Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
shit! :mrgreen: :mrgreen:
es hätte ja auch mal was einfach sein können.............
nein, ich will das weiter verarbeiten in Word oder Excel
und nach Deiner Methode hatte ich mir beholfen, ja, aber das ist schon eine ganz schöne Handarbeit, aus einem Speicher (100 Soundnamen plus 100...
ja, habe ich jetzt an verschiedenen Stellen des Manuals gesehen, steht immer was von "Bulk" und "Packed 32 Voices"
gefunden - und die ist 29 Seiten lang, von 14 bis 42 im Teil 2, 29 Seiten auf Hieroglyphisch... :mrgreen:
muß ich mich mal durchquälen
ja, klar wurde sie das - aber schon im Titel...
so einen Button sehe ich nicht...
im Voice Editor Fenster gibt es ein aktives Feld mit dem Namen, da kann man beliebige Änderungen vornehmen
und wie speichern?
mit dem Button "Store Item"? (hatte mich nie getraut, da drauf zu klicken, weil ich nicht weiß, was ich damit anrichten/beschädigen...
also eine Frage habe ich unten in der Antwort auf @qwertz123 gestellt, die anderen hier:
Weiß jemand, wie man mit dem TX81z Programmer einen Sound in einer Library umbenennen kann? Ich kann den Namen zwar editieren, aber meine Änderung nicht speichern...
Weiß jemand, wie man sich die Listen aus...
War auf diesen Post von mir bezogen und entsprechend diese ZIP-Datei:
und abgespielt über meinen YS200 via diesen genannten USB-Adapter von M-Audio
Ich melde mich nachher nochmal zu den anderen Posts!
danke nochmal!
Fragen hätte ich zwar noch, aber "aus dem gröbsten bin ich raus" :mrgreen...
Mit Kompatibilitäten kannte ich mich ja nicht aus - danke @satchy nochmal für die Vergleichs-Tabelle (in der der DX7 allerdings gar nicht aufgeführt ist).
Aber bislang ließen sich alle Sounds übertragen und abspielen, die ich aus dieser Zip-Datei getestet habe!
Wenn mir einer von Euch SYX-Weisen nun verraten könnte, wie ein Dummy erkennt, welche Sounds auf http://dxsysex.com kompatibel sind, und welche nicht?
danke!
P.S.:
Aber auch so schon habt Ihr mich gerettet!
Wir haben nämlich leider kurzfristig einen akuten Synthi-Mangel im Proberaum und jetzt...
F U N Z T !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
also eins ist ja wiedermal verrückt...
kaum macht man's richtig, klappt die Scheiße
kann mir jemand verraten, wie das möglich ist ???
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
geht doch...
so sieht das aus
Komischerweise werden einem für diese eine SYX-Datei 37 "Sounds" (siehe Angabe "Count") angezeigt.
Und für jeden "Sound" den man unten in der Library markiert, werden einem oben in dem Fenster viele Zeilen angezeigt. Und nur wenn man die erste Zeile ("VCED MAHA...
ja, tatsächlich...
fahre öfter mal Richtung Kassel und hätte das kürzer geraten
ah, ok
http://dxsysex.com/SYSEX_DX7/Hollywood_Sounds/ACCPIANO.syx
kann ich im Moment nicht konkret beantworten, ob die das "korrekt" angezeigt hat - wie gesagt, ist es vor abends schwierig, nochmal das alles...
bei mir war es noch das alte Cream Music, als das noch über mehrere Gebäude verteilt war
und jede Instrumentengattung hatte eine eigene wilde Höhle 😃
na, bei 35Km müßtest Du ja schon tief in der Pampa "Nähe" Friedberg sitzen
ja
das verstehe ich jetzt nicht ganz
weil auch mit dem TX81Z...
ja, das hatte ich anfangs gedacht/gehofft, daß es das gibt
dann ja aber gesagt bekommen, daß man das über einen Synthi abspielt und das hatte geklappt uns seitdem war alles gut
bei meiner letzten Äußerung zu dieser Sache ging es ja nur noch darum, ob es überhaupt möglich wäre, da softwaremäßig...
Wie gesagt, habe ich bislang drei andere Tools installiert, MIDI-OX als unnötig umfangreich und unnötig schwierig noch nicht.
Nein, Dump habe ich noch nicht probiert, das muß ich mal probieren - und wie ich am Synthi SysEx-Kommunikation aktivieren/deaktivieren kann, weiß ich nicht, da muß ich...
ja, hin und her...
war ja tatsächlich direkt davor, das zu installieren heute
und dann hieß es mehrfach, MIDI-OX wäre deutlich zu groß für meine Anforderungen und auch etwas tricky zu bedienen...
Ich war dann bei diesem Post von NickLimegrove...
Unabhängig von MIDI-OX bzw. SendSX würde ich Dir...
ah, danke
das hatte ich ja noch gar nicht installiert...
Ich habe bislang "TX81Z Programmer", "MIDI SysEx file transfer utility" und "SendSX" getestet.
Mit "TX81Z Programmer" funktioniert einiges, aber schon das, was beim "Importieren" (öffnen) von SYX-Dateien im Fenster der Software angezeigt...