Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ein MX400 hat halt die doppelte Power und mehr Einstellmöglichkeiten als MX200. Ein MX300 hat die gleiche Power wie MX200, aber mehr Einstellmöglichkeiten. Und der MX400 ist quasi zwei MX300 in...
Ich arbeite mit einem Akai S2000 und habe noch einen S 5000,. Auf einem S3000 habe ich meine beiden CD-Roms Guitar Grooves erstellt, die ich im Handel verkauft habe und noch einige hier zu Hause...
Solche grafischen Darstellungen konnten die Geräte jedenfalls noch nicht ...
:P
(Ich meine, nicht das, was man auf dem Bildschirm sieht, sondern drum herum. ;))
also den 1040ST vermisse ich gar nicht , da ich den erst 2010 oder so ausrangiert habe
habe aber noch 2 Diskettenboxen voll mit Projekten und auch Samples für den TX16W ... da würde ich ja schon...
Naja, für MIDI-Arrangement und Piano Roll ist es schon fein, etwas mehr Auflösung zu haben.
Ende 90er hatte ich Cubase VST auf einem PII mit 1024 x 768 Pixeln bei 100 Hz oder 110 Hz. Wenn ich...
So rein für MIDI-Sequencing z.B. könnte das schon interessant sein, zumal es kaum Hardware-Sequencer gibt, die mehr bieten. Was wäre denn hierbei die maximale Auflösung in Pixeln?
Nun ja, dynamische Filter in Synthesizern haben nicht unbedingt die Funktion eines Equalizers. Klar kann man mit einem LP-Filter die Höhen absenken. Ein HP-Filter hat schon mal nicht jeder...