Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der genannte User war augenscheinlich ein Spambot, der KI-generierte Texte gepostet hat (übrigens zweimal unter zwei Accounts in diesem Thread mit ähnlichen Aussagen) und wurde gesperrt. 🤷♂️
@SynthFan123
es gibt keine neuen Switches. ich hab das Teil jetzt fast 4 Wochen bei einem Techniker liegen gehabt der sich damit auseinandergesetzt hat, er hat alle Quellen abgegraben und...
kann ich auch bestätigen. ich kenne den Sound vom JP-8000 sehr genau, gerade auch die Supersaw, die mit dem 12dB Bandpassfilter und ein bischen Resonanz und dem JP-Chorus diesen sehr speziellen...
This design started out as a sort of clone of the old Crumar Bit 01 design, but I soon realized that it was quite lacking and I couldn't make a good sound engine from it, so after a second attempt...
Ich glaub meine früheste Prägung war da mit "Nostrum" (Bernd Augustinski, dem Sohn von Peer Augustinski).
das hat mich tief geprägt, ich hatte alle CDs, Singles und 12", selbst die mit den...
Die WS ist aber kein Vorläufer der Trinity, sondern eigenständiges Konzept für sich. Erst die Wavestate nahm das Konzept auf und gilt als Nachfolger der WS.
Der Vorläufer der Trinity waren 01/w...
Trinity war außerdem auch bei den Romplern die nächste Generation. Wavestation gehörte noch zu der Generation davor, auch wenn kein reiner Rompler. Die technologische Basis wäre also auch verschieden.
Kurz vorweg: Beides sind Synthesizer.
Die Wavestation und TR-Rack (also Trinity) sind zwei völlig unterschiedliche Konzepte - und so klingen sie auch. Auch bez. der Programmierung gibt es hier...
nochmal eine Rückfrage zum Thema Korg TR-Rack. ich bin da noch nicht ganz voll in der Materie drin, aber ich wollte einfach mal grob wissen, ob es wirklich große Unterschiede zwischen Wavestation...
was du lachhaft findet, ist einfach nur mein subjektiver Geschmack und mein Fokus.
in diesem konkreten Fall: einen P-600 hab ich schon sehr lange Zeit gewollt, einfach wegen dem Sound und weil er...
da würd ich lieber nen Prophet 600 kaufen oder nen Pro-One, als diese neue Hupe. da bin ich auch total festgefahren und uneinsichtig. ich kann nicht anders.
https://www.youtube.com/watch?v=xPE6TX7At4g&pp=ygUTbWFkdXRlYyBpbiB0aGUgcmFpbg%3D%3D
alltime dubtechno classic (laut Aussage des Artists mit u.a. einem DX7 für die Chords gemacht)
@marcelfrehse Ich benutze einen BCR2000, mit dem ich CCs schicke. Im Ctrlr Panel werden die dann auf SysEx umgemapped und ans SDD geschickt. Wenn ein bestimmter CC ankommt fordert das Panel einen...
So, die Reinigungsaktion ist gelungen. Der EX-800 funktionierte wieder mit allen Tasten.
Problem: einer der Mikro-Switches war porös und beim Rausziehen des weißen Plastik-Stifts der den...
808 Kicks mache ich mit 'ner 808 [evil grin]
Ansonsten ist der Geheimtipp: "resonierendes Hochpass-Filter".
irgendeine bassdrum durch ein Hochpassfilter schicken (12dB/Oct oder 24dB/Oct). Cutoff...
Korg ER-1 (Electribe), macht sehr gute 808/909-artige Kicks (ist ja ein Drumsynth), bzw. hat sehr gute Schnittmengen und auch einen Bass Boost. ich mag ihn immer noch sehr.
kenn ich. am Anfang lief es gut, als ich dann vom französischen Netlabel weg war, und wieder weitermachen wollte, hatte mich dann ein belgisches Label ziemlich verarscht und alles auf die lange...
Habe übrigens den Fehler gefunden.
Der chord sound war einfach nur beim p 62 plugins (der ja mal zwei ist) schlecht verstimmt was sich negativ im track auswirkte.
Habe das selbe Problem bei einem...
ich hatte mal mit Aquarellen versucht. eins von zig Bildern ist mir mehr oder weniger gelungen, sieht aber recht verwaschen aus. das war irgendeine Wiesen mit ein paar Bäumen aber alles sehr ...
hatte meine Kontaktbleche auf 2500er Schmirgelpapier, feucht und ganz leicht in kreisenden Bewegungen bearbeitet
und dann mit Isopropanol gereinigt , damit bekommst du sie blitze blank