Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
heho ich kann jetzt nix zu ableton sagen.ich arbeite aber mit cubase und mischpult und benutze das pult auch zum arrangieren.bei mir ist alles fest verkabelt ohne patchbay.jedert buss jeder fx kanal hat immer die gleichen geräte.so kann ich blind arbeiten.ich kann auch alles jederzeit auf den...
der mix selbst liegt etwas unter einer wolldecke.kann man so wollen.ich persönlich hätter germ mehr brillianz im mix und eine bessere frequenztrennung der elemente.und der bassbereich dürfte untenrum ruhig mehr drücken.
gefällt mir ganz gut.das arrangement war an manchen stellen etwas wirr.bei einigen reimen hätte ich hier und da nen wort weggelassen.dadurch wäre es etwas flowiger für meinen geschmack.aber das ist jetzt wohl eher geschmackssache als eine kritik.
ich benutze mittlerweile auch oft hall als (kreativhall).zb nehme ich nur den raum von den elementen und bearbeite den hall so extrem das ich ihn hinterher wieder in die räumlichkeit des haupthalls setzen kann.jeder hall bringt ja einen eigenen charakter mit, das kann man schon mit zu synthese...
hat mich auch an klinik erinnert!.wenn man die sequenz gut in szene setzt müssen die srumms gar nicht fett sein.da reicht mir das als taktgeber.gute stimmung jedenfalls.
cbs/arbiter ltd: geilster fuzz der welt, jedenfalls in meiner welt :)
electro-harmonix bass soulfood: der lieblingssound für meinen bass aber auch synths kommen gut damit klar.
boss os-2: benutze ich öfters für schöne distortionbeats
ibanez tube screamer: klemmt eigtl immer hiner der novation...
ich habe seit einiger zeit wieder einen sampler(eps16+).und ich bin wieder begeistert.ich nutze ihn aber anders als früher.ich hatte ja so alle gängigen marken und alle mussten irgendwie reproduzieren, die bandmaschine erstzen, gesang aufnehmen....usw. mit dem besser werden von den computern...
so ich habe jetzt meinen auch mal durchgetestet.beim seitlichen antipen des 2.vco,s rutscht der pitchbereich 2 octaven nach unten.obs mich stört weis ich noch gar nicht.wiederholtes antipen in die andere richtung ist alles wieder gut.ansonsten mag ich ihn jetzt schon.obwohl ich das gefühl habe...