Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
doch klar, der clip muss aber laufen. dannach dann in den Ordner resample gehen und da wird dann eigentlich deine letzte resampleaufnahme angezeigt
Bin heute Abend gegen 21Uhr wieder live auf Yt. bissi sampling slicing und beats bauen.
Grüsse
hier mal mein live von gestern,nen chilltrack gebaut nur mit communitysounds/presets.
https://www.youtube.com/watch?v=4fBUeqaZrak&t=7860s
schönes Wochenende gewünscht
ja kommt auf die Reihenfolge drauf an, ich meine erst Load, dann Synth. ansonsten anders herum. Mach heute abend wohl noch ein Live und baue mit den Communitypresets irgend etwas.
grüsse
moin, kannst auch einfach Load + Synth / Kit drücken. dann bist im ersten Ordner und mit Back kommst du einmal zurück und siehst dann alle Ordner von entsprechend Synths oder Kits.
die presets vom community-contest sind raus, richtig feine sounds und Kits dabei :) hier mal nen reel dazu:
https://www.instagram.com/reel/DKw81O3tJYr/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
und hier gibts die Presets: https://www.patreon.com/posts/1-2-preset-129795154
viel Spass
Super und danke für die Rückmeldung. Wie geasgt gern mal auf meinen YT-CHannel vorbei schauen. Mach öfter mal ein Live da kannst dann auch nachfragen. bissi Talk und Musik.
nein du kannst kein Mic als Eingang nicht auswählen. es darf nichts im Audioin stecken wenn du das interne Mic verwenden möchtest. Auswählen von Inputart funktioniert bei Audiospuren. Dort kannst du dann Mono L/R Stereo und ob mit oder ohne Monitoring auswählen. hab gerade nochmal selbst...
Moin, Micro funktioniert nur, wenn di nichts im Audio In gesteckt hast. du kannst an vielen stellen Saamplen.
Beispiel: mach eine Synthspur auf und initilisiere diese (shift+Synth) drücken.
gehe über shift + Osc1 Type in die Auswahl für den OSCtyp
wähle die Sampleengine
mit shift+recording...
neuer livestreqam mit Deluge und Speckie, schön mit dem Screenteil, macht spass wenn man mal eben am Bildschirm das Display vom Deluge sieht. ist aber kein leiveset sondern eher der Prozess den ich so habe beim musizieren, wenn man das Musik nennen kann. beste Grüsse...
Oh mein Lieblingsthema,.. ich nutze meist mehrere Grooveboxen in Kombination. Mal Spectralis mal Deluge mal SP404mk2 oder den Modelcycles. Hatte lustigerweise die letzten Wochen paar Livestreams gemacht. Der letzte vom Donnerstag. Da nutze ich z.B. den Spectralis in Verbindung mit ModelCycles...
Es gibt mittlerweile eine 5.2 Release von Bitwig, also keine Beta. Die Nightlyfirmeware würde ich dir nicht empfehlen, dar nicht stabil. Stabil meint im Sinne von, das dort sachen drin sind, die wieder verforfen werden können. Somit kannst du unter umständen nix mehr mit deinen Songs aus...
achso, ja das habe ich auch gemacht für Livesets, wenns etwas komplexer wurde. aber mit der Community-Firmeware ist das meiner Meinung nach nicht mehr nötig, da die Übersicht im Gridmode hervorragend ist.
So richtig versteh ich deine Frage mit den Kits nicht? Ein Kit ist ja nur eine Spur/Cointainer in dem du beliebhig viele Samples /Spuren laden kannst. Innerhalb des Kits, kannst du muten usw. eine Ebene höher hast du deine Kitspur die du auch copieren kannst. (Einfach Spur gefrückt halten, und...