Aktueller Inhalt von Michael Burman

  1. Michael Burman

    Emu e5000 Ultra wie spielen ?

    Braucht man für Techno einen Sampler? Wenn E-mu, so gab es da so Rompler-Module. Audity 2000, Xtreme Lead-1. Ansonsten gibt es jetzt das neue Synclaver. Ich meine die Desktop-Variante, die es schon eine Weile gibt, also ein paar Jahre oder so.
  2. Michael Burman

    Eure Lieblings-Hersteller von Synthesizern

    Dabei fällt mir ein, ich habe ein Gitarrenkabel von Roland. :lol: Ein "einfaches" analoges Mono-Kabel, aber gute Qualität, trotz made in China. Also insgesamt jetzt 7 Produkte von Roland. ;)
  3. Michael Burman

    Eure Lieblings-Hersteller von Synthesizern

    Dann würde dein UM-2G also auch rausfallen. ;)
  4. Michael Burman

    Eure Lieblings-Hersteller von Synthesizern

    TR-8S. Zählst du das A-300pro zu de(eine)n Rolands auch dazu? :)
  5. Michael Burman

    OXI ONE Sequencer

    Hm. Da steht aber auch "Up to 6 MIDI Ports & 96 MIDI channels with the OXI Split V2 expander" Kann das Gerät also 96 MIDI-Kanäle ansprechen, davon aber nur 8 zur gleichen Zeit? :agent: Und wie viele Noten pro Kanal und Step? Kann man jede Note beliebig in der Zeit verschieben? Mal zum Vergleich...
  6. Michael Burman

    OXI ONE Sequencer

    "8 Sequencers – up to 64 tracks" Ich kenne den Vorgänger nicht und wüsste gerne, was das bedeutet. MIDI kann ja bekanntlich 16 Spuren pro MIDI-Port. Was macht man aber mit 8 Sequencers in einem Gerät? :agent:
  7. Michael Burman

    [Umfrage] Software vs Hardware

    Ich werde mich noch darum kümmern. Vielleicht öffne ich sie zunächst am Computer, um zu schauen, ob sie direkt Import-fähig ist. Wenn sie 44,1 kHz hat, dann müsste das FGDP-50 sie direkt laden können. Wenn nicht, schreibe ich 44,1 kHz in die Eigenschaften der Datei.
  8. Michael Burman

    Behringer RX 1612 eingestellt? (M)ein Mischer für's modulare.

    Naja, kann ja sein, dass da offene Bestellungen im System gibt, und wenn Geräte reinkommen, werden sie ausgeliefert, und an Lager ist wieder nix mehr da. Ich hatte mal bei Music Store eine Tasche bestellt, und als sie dort wieder lieferbar war, wurde sie an mich verschickt. Sonst bestelle ich...
  9. Michael Burman

    Behringer RX 1612 eingestellt? (M)ein Mischer für's modulare.

    Voraussichtlich übermorgen an Lager: https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Behringer-RX1602-V2/art-PAH0022955-000
  10. Michael Burman

    Eure Lieblings-Hersteller von Synthesizern

    Wie bei mir Novation Ultranova. :) In Verbindung mit Lexicon MX400 habe ich da eine ganz passable Trompete rausbekommen ... http://michael-burman.de/audio/play.php?mp3_file=170412 :)
  11. Michael Burman

    Eure Lieblings-Hersteller von Synthesizern

    Ich habe übrigens aktuell in der Summe mehr Geräte von Roland als von anderen Herstellern. Darunter allerdings auch ein MIDI-Keyboard ohne Klangerzeugung und ein Pedal für Keyboard. Die anderen 4 Geräte haben Klangerzeugung drin. Von keinem anderen Hersteller habe ich 4 Geräte. Lediglich von...
  12. Michael Burman

    Eure Lieblings-Hersteller von Synthesizern

    Naja, wenn man mit Roland angefangen hat, seitdem sie alles digitalisiert haben, wäre Digital eher die Regel als Ausnahme. Es gab nur wenige Produkte seit der Digitalisierung der Klangerzeugung, wo analoge Synthese drin war. JD-XA hat(te) digital + analog, der JD-Xi hat(te) nur eine Stimme...
  13. Michael Burman

    Eure Lieblings-Hersteller von Synthesizern

    Wobei der JD-990 mit seinen zwei Slots, finde ich, noch seriöser wirkt. :tralala:
  14. Michael Burman

    Superbooth 2025

    Korg Kronos 3. :) Ob die auf der Superbooth 2025 ausgestellt werden, weiß ich allerdings nicht. ;)
Zurück
Oben