Aktueller Inhalt von lfo-one

  1. lfo-one

    [Behringer] Wing Mischpult Gen I & II

    also geht Midiclock?
  2. lfo-one

    [Behringer] Wing Mischpult Gen I & II

    seid ihr sicher das es kein Midiclockausgibt wenn als audiointerface eingerichtet? das kann doch x32 und co auch. oder geht es nur um die internen tempobasierten effekte, die keine clocksync haben?
  3. lfo-one

    [Behringer] Wing Mischpult Gen I & II

    oh, das hört sich gut an, danke dir
  4. lfo-one

    [Behringer] Wing Mischpult Gen I & II

    Was habt ihr denn so für ne Roundtrip Latenz? Kann man über Daw abhören und gleichzeitig recorden oder ist die Latenz zu gross dafür? Softwaresynths spielen und externes Gear gleichzeitig.
  5. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    just a other stream, diesmal den letztentrack für mein liveset gebaut. mit Deluge, K2 und Sp404mk2 https://www.youtube.com/live/9IRhRulOOrI grüsse gehn raus.
  6. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Hier mal der stream, falls wer reinschauen mag. https://www.youtube.com/watch?v=Z3ybs9W6IM8&t=1s
  7. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    doch klar, der clip muss aber laufen. dannach dann in den Ordner resample gehen und da wird dann eigentlich deine letzte resampleaufnahme angezeigt Bin heute Abend gegen 21Uhr wieder live auf Yt. bissi sampling slicing und beats bauen. Grüsse
  8. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    hier mal mein live von gestern,nen chilltrack gebaut nur mit communitysounds/presets. https://www.youtube.com/watch?v=4fBUeqaZrak&t=7860s schönes Wochenende gewünscht
  9. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    ja kommt auf die Reihenfolge drauf an, ich meine erst Load, dann Synth. ansonsten anders herum. Mach heute abend wohl noch ein Live und baue mit den Communitypresets irgend etwas. grüsse
  10. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    moin, kannst auch einfach Load + Synth / Kit drücken. dann bist im ersten Ordner und mit Back kommst du einmal zurück und siehst dann alle Ordner von entsprechend Synths oder Kits.
  11. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    die presets vom community-contest sind raus, richtig feine sounds und Kits dabei :) hier mal nen reel dazu: https://www.instagram.com/reel/DKw81O3tJYr/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== und hier gibts die Presets: https://www.patreon.com/posts/1-2-preset-129795154 viel Spass
  12. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Super und danke für die Rückmeldung. Wie geasgt gern mal auf meinen YT-CHannel vorbei schauen. Mach öfter mal ein Live da kannst dann auch nachfragen. bissi Talk und Musik.
  13. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    nein du kannst kein Mic als Eingang nicht auswählen. es darf nichts im Audioin stecken wenn du das interne Mic verwenden möchtest. Auswählen von Inputart funktioniert bei Audiospuren. Dort kannst du dann Mono L/R Stereo und ob mit oder ohne Monitoring auswählen. hab gerade nochmal selbst...
  14. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Moin, Micro funktioniert nur, wenn di nichts im Audio In gesteckt hast. du kannst an vielen stellen Saamplen. Beispiel: mach eine Synthspur auf und initilisiere diese (shift+Synth) drücken. gehe über shift + Osc1 Type in die Auswahl für den OSCtyp wähle die Sampleengine mit shift+recording...
  15. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    neuer livestreqam mit Deluge und Speckie, schön mit dem Screenteil, macht spass wenn man mal eben am Bildschirm das Display vom Deluge sieht. ist aber kein leiveset sondern eher der Prozess den ich so habe beim musizieren, wenn man das Musik nennen kann. beste Grüsse...
Zurück
Oben