Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
es ist dieselbe ARM Cortex-A53 cpu, vlt deutet der markierungs lack unterm kühlkörper sogar auf das raspi3 compute module hin. muss aber auch nicht.
(ableton move nutzt zb das compute module)
laut dem linux boot log haben wir es mit einer quad-core ARM Cortex-A53 CPU zu tun. also raspi 3 / i.MX8M / rockchip und co:
6er linux kernel mit PREEMPT_RT, build framework sieht nach yocto aus
gitb auch n wifi/bluetooth module onboard.
activeroot=rescue bootpartition=boot0 board_rev=v3.1...
die neue elektron platform basiert wohl nicht mehr auf den blackfire cpus und native code, sondern haben wir hier nun embedded linux mit einer rust binary für die applikation. daher ist es nun ein taster und man braucht halt hier und da längere ladezeiten beim booten zb… gib’s schon fotos vom...
das neueste update hat aufjedenfall geholfen, keinerlei crashes mehr. jetzt noch slicing + filter&fx-send per drum-sound wären ideal
ich feier die kiste sehr! in dem formfaktor soviele features battery powered... i like... but your mileage may vary ;-)
cheers
schon krass die ansicht is ja ähnlich wie beim mod-audio duo/dwarf...
https://www.islainstruments.com/audio-plugin-directory/
toll das die linux plugins noch mehr sichtbarkeit erlangen. ein hoch auf arm-linux
os/stack basiert auf: sushi https://elk-audio.github.io/elk-docs/html/index.html...