Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

LORNIK

Ort
Hamburg
Level (nötig)
Fortgeschrittener - Einsteiger -noch am ausprobieren
Betriebssystem (nötig)
Windows
Musik.Einflüsse (nötig)
Von Depeche Mode, Frontline Assembly, Front 242, Wumpscut, The Cure, NIN, Dive Numb.The Klinik, Skinny Puppy, Nitzer Ebb, Haus Arafna usw. bis hin zur Gothic, Wave, Postpunk
Genre (nötig)
Industrial, EBM, (Cold, Minimal) - Darkelektro, Coldwave, 80er Minimal, Wave, Techno, IDM, Elektronika, Postpunk,Gothic,
Arbeitsweise
DAW - Software wie auch Hardware, Analog wie Digital
Musik.Ziel (nötig)
Hobby
bevorzugt. Synth (nötig)
Arturia Plugin Kollektion-U-He Diva - Hardware : Pro3- Korg Opsix - Microfreak , Polybrute, Pro-3, Digitakt, Syntakt
Ausrichtung (nötig)
Industriell, Rhytmisch, gern getragen aber auch von verwobenen Flächen und Melodien. Eher böse.
DAW (nötig)
Ableton Live, Cubase
Seq.bevorzugt (nötig)
Ableton Live
live? (nötig)
Nein
Synthesizer (nötig)
Opsix, Modwave,Wavestate, Nordmodular 1, Waldorf Q, Blofeld , Behringer Model D, Neutron, CAT, Pro-1, ARP2600, Kobol. Edge, WASP, TDB-3-Mo, Pro800, Arturia Drumbrute Impact., Polybrute, Microfreak, Minifreak, Keystep Pro, ASM Hydrasynth Explorer, Roland TR8-S,SE-02, JU-06a, JX-08,SP-404MKII, Elektron Digitakt, Syntakt, Elektron Model: Samples, Korg MS20 Mini, Sequential Pro 3,

Diesem Mitglied folgen

Zurück
Oben