Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab doch auch sowas geschrieben - bin also gleich "drauf" - aaaaber - vielleicht hast du ja eine praktische Idee, außer Naja, ich nehm meinen Teenage OP XY immer mit, der ist super und nur für den...
Das schrieb ich oben (sorry, klingt geschrieben wie belehrend, ist nicht so gemeint - ich glaube wir haben wohl beide genau das versucht und gelebt und geliebt) - aber das Ding war - naja, es...
Wenn ich mir die Namen in der Antwortliste ansehe - beschleicht mich der Gedanke, das einige hier nicht ernsthaft oder nicht so wie sie sonst denken ant-gewortet haben. Vielleicht aber auch, weil...
Man kann ja einfach nennen, was man mag - statt noch mehr aufpust, also be a Vorbild, ich habe 2 größere schon gepostet und den Rest im anderen alten Thread, oben verlinkt.
Mein Urlaub-Kommentar...
Das liegt am AY8910, der überall drin war und der eben nicht so flexibel ist. Im Gegensatz zum SID, der konnte Dreieck und Säge und eben PWM, der AY kann auch keine PWM. Das ist eben alles...
Aktueller Bestand:
- Vintage MS-20 mit IC35 Filter
- Vintage MS-20 mit OTA Filter
- Behringer K2 (MkI)
Wir sollten also nochmal in eine neue Runde gehen.
Mittlerweile ist der OTA auch...
Als Selbständiger empfehle ich Zeiten einzurichten,
Aber hier ist ja keine Tippgeber-Visitenkarten-Party, denke man findet schon ein paar schon existierende Geräte, die man "mit nehmen" könnte...
Das betrifft nur das Formant 2000 Buch von Joachim Helmstedt, wo die Elektor Redaktion wohl Tippfehler reinredigiert hat, bzw beim Übertragen der Schaltpläne in das Elektro-Design in die...
ein etwas aktuellerer Thread trägt noch neuere Geräte zusammen - faktisch gleiche Idee https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/kleine-setups-fuer-den-urlaub.176508/#post-2988787
Der PWM Synth hat doch diesen markanten Sallen Key Filter wie die alten Korgs 800dv und 700s, das finde ich gut. Die Filter im MiniNova klingen eher neutral, dafür auch schön knarzig bis...
Der Malevolent ja, der Mantis ist faktisch ein OSCar bzw. Wasp II Deluxe, die haben sehr spezielle Klangeigenschaften - der OSCar war eh total besonders. Ja, der 800DV und 700s klingt wieder...
Du hast den UB-Xa und sein Vorbild vergessen.
Ich bin da zwiegespalten.
Ich habe mir einen Moog Sub37 und einen Behringer Poly-D zugelegt. Die beackern wzar quasi das gleiche Feld ( den alten...
erwähnt schon - der ist natürlich auch noch da - ohne Frage. B macht quasi nahezu alles wieder verfügbar. Das steht aber generell drin.
Er ist aber nicht ganz so offen und flexibel wie der OB8X...
ich find den SER 2020 cool, weil ich den Syrinx spannend finde, aber das ist ein Synth, den man eher nimmt, wenn man schon welche hat. Der ist speziell, aber interessant.
Ich hab mal einen...
Ich kenne das Konzept "Urlaub" nicht, aber Deluge mitnehmen und da vollständige Songs machen erscheint mir ganz sinnvoll.
Da ich unterwegs eigentlich nie Musik mache, zB im Hotel oder sowas - bin...
Ganz wichtig bei Format sind die Korrekturen - denn die meisten Baupläne hatten Fehler und auch hier im Forum gab es etliche korrigierte Varianten, die optimaler und mit den heutigen Bauteilen...
Der Mininova hat natürlich nicht diese Chris-Huggett-Analog-Filter und die neuere Generation der OSC-Oszillatoren, die sind schon anders. So gesehen ist das schon eine sinnvolle Forderung - aber...
Inzwischen gibt es ja etliche Vintage Synths neu zu kaufen, das war 2000 zB das absolute Gegenteil.
https://www.gearnews.de/vintage-sound-synthesizer/
Deshalb habe ich mal zusammengestellt, was...
Konzertbericht Unter Null - Minimal Wave / Elektro
In Bielefeld war am 22/23.August das bekannte und sehr liebevoll aufgebaute Unter Null Festival. Hier sind zwar natürlich die schwarze-Szene...
Aus heutiger Sicht nicht, aber vielleicht bist du einfach verwöhnter, weil für alle Geräte der Zeit gab es interessanterweise ab 1988 etwa eine Art zweite Renaissance, so wie hier zu sehen ist -...
Ggf für die Meckerer:
Erst mit dem 128er bekam der Spectrum einen Soundchip, nämlich den AY8910
https://youtu.be/SuNBriHSaG8?si=ViRQSyooWsYOqO1a
Davor konnte er nur "Beep". Und zwar monophon...
Man hat sich ja (damals) auch über Sachen gefreut, die der Spectrum nicht konnte - 2-3 stimmiger Sound - aber hier ging das:
https://www.youtube.com/watch?v=pwME6LSI8qM
im "normalen" Einsatz find ich digitale Filteremulationen schon lange sehr tauglich. Bei sehr schneller Modulation und hoher Resonanz oder bei etwas chaotischeren Filtern (Polivoks z.B.) find...
Da kann ich tatsächlich nicht sagen, da ich von UAD und RME komme (beides nicht von schlechten Eltern... das 16A liegt für mich aber nach erst ~ 4h "Kennenlernzeit" bereits vorne).
Was man man...
Ist es denn sehr viel besser als "das alte" oder ist das schwer zu sagen, weil natürlich ich nicht annehmen kann und sollte, dass jeder der das jetzt hat vorher 16A "alt" hatten.
Er sagt das selbst, er hat 25 Jahre daran gearbeitet mit langer Pause. Ich hoffe ja, dass Siggi noch lebt. Hab jetzt selbst einen sehr guten Freund beerdigen müssen, also mit allem, als der der...
Ja, aber die haben ähnliche Mittel, nur weil die "groß" sind muss das nicht bedeuten, dass das langfristig funktioniert.
Ich will das nur einfach nicht so da stehen lassen, weil das auch leicht...
Ich will es nur gesagt haben, es gibt schon Gründe, wieso man diesen Sound will und nicht immer ist es nur die Bedienung oder sowas. Dennoch glaube ich, dass Jomox ansich gut zu bedienen sind...