Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von maschinenmusik

  1. M

    Erwischt !!! - - Im Studio - - lustige oder doofe Momente

    Ich hatte einen Pro One im "OK" Zustand für Sampling und ein paar analog Style Retro Tracks verwendet und dann aus Platzmangel "für ein paar Tage" in einen Kellerraum gepackt. Mein mittlerweile verstorbener Kater hat die Gelegenheit genutzt, auf dem Teil einen erlegten Hasen ordentlich...
  2. M

    Neben dem Rechner - Welcher (einzige) Synth ist ArbeitsPferd?

    Ich habe meine Synths in den Jahren immer wieder mal gewechselt. Aber als Hauptarbeitspferd war immer ein Kurzweil dabei. Und die VAST Sounderzeugung habe ich immer noch nicht komplett durch, da kommen immer wieder Überraschungen.
  3. M

    Switch von Windows (Ableton) auf Linux (Ardour oder Bitwig): was ist zu beachten?

    Als ich nach längerer Pause wieder Musik machen wollte, musste ich feststellen, das alle meine Windows Software / Hardware nicht mehr so einfach lief. Unter anderem auch Live mit Scarlett 1820. Ich bin dann auch (X)Ubuntu umgestiegen, was für mich einfach war, da ich Jahre zuvor alle Rechner in...
  4. M

    Die Musik-Vorlieben (Artists, Synthesizer) im Sequencer-Forum checken…

    Bei mir war es SPK und die Dilettantenbewegung Anfang der 80er, die mich überhaupt auf die Idee gebracht haben, selbst Musik zu machen. Vorbilder in dem Sinne habe ich keine, bin im Laufe der Zeit aber durch alle möglichen Genres gestolpert. Nach fast 10 Jahren Pause nun wieder langsam...
  5. M

    Behringer MS-5

    wirklich gut. Hätte nicht gedacht, dass der so modern und gleichzeitig so vintage klingen kann.
  6. M

    Musik Bernd-Michael Land -Evolution (Einskommafünf | Die Endlichkeit allen Seins)

    Super Track! Ich bin ja nicht so der Ambient Typ, aber dieser Track hat mir echt gut gefallen.
  7. M

    Jack Apps automatisch zu Pipewire routen

    Ich mach immer noch alles nur mit ALSA, ohne Jack ohne Pipewire. Hat bei mir nie so richtig funktioniert mit meinem Setup.
  8. M

    Wie viele Synthesizer braucht man?

    Ich hätte gern jeden Synth, den es gibt und je gegeben hat. Dann noch die Zeit um mit jedem eine 1Synth Challenge zu machen, um dann zu entscheiden, wer bleibt und wer gehen muss. Leider habe ich weder genug Zeit, Geld und Raum um das ernsthaft anzufangen, daher GASSE ich ziellos vor mich her...
  9. M

    Warum benutzt niemand Midi Patchbays?

    ich habe hier 2 uralte midi patchbay, mit ein- ausgängen hinten und eine schaltmatrix vorne im Einsatz. Habe mir auch für den anstehenden Studioumbau überlegt, noch so ein oder zwei mioxl dazuzunehmen. Ich finde das schon sehr praktisch, wenn ich die synthies mal von verschiedenen sequencern...
  10. M

    KI Gefahr für die Menschheit?

    Wir verwenden KI in unserer Firma schon seit etwa einem Jahr und haben recht gute Erfahrungen damit gemacht. Natürlich nur innerhalb der Grenzen, die solche Systeme nun einmal haben. Aber in unserem Fall hilft das den Mitarbeitern, die in Deutsch / Englisch nicht so ganz vorne sind enorm. Die...
  11. M

    No sense of humour…DM vs Internet

    ich habe nun eingie "Songs" auf der UDIO Webseite angehört und auch einige selbst generiert. Wenn man nur die Vocals betrachtet, so meine ich folgende Interpreten herauszuhören, die auf jeden Fall im Trainigsmaterial drin sind: Ozzy Osbourne Placebo Siouxsie Deine Lakaien Robert Plant Also...
  12. M

    Mit welchem 'Gear'/Synths habt ihr angefangen Musik zu machen

    ich hab angefangen mit einem Plattenspieler und LPs, wo ich Klebeband drauf gepackt hab. Dann ist die Nadel dann immer zurückgesprungen und ich hatte einen Loop und direkt auch einen Kick. Das ganze auf Tape und hin und her und schon hatte ich Dilettanten Industrial. Inspiriert von den ersten...
  13. M

    April 2023 - Das Synthesizer Magazin #96 (SynMag)

    Meins ist auch da. Das Wochenende ist gerettet :)
  14. M

    Featuritis

    Wenn ich auch viele der Punkte nachvollziehen kann, so brauche ich nur meine Geräte aus den verschiedenen Zeiträumen zu vergleichen, um da durchaus unterschiedliche Dinge zu sehen. Worst case: Racksynthies TG77 / WSA1 / Roland Rompler JV Serie : sehr komplexe Struktur und nahezu gar keine...
  15. M

    Linux und Musik …?

    Wenn ich mich in meinem Studio so umschaue, dann habe ich ja mehrere Geräte, auf denen Linux läuft, ohne dass das so deutlich ist: Der Modwave, Die Nautilus, Die MPC One. Bei anderen bin ich da nicht so sicher. Zu dem Faderfox kann ich leider nichts beisteuern, aber evtl fehlt da einfach nur...
Zurück
Oben