Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab immer geglaubt, Yamaha wäre für mich die Nummer 1. Aber ich wurde eines besseren belehrt. Jetzt ist es Korg. Yamaha ist auf Platz 2 gerutscht. Etwa 75% meines Gear ist von Korg.
Auch von mir noch mal - vergiß' Intel völlig. Das ist echt schon länger ein totes Pferd. Mich würde schon die Wärmeentwickung wegen der deutlich höheren Leistungsaufnahme und damit verbundene...
trotzdem leuchet mir ein Argument da nicht ganz ein bei Intel vs. M ..
wenn ich ein Intel MacBook nehme, krieg ich für weniger Geld mehr an Hardware, weil der Intel CPU halt günstiger ist.
klar...
Mal Anhaltspunkt für RAM - schau wie viel du mit dem was du jetzt nutzt verbrauchst, wie viel holt der sich?
Wenn du das anschaust, kannst du schnell sagen, wie viel RAM sinnvoll ist, ich habe...
danke euch.. wird definitiv also ein M1, 512 SDD, 8Gig RAM. ich vergleiche noch Preise, manchmal gibts auch Aktionen. ich bin da zeitlich jetzt nicht festgelegt.
Also die großen DAWs laufen auf beiden oder drei Plattformen, zB bei Bitwig auch Linux, finde ich ziemlich gut, sich da von den etwas zu mächtigen Herstellern abzutrennen. Dh - bei dem Thema würde...
interessant.. !
naja, es ist u.a. dafür gedacht, damit z.B. in den Garten zu gehen (ich hab 600 m² Land und ein Stück Wald, nochmal ca. 2500 m²), und wenn ich da im Sommer häufig offgrid bin...
doppelte Verneinung :D
ne ist klar, ich wollte nur nochmal sicher gehen.
an ein MB Air hatte ich auch schon gedacht, und nein, ich brauch keine 128 Spuren, das wäre mir selbst auch auf einem...
na gut, ich glaub ich sollte das nochmal klarstellen, ich will nicht umsteigen, sondern parallel fahren und es soll auch kein neues MacBook sein, sondern ein refurbed um sich mit dem MAC ein...
ja, ich hab mir auch die Voice List aus dem Manual dazu angesehen.
man findet im Internet auch noch Downloads, kostenlose und bezahlbare.
trotzdem scheint mir der Klang vom TR-Rack immer noch ein...
ja, was die anderen tun heißt nicht, dass das die gleiche Bedeutung für mich hat. ein nachdenkliches Smiley bedeutet genau das, was es darstellt: nachdenklich, überlegend, abwägend. Zweifel sieht...
Mal konkret - wer unter 4k€ will nimmt einen M4 Pro, nicht Max, kleinste Stufe
Wichtig oder Variabel ist nur RAM auf 24 oder 48 - wobei manche Optionen nicht möglich sind.
Kleine Version unter...
Einfach direkt per mail an den Arturia-Support schreiben. Die melden sich normalerweise innerhalb eines Tages.
Soweit ich weiß wurde der Support für kostenlose Ersatzknöppe bei Tomeso schon vor...
ach so, mir fiel noch eine Frage dazu ein: da ich vermutlich einen refurbed kaufen werde, steh ich ja vor der Situation das OS frisch neu aufzuspielen, oder? ich weiß ja nicht wie die ausgeliefert...
mit den heutigen Editoren, u.a. auch SoundQuest, ist der TR-Rack sehr gut editierbar, selbst der popelige Trinitro kann das. aber wie gesagt.. für mich genau das richtige.
ne, so krass nicht. ich bin da schon sehr konsequent und ziehe da Grenzen. wie schon geschrieben, ich will hauptsächlichst die Apps des MacOS nutzen. ich behalte auch nicht alles auf dem Macbook...
joar, oder Nextcloud, das hab ich in meinem All Inkl Paket mit dabei.
aber für mich machen auch 512GB mehr Sinn. ich will nicht alles vom PC auf das MB übertragen, aber Bitwig hat ja auch schon...
wie ist das eigentlich bei MAC Books? steigt der Speicher des MacOS kontinuierlich an? oder hält sich das im Rahmen? wenn ich eine 256 GB nehme und die Platte mit Samples vollknalle, und das MacOS...
wie kommst du darauf, dass ich was an deinem Beitrag auszusetzen hätte? nur wegen dem Smiley? das war ein nachdenkliches Smiley.
ich hab mich im Grunde schon für das TR-Rack entschieden. mir...
Da wirst Du den Support anschreiben müssen. Möglicherweise kann Dir auch der deutsche Vetrieb weiterhelfen (ist jetzt aber leider nicht mehr Tomeso, sondern Sonic Sales).
mich würde auch mal ein Link interessieren von Arturia, wo man die Poti-Kappen nachkaufen kann. ich habe einen Keystep 37.
im Shop auf der Webseite unter Zubehör ist nichts zu finden.
ich brauch keine Speicherkarte, weil ich alles auf Disk dumpe und parallel per Sysex. Das ist übersichtlicher, weil ich weiß wo was drin ist. Nur die Slots auf der Datablade, ja gut .. vielleicht...
Einen Triton Rack finde ich auch ideal, wenn man keinen Sequenzer und keine Tastatur benötigt. Wenn Software ok wäre und es sicher ist, dass man niemals die Hardware besitzen wird, würde ich auch...
ich hab ja schon die Wavestation S/R. doch ein TR-Rack zu haben, parallel zur Wavestation, wäre schon ein echtes Träumchen. ich finde, die beiden ergänzen sich wunderbar. Zwei Maschinen aus der...
Ich finde die Frage, auch nach einem Jahr und rund 25 Jahren Triton (je nach Modell), immernoch relevant. Besonders für elektronische Musik finde ich den Triton auch heute noch sehr...