Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von Maxi

  1. M

    Electribe 3?

    Roland waren ja praktisch die Erfinder der Grooveboxen. Zumindest haben sie die erste rausgebracht, soweit ich weiß
  2. M

    Electribe 3?

    Die MPCs hatten aber damals schon viele Artists als Brain im Setup zum sequezieren etc. Aber die alten MPCs kenn ich gar nicht. Aber ich nutz die MPC One als DAW. Als Brain im Setup sind die Teile echt krank und unschlagbar. Ich seh die neuen MPCs eher als All-in-one Workstation, weil sie...
  3. M

    Electribe 3?

    Steps aka 8 Takte
  4. M

    Electribe 3?

    Meines Wissen nach hatten damals schon die meisten Grooveboxen nur vier Takte. Kenn damals keine Groovebox, außer die MPCs und die ESX/EMX, die mehr wie Vier Takte hatten. Die modernen MPCs haben mehr oder weniger einen endlosen Sequenzer wobei elektron ihre Grooveboxen mit den neuen Digitone 2...
  5. M

    Electribe 3?

    Das fühle ich persönlich bei der EMX so sehr. Aber ich denke dass gerade die Röhren es sind was den eigentlichen Klang der EMX/ESX ausmacht. Aber grundsätzlich betrachtet sind die EMX/ESX die besten Electribes der Reihe. vor allem der 128 Step lange Sequenzer war damals schon ein Forstschritt
  6. M

    Electribe 3?

    Ich persönlich find die E2er nicht schlecht aber auch nicht gut. Im Nachhinein. Im Gegensatz zu die neuen Korgs haben die alten Korgs auch deutlich mehr Sounds und Wellenformen. Man kann mit ihr kreativ arbeiten, das steht überhaupt nicht infrage, aber was den Grundklang angeht, klingt sie für...
  7. M

    Electribe 3?

    Ich ansich bin ein totaler Fan und Freund der Electribes. Die EMX und ESX sind feste Bestandteile meines Setups und nicht mehr wegzudenken. ich hab mit den E2ern angefangen und hab mir im Jänner diesen Jahres ein Träumchen erfüllt und die EMX geholt. Zwischen den alten und den neuen sind Welten...
  8. M

    Electribe 3?

    Die MPC hab ich als Brain und DAW im Studio stehen. Absolut krankes Teil. Für ein spontanes Livesetup leider eher ungeeignt. Aber zum live performen mit mehreren Synth etc absolute genial
  9. M

    Electribe 3?

    @nox70 Ja das kann ich nachvollziehen. Hab die die EMX seit einer Woche und kann nur positives über sie berichten. Der Dude der mir sie verkauft hat, hat mir das Teil vollständig erneuert. neue röhren reingebaut alles, was ich ziemlich geil find
  10. M

    Electribe 3?

    @freidimensional kann deine Meinung nachvollziehen. Die EMX ist schon legendär und hat definitiv nen Kultstatus. Die neuen sind auch nicht schlecht.
  11. M

    Electribe 3?

    Servus Leute Eine Frage die mich echt interessieren würde. Ist Korg eigentlich mit den Electribes fertig? Bin jetzt von den Zweier Electribes auf die EMX umgestiegen und lieb die EMX mittlerweile echt über alles. Nicht das die zweier nicht auch geil sind. finde, beide haben ihren Charm...
  12. M

    Waldorf Iridium

    Das heißt dann wohl, dass es möglich ist, oder? Den Synth auf ein anderes Tuningsystem zu tunen
  13. M

    Waldorf Iridium

    Servus Leute Servus Leute Kurze Frage. Aktuell tendier ich ja aktuell zwischen Novation Peak und dem Waldorf Iridium. Weiß wer von euch ob der Iridium Desktop Microtuning unterstützt? Sprich dass man in im ihm Tuningfiles laden kann so ähnlich wie beim ASM Hydrasynth oder dem Novation Peak...
  14. M

    Zoom H6

    Die Dateigröße beläuft sich mehr oder weniger auf 0.
  15. M

    Zoom H6

    Ich nutz Windows 11
Zurück
Oben