Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Alles klar. Ich find auch eher mid/side distortion/overdrive interessant. VSM-2 wäre ein Traum. Karakter gibt es noch. Mein Plan sieht aus jetzt: Zähl EQ1->Nvelope->Xpressor Neo->XMAX->convertor...
Mid Side.. nicht regelmäßig. Neulich hab ichs mal genutzt und fands Ergebnis ziemlich gut. Man kann sich aber den Sound auch kaputt machen. Dieses Feature würde ich nicht überbewerten.
Und wenn Total Recall und/oder Steuerung per Plugin nicht relevant sind, möchte ich auch noch das Rack von IGS Audio empfehlen... ebenfalls mit einem linearen Netzteil (fetter Klopper). Bin 100%...
Dem stimme ich zu - hab das gute Stück hier und kann nicht klagen.
Es wird leicht warm aber nicht heiss (im Vollausbau) - so soll es sein.
Falls ich mir ein weiteres Case einrichten sollte, dann...
ich hab ein simples BentoB von Fredenstein. Mir ist auch beim Betrieb von 4 Modulen nix aufgefallen, aber wenn man mehrere Module für ein paar tausend Euro kauft, kann man sicher nochmal ein...
Hab jetzt mal recherchiert. Ein gutes Rack ist wohl doch nicht ganz so teuer. Das Wes Audio Supercarrier II für ca. 829,-€ hat super Feedback (u.a. externes lineares Netzteil). Vielleicht ist der...
Den "Heritage Audio Successor" habe ich auch auf dem Schirm... auf dem Einkaufszettel ganz weit oben ;-)
Ich habe zwar noch einen NEVE Clone auf Diodenbasis von Golden Age hier rumliegen (inkl...
Ich hab seither nur den Hyperion im 500er Rack. Falls es mich eines Tages überkommt, kann ich mal noch was dazustecken.
Ich hab viele Tage hin und her probiert zwischen Zähl und Hyperion. Ich...
Wir hatten uns dazu ja an anderer Stelle schon ausgetauscht... wer den Aufpreis für den Namen "Zähl" bereit ist zu blechen und die Pluginoption nicht benötigt nimmt halt den Zähl. Für alle anderen...
Heritage Audio Successor sieht gut aus. Sound und Feeling muss ich testen. Preis ist natürlich top im Vergleich zum API 2500+ .
Bei API500-Gräten käme halt noch ein 19" Rackcase oben drauf. Ich...
Den API500-Weg möchte ich eigentlich nicht gehen. Da verliere ich mich nur. Das nächste Crack wie bei Modular :D . Wow, dass er mit dem Zähl mithalten kann. Da habe ich nur Jubelgeschichten gelesen.
Ja, den Gedanken hatte ich auch schon beim Mpressor. Hab ja 32x einen EQ in meinem Mischpult und könnte das easy über die Patchbay machen. Aber ich bau alle Geräte in ein schräges Rack neben mir...
Ich habe ja immer noch den Bugbrand da. Der kommt nicht weg. Macht das SSL glueing wunderbar. Hat Lowcut und Highcut Filter + wet/dry. Kann auch da dann umpatchen.
Danke für das Angebot!
Heritage Audio Successor hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm ! Hat auch alles an Bord was ich brauche. Schau ich mir näher an. Fatso habe ich nie als Mixbus Kompressor...
Ok, ist nicht das erste Mal, dass ich über Defekte lese. Aber wenn es nun läuft, dann sollte er die nächsten Jahre/Jahrzehnte laufen.
Ich such nach einem Hardware-Kompressor (+EQ davor oder...
Nein muss man nicht!
Dann haben wir wieder Loudness war.
Technische Vorgaben hab ihren Grund und sind nicht dazu dazu da kreativ nach eigenem Gutdünken damit zu spielen.
Wenn ich lese das hier...
Diese Woche kam bei mir ein gebrauchter APB Mixer aus 2014 an. Sehr guter Zustand, ein HPF Poti kratzt ein wenig, sonst keine Probleme mit Fader und Potis. Optisch natürlich nicht mehr ganz...