Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

MicZett

Geburtstag
März 3
Ort
Erlangen
Level (nötig)
ambitionierter Amateur
Betriebssystem (nötig)
Windows 10
Musik.Einflüsse (nötig)
von Space-Jazz - bis Postpunk
Genre (nötig)
Postpunk, Electronica, Ambient, Space Jazz
Arbeitsweise
Hartwarehaptiker
Musik.Ziel (nötig)
gute Produktionen, evtl. mal wieder ne Liveband, bin auch Saxophon- und Gitarrist.
bevorzugt. Synth (nötig)
ARP Odyssey, jetzt Behringer Odyssey
Artist Name
Lauschmittel
konzertant oder tanzbar?
beides
Ausrichtung (nötig)
Songorientiert
DAW (nötig)
Cubebase, Abelton, Hardware
Seq.bevorzugt (nötig)
Cirquit und Cirquit Mono Station
live? (nötig)
momentan nicht, früher schon
Synthesizer (nötig)
Novation Ultranova, Cirquit und Mono Station, Korg M1, Korg Wavestation EX, Electribe 2 S, Microkorg S, Deepmind 12, Odyssey, Model D, Neutron, Arturia Drumbrute, Keystep, Waldorf Blofeld, Waldorf Streichfett, Tenor-, Alt-und Sopransaxophon, div. Gitarren
Coole Acts/Leute
Ich wurde mit Tangerine Dream, Klaus Schulze und Jean-Michel Jarre schon früh mit Electronica angefixt, zähle aber auch John Coltrane und Joy Division zu meinen Inspirationen.
Zurück
Oben