? Gehts nicht immer zuerst und vor allem ums (sich gut) Fühlen? Also das "Irgendwie ein bisschen neu und anders sich gut fühlen, wenn man was das erste Mal hört"? Bei jeder Musik?
Also...
Wenn ich mir die Umpftze wegdenk, find ichs cool. Ausser bei 3 und 7, da find ich die durchgehenden Kicks geil. Für die anderen Tracks würd ich mir anspruchsvollere Beat-Ideen wünschen, weil die...
Find ich auch gut, aber die würden die Plattform sicher nicht "posten" an alle und - es kann sogar sein, dass die heutigen Inhaber vielleicht auch nur begrenzt dran kommen, das ist aber nur...
Das geht schon Richtung Goa würde ich sagen.
Aber was ja auch Quatsch ist.
Goa war ja eigentlich ne Party Reihe.
Wie house was von warehouse kam.
Manche bezeichnungen entstanden auch aus club und...