Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dieses Werk ist eine Gemeinschaftsproduktion der Dhin/Magic Pad Corporation
Komposition: Miss Magic Pad
Instrumente Dhinstroke (reale Percussion): Tablas, Dhol, Solid Bar Chimes, Trine, Cricket...
Dann können sich Interessierte gleich die Schlagzeuginstrumente von Tünker Musikelektronik 1974 nachbauen - einschließlich der elektronischen Induktivitäten vom Buch 300 Schaltungen des Elektor...
Ich bin beim Replizieren der Steuerelektronik an einen Punkt gekommen, wo es nicht mehr weiter geht, weil Notizen und Pläne fehlen bezüglich Modifikationen und und/oder Verbesserungen.
Ich habe...
Marilyn Mazur gilt für mich auch als eine inspirierende Percussionistin.
Sie kann so schön dezent -filligran und auch blumig spielen...
https://www.youtube.com/watch?v=sCfz1oskBg0...
Oh, wir haben noch jemand vergessen... :selfhammer:
https://www.youtube.com/watch?v=eXPrbYLgJNk
https://www.youtube.com/watch?v=IOb8otk7Y0U
https://www.youtube.com/watch?v=wEPog_WdPE4...
Trilok Gurto ist ein absoluter Ausnahme Percussionist und spielt neben seinen Soloprojekt bei vielen namenhaften Größen.
Dieser Künster hat mich sehr geprägt und der Anlass, Tablas zu lernen...
Kannste ignorieren. Während die Zeichnung "Schaltplan" unter das Urheberrecht fällt gilt das für die Schaltung selbst nicht. Selbst wenn Du einen Schaltplan für die exakt gleiche Schaltung...
Hi,
ich oller Trommler muss mal diesen Fred eröffnen.
Ihr wollt uns doch in einer Bandsituation eigentlich nicht, aber ohne uns geht es einfach nicht. :cool:
Wie hier, bei Buddy´s letztem Gig...
Das würde sich auf das Buch beziehen.
Am sichersten ist es tatsächlich, den Verlag anzuschreiben, falls es diese noch geben soll.
Außerdem sollte man dann nicht vergessen, die Quellenangaben mit...
Ich sehe hier ein Problem auf mich zukommen, was die Veröffentlichung meines DIY Drummies betrifft.
Im Helmuth Tünker Buch von 1974 steht:
"Sämtliche Rechte - besonders das Übersetzungsrecht - an...
Also; es gibt ein neues Verfahren.
Ich werde die Stromlaufpläne in einen gezippten, verschlüsselten Ordner auf meine private Homepage packen.
Wer die Dokumente haben möchte, bekommt eine Mail, in...
Theoretisch könnte man die manuellen Potis alle durch elektronische Potis ersetzen, und so das Dingens von den Grooves her speicherbar machen. Und dann über einen Arduino mittels SDA/SCL -...
Genau! Rettet die TTL´s! Den Spruch auf einem T-Shirt würde ich kaufen ;-)
Und ja, ich meinte selber bauen.
Hm...oder vielleicht doch gleich die EKO COMPUTERHYTHM Kiste aus 1974?
Inklusive...
Aus lizenzrechtlichen Gründen habe ich die Schaltungen entfernt. Wenn das Projekt auf Github steht, und rechtlich so abgesichert ist, dass man es nachbauen kann (für sich alleine) und aber nicht...
Lochrasterplatine mit 1cm Kabelschicht am Boden und Pappgehäuse sind IMMER Leidenschaft irgendwie, oder? 🥰
Ich kenn´ das...
Och ja, ich würde mir auch einen basteln...notfalls auch auf...
Also meine Erfahrung ist, dass diese Vereinfachungen und der Abkehr von der ursprünglichen Idee/dem Konzept nicht immer zum gewünschten Ergebnis führen.
Ich vertraue den alten Logikbausteinen...
Um mal die Sache konkret auf den Punkt zu bringen:
Das Projekt mit dem Drummie ist eine Aktion, diesen für Leute zugänglich zu machen, welche ein Faible dafür haben - und es zu den gegbenen...
Also ich kann nichts - und davon jeweils nur halb so viel und gut wie andere - leider - aber ich könnte Webraum anbieten, das Wiki hat endlos Speicher und man kann "Dinge" auf den Server legen...
Wie schon durchgegeben, hab ich grad nicht so die Ressourcen, wollte aber ein zwei Punkte mitgeben, die hoffentlich helfen können und nicht eh schon captain obvious Zeug sind:
Lizensierung: wer...
Ich gebe nur kurz ein paar rechtliche Nervensägensachen zu bedenken: Wer "git" sagt, muss relativ zeitnah auch "Lizenzierung" sagen. Da gibt's durchaus viele unterschiedliche Modelle, von denen...
Ich kann dir schon beim Einrichten helfen, das wäre auch alles was ich beitragen könnte, aber ich glaube fast jemand aus dem Elektroniker-Umfeld der auch mit Git arbeitet kann dir da vielleicht...
Du legst in Gitlab ( oder github ) ein projekt an, und kannst dann git bei dir auf dem rechner installieren. dann kannst du direkt mit git commit und git push von der kommandozeile einen...
Bin jetzt mal auf gitlab gegangen. Alles englisch; dies ist nur ein kleines Problem - aber unter dem Suchbegriff "Hardware" habe ich erst mal nichts gefunden; nun denn - Ding will Weile haben -...
Ich erkläre hiermit fest und feierlich, zu diesem Projekt (bzw. beiden Projekten) etwas beitragen zu wollen.
Der Synthesizer klingt ganz besonders (gritty, direkt, in-your-face), und der Drummi...