Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe von Behringer eher wenig und von Doepfer eine ganze Menge. Qualitativ habe ich noch keine großen Unterschiede bemerkt, es funktioniert alles wie es soll - bei Doepfer nervt mich manchmal...
Ach, und weil andere 'wichtiger' sind, darf man sich nicht mehr wehren und soll alles hinnehmen? Was ist das denn für eine Logik ... o.O
Das die Auswirkungen von KI massiv sind, ist allerdings...
Ich habe ein Herzensprojekt, dass ich seit Jahren im Kopf habe, endlich zu Ende gebracht, und zwar ein Patch-Librarian für alle die gern ihre Favoriten-Presets zentral verwalten möchte.
Ich habe...
Einen hab ich noch, dann ist Schluss:😎
Drums: Modor DR-2
Bass: DSM-1 (B-WAVE Samples)
Octave Bass: KingKORG
Sides: B-WAVE
Pad: Prophet 10
4 Bar Loop, direkt vom Pult aufgenommen:
TD hab' ich in der Alten Oper in Frankfurt gesehen, weis aber nicht mehr wann das war - könnte zeitlich aber ungefähr passen. Die Akustik war wild - zu Beginn brummte das wie Hölle ...
Hallöchen liebe Jeannie Freunde und Freundinnen ❤️
Wärend ich auf Bauteile für mein Degenerator 2 Projekt warte habe ich noch kleine Bugs in der Firmeware der Jeannie beseitigt. Das betrifft...
Ich weiß nicht, warum jetzt über Import aus den USA nachgedacht wird. In Japan und Europa (neben Großbritannien, siehe Posting von @FixedFilter weiter oben) wird es bestimmt auch bald...
Der Synth ist nicht polyphon, sondern paraphon. Vier VCOs gehen in ein VCF und einen VCA, die jeweils ein Hüllkurve haben.
Bitte entsprechend verschieben.
Ich habe mich jetzt mal die letzten Monate dazu gezwungen mehr mit dem 3rd Wave zu arbeiten. Nach den Kritikpunkten von mir, habe ich mich auch mehr auf das konzentriert, das da ist, anstatt...
Ganz recht, das ist kein Behringer, Roland oder sonstwas Thread, sondern einer, in dem es um Soundbeispiele aus den PPG Wave Synthesizern geht.
Daher bitte auch nicht für eine Kaufberatung...
Moin...
hab endlich meinen Jupiter XM mit Holzteilen versehen. Nachdem fertige Holzteile nur in Übersee zu bekommen sind und Roland auf seiner Internetseite nur die Idee liefert, habe ich selber...
Jo, krass. Jean Fricke hat nochmal 15 der Dinger gemacht und bei Schneiders abgeladen. Soweit ich weiß, schon alles an Vorbestellungen. Freut mich voll, daß meine Synth Pro modding/doku Seite wohl...
was ist resp. ?
es gibt schon aktuelle musik, die dich umhauen würde. sie erreicht dich nur nicht. bzw. du findest sie nicht, oder sie findet dich nicht.
Unabhängig von der semilustigen (und mMn unnötigen) Diffamierung im Kontext mit einem privaten Ereignis, das nun schon über 25 Jahre zurückliegt...
Ich hab mit ihm / LSB nur positive Erfahrungen...
Ich würde mir bei diesen Zielen und dem Budget einen gebrauchten Korg MS-2000 holen. Der kann klassisch aber auch digital klingen, ist 4-stimmig polyphon, bescheiden multitimbral, hat Sequenzer...
moin,
warum nicht einen aus der roland boutique serie.
also zb. ju 6a oder jx 03... etc..?
-klein
-tastatur optional
-sequencer plus fx.
-4 stimmen
https://www.thomann.de/de/roland_ju_06a.htm