Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sampeln am Gerät kann eigentlich nur der Kronos unter den Workstations, zumindest
mit nenneswerten Möglichkeiten....
Roland Fantom.... na ja.... 256MB für Multisamples.
Montage (M) sampled auch...
Ja, ein Sample Editor wäre ne feine Sache.
So wie es für den Montage(M) ne (sogar kostenlose) Sample Robot Version gibt.
Das wär cool!
Kurzweil klingt live wirklich immer gut. Selbst wenn Anlage...
Klar, K20xx deutet nicht in Richtung K2700 sondern in Richtung PC4, das macht extrem Sinn! :picard:
Du kannst es noch so oft widerholen, es bleibt ein Holler. Die Spezifikationen zwischen K2700...
Das Handbuch ist übrigens schon ne ganze Weile online auf der Kurzweil Seite verfügbar zum Download.
Da findet man auch die Specs für Modellvergleiche.....
Kurzweildemos waren schon immer ziemlich Scheiße, ganz besonders wenn es welche von Kurzweil waren.
Die Dinger sind flexibler anpassbar an Benutzerwünsche wie nichts anderes, aber was man zu hören...
Die Intro Sounds sind doch vom K.
Wird zumindest angezeigt.....
Was ist schlecht am 80/90er Sound ?
Muss ja nicht alles nach 70ies klingen....
(wie viele "Neu-Scheinungen"....)
.... die 3 Leute die das Ding kaufen werden es sicher mögen....
Und der "neue" Burn?
Wo ist die Remote Buchse?
Wo ist der Stop Switch?
Kann man Upper und Lower Rotor getrennt
regeln?
Sieht mir...