Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Besser geht's doch gar nicht! Raushauen und gut ist.
Wie man Pläne verwirklicht, ist eh Egokram. Wie man der Musik gibt, was sie braucht, ist Musikkram. So erlebe ich das.
Ich mag die Stücke von...
Wenn wir gerade beim Thema nicht ernsthaft sind.
Soodahin ist glaube ich der griechische Gott der Disziplinlosigkeit.
Der Plan war ein ganz anderes Stück. Die erste Spur mit dem Hive aufgenommen...
Klingt interessant und es ist kostenlos. Leider nur für Leute mit WIN oder LINUX OS
https://www.youtube.com/watch?v=5qGsW0QAYos
Core Features
12 Independent Stereo Looper Tracks with a full...
Ich würde normalerweise nicht eigene Sachen einbringen. Das passt nicht so recht und geht an dem vorbei, was ich sagen möchte. Aber
Würde es aber selbst noch radikaler meinen und vorschlagen, von...
Es war aber auch so, daß es vorher schon ein heftiges Überwürfnis mit den Produzenten gab, weil sich Johannson angeblich zu weit von den Vorgaben entfernt hatte. Ich konnte das damals in einem...
Ich persönlich will gar nicht, dass mir bei einem Film ein Song in Erinnerung bleibt. Nicht mal, dass mir die Musik generell in Erinnerung bleibt oder ich merke, dass welche da ist. Ich will ja...
Aber möglicherweise weniger episch. In den alten Filmen gibt es ja durchaus auch ein paar Synthesizerklänge und in den neueren Serien sogar einige mehr.
Finde, es hängt einfach immer vom...
Stelle mir gerade diese Star Wars Eröffnungslaufschrift mit Techno, Dubstep oder Psytrance unterlegt vor, muss nun ganz schnell meine Fußnägel bügeln gehen...
Im Grunde mag ich die Konvention, dass Filmsoundtracks in aller Regel orchestral sind (ob aus dem Sampler oder echt). Das schafft eine Art Gewohnheit und lässt den Soundtrack nicht den Film...
Wobei man bei neuerer Filmmusik und -untermalung nicht zwangsweise nur echte Instrumente hört. Je nach Budget kann das auch mal ein Sampleorchester, wo dann nachträglich ein Soloinstrument oder...
Auch wenn Orchesterinstrumente schon hunderte Jahre alt sind, finde ich es immer wieder interessant, wie unterschiedlich sie verwendet werden können. Gerade bei Streicher gibt es immer wieder so...
Hallo zusammen.
Seit ich zufällig bei Sample Focus gelandet bin, und mich da angemeldet habe, darf ich nun wöchentlich drei Samples runterladen.
Also baue ich wie gehabt irgendwelche Sounds, und...
Dass der Raum nicht so gedämmt werden kann, dass man dort wenigstens zeitweise halbwegs laut abhören (oder aufnehmen) kann, glaube ich nicht. Und wenn doch, war der Raum nie eine Option zum...
Erik Satie - Der am meisten interpretierte Komponist - sogar von Musikern wie Jon Cale (Velvet Underground) und Kety Fusco (Video). „Ohne ihn wären Philip Glass, John Cage und Steve Reich kaum...
Ich könnte dem Tänzer bei #1 stundenlang beim Fallen und wieder Aufsteigen zusehen. Bei mir löst das Wehmut und Lächeln in Dauerschleife aus. Für mich ist diese Art der Umsetzung mit den Treppen...
Allemal eigenständiger, als der langweilige, politisch-gewünschte Konkurrenz-Thread. Allerdings lassen sich dazu nur schwer Titel/Videos finden.
https://youtu.be/MSQoJQmqJLE?feature=shared
So funktioniert das für mich nicht. Du startest mit "Reflektion und Wahrnehmung...", was ich spannend finde.
Und am Ende des Einstiegspostings landest du bei "Verdummung" – was mich null...
Ich finde, der DT1 ist sehr zugänglich und relativ schnell "kapert". Da ist der Analog Rytm aufgrund der Kit Struktur, den Performances und Scene Modes und anderen Dingen einfach ein bisschen...