Aktueller Inhalt von Lumm

  1. Lumm

    Mac und Speicher M1/4 mehr als 24GB nötig? Mein Ergebnis

    Ich habe einfach ein Timemachine-Backup (externe Festplatte) wieder zurück gespielt. Hat fast 100% alles wieder geklappt. Ripperdoc bietet auch Backup und zurückspielen als Service an. Dazu muss man ihnen aber das Passwort anvertrauen. Nicht, dass ich Ripperdoc nicht traue aber selbst machen war...
  2. Lumm

    Mac und Speicher M1/4 mehr als 24GB nötig? Mein Ergebnis

    Sorry, aber an dieser Stelle möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass Ripperdoc, München SSD Upgrades auch für ältere Macbooks anbietet. Mein Upgrade Macbook M1, 256GB auf 2TB hat super geklappt: https://www.ripperdoc.de/macbook-upgrade/
  3. Lumm

    Fred's Lab Manatee

    Ich habe Dich nie als schüchtern empfunden, sondern als sehr wagemutig. Und wer will schon “normal”? Ich jedenfalls nicht…
  4. Lumm

    Kennt Ihr auch so viele mit Technik angebende Veröffentlichungsverweigerer?

    Zum meiner Wortschöpfung “Veröffentlichungsverweigerer”: Ich mag Threadtitel kurz und knackig und habe dieses Wort mit einem Augenzwinkern erfunden. Sorry, wenn es da so Viele triggert. Eigentlich geht meine Frage im Text ja in eine andere Richtung.
  5. Lumm

    Fred's Lab Manatee

    Gute Idee @Synthmill . Meine Unterstützung sieht bisher so aus: - Buzzzy (gebraucht) - Töörö - Manatee - 2x Manatee Soundpack Ich wäre auch bereit, mal 1 Jahr oder so via Patreon etc. mit einem geringen Betrag pro Monat zu unterstützen. Mache ich bei anderen Projekten die mir gefallen auch so...
  6. Lumm

    Sampler, der sich (auch) als Synth verwenden lässt

    Sorry, aber Du meinst wahrscheinlich pro Samplepad. Laut meiner Internet-Recherche sind bis zu 24 voices problemlos möglich. Mit Deinen angeblichen 4 Stimmen würde die Blackbox als “Sampleworkstation” überhaupt nicht funktionieren.
  7. Lumm

    Sampler, der sich (auch) als Synth verwenden lässt

    Bist Du da sicher bei der Blackbox? Ich kann mich an so eine Limitierung nicht erinnern…
  8. Lumm

    Sampler, der sich (auch) als Synth verwenden lässt

    Dann kann man auch die Blackbox von 1010music nennen. Wird bei Thomann immer noch als Top-Seller geführt.
  9. Lumm

    Peinliche "mit was macht man sowas" Frage

    Muss mich mal als möchtegern ambitionierter Hobbyist einschalten. Habe ein paar Sekunden des Stücks gehört und einfach mal mit Logic und Loopbrowser (Loops=Gewaltige, eingebaute Soundbibliothek von Logic) was zusammengebaut. Hat ziemlich genau 10 Minuten gedauert. Auch wenn ich mit der Meinung...
  10. Lumm

    KI Bilder mit einem Synthesizer

    Du wirst staunen: Das machen die schon.
  11. Lumm

    KI Bilder mit einem Synthesizer

    Genau das ist der Punkt: Klar ist CO2 lebensnotwendig, aber wenn der Mensch zu viel davon produziert, wird das natürliche Gleichgewicht gestört und das führt zur Erderwärmung. Auch Wasser ist lebensnotwendig, aber es hat auch eine sehr zerstörerische Kraft. Siehe Flutkatastrophen der letzten Jahre.
  12. Lumm

    drumbeam - innovatives MIDI-Drumpad von afk-audio aus Dresden

    Das ist ja cool! Man kann also quasi endlich einen Sound “abwürgen”? Das wird ein Hit 🙂.
  13. Lumm

    drumbeam - innovatives MIDI-Drumpad von afk-audio aus Dresden

    Ich würde jetzt vermuten, dass Du mit Deiner Hand den Beam komplett umfasst und zudrückst?
  14. Lumm

    Kleine Setups für den Urlaub

    Was auch geht, ist die Nutzung des vorhandenen Gears beim Gastgeber. So ein Keyboard aus grauer Vorzeit klingt echt völlig anders als man es kennt 😉. Auch die ganzen Resonanzkörper drumherum und darauf geben dem ganzen einen besonderen Charme. Hier ein Foto von vorgestern aus Süd-Wales: Habe...
  15. Lumm

    Kennt Ihr auch so viele mit Technik angebende Veröffentlichungsverweigerer?

    Wenn man mal allgemein sieht, was für ein massiver, extremer MegaSchwachsinn das Internet flutet, dann gehören mittelmäßig produzierte Songs im Vergleich dazu zum kreativen, anspruchsvollen high Quality Premium Content.
Zurück
Oben