Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also 83-85er Trevor Horn Produktionen klingen äußerst HiFi, auch wenn musikalisch ein 8bit Sampler für den Schwerpunkt des Kontextes verantwortlich war.
Naja, Emulator II und Emax - finden viele gut, ich selbst bin lustigerweise mehr für HiEnd Experimente, mir ist das oft zu plump, aber Emulator II mag ich, sicher wegen, na, ihr wisst schon, den...
...M1 mit 36GB - für meine Video-Sachen ausreichend, für Musik vollkommen problemlos - für so normale Anwendungen viel zu viel Speicher, der wird gar nicht erst warm...
Das klingt nach "Plattensammlung", vielleicht auch die eigene Musik, aber meint wohl wenige "analoge Synthesizer" - vielleicht Handarbeit statt Automation? Mehr echt Live statt nur dabei.
Oder...
Ja, das ist an einem SMD-Lötplatz eigentlich kein Problem, nur etwas Fummelarbeit, hab ich schon öffter mal gemacht, wenn auch nicht gerne (bin aber auch kein Schlagzeuger). Wirklich schwierig...
Das stimmt aber irgendwo auch nicht - ich fahre eher bescheidene DAW Dinge, sonst viele Fenster und viele Programme offen, ein längerer Betrieb mit Beobachtung ist schon hilfreich. Natürlich kann...
Erstmal super, dass potentiell was da ist, bis da hin müssen wir nur sehen, ob wird das machen, damit es eben auch möglich ist,etwas dafür zu bauen..
Was gar nicht schlecht wäre - wenn jemand...
Ich könnte fürs HK sechs identische Aktivboxen mit je 120 Watt samt Kabel anbieten.
Leider kann ich die nicht (mehr) transportieren, hab meinen Caddy Maxi verkauft.
Die müssten dann also hier in...
natürlich - da steht dann der MPE oder ggf. schon ein Polypressure Ding, da reicht ja eine gute. Ich bin wiederum nie über 5 Oktaven, mehr brauche ich nicht, mit dem Osmose geht es auch schon...
Naja, ich bin ja maximal weit weg von diesem Genre, aber der heutige Jupiter Xm etc - MC707 - ist ja auch dieses Feld - nur neuer und mehr Zeug, da würde ich eher nicht sagen, dass das sich auf...
Moin, der Langzeittest mit dem M4 und 48GB RAM - würde ich als absolut sinnvoll halten, es lagert selten mal was aus, das sind dann 1-2 Files bei normalem Gebrauch mit vielen Apps. Ggü 64GB ist...
JA, so unrecht hast du nicht - es gab auch mal Lemmings und …
ach, naja, Sinn von Games - ist eh schwer, für mich sind eben Adventures, Textgames und so - Zeitverschwendung. LCP war Tamagotchi für...
Na, beim Wavestate ist das Ding schon ein ziemlicher Sampler mit Multisampling…
beim Multipoly stimmt das schon - weniger "wild", aber 5 Oktaven ist im Studio schon auch spielerisch besser für...
Die war einfach im Vergleich zu teuer - deshalb kauft man sich idR eher die Desktops und nimmt ein anständiges MPE Keyboard - und kann damit dann wählen ob man live 3 Okt und im Studio dann zB...
die gabs früher auch, das ist kein Problem - es ist eher Menge, Masse und Verfügbarkeit, Aufmerksamkeit und Dinge, die mit der Vertriebsstruktur zu tun haben, es gibt keine Läden sondern andere...
Roland hat quasi die JV/XV Architektur in die MCs gepackt.
Das hat klanglich eher eine andere Anmutung.
Aber - finde das ist schon richtig, das Set ist very retro, soll es anhand der "80er"...
SMD kann man schon reparieren - einige haben sich eben auch drauf spezialisiert.
Das braucht nur anständige Lupe und Lötkolben mit nicht zu viel Watt, und eine ruhige Hand.
Das geht schon. Einige...
Kleinstwagen oder Kleinwagen oder Kompaktklasse ist doch aber total unterrepräsentiert. Es gibt faktisch keine Polo / Golf-Klasse, der ID3 ist ein größerer Golf, könnte man noch sagen (wie gesagt...
Little Computer People aber nicht, oder? LCP.
Allerdings nur Haus, keine Stadt, also vermutlich nicht ganz richtig.
Adventure? Da gabs auch so Haus-zu-Haus Zeug, aber ich bin kein Adventure-Mensch.
Die Supernovae, besonders II war schon sehr speziell im Sound, im guten Sinne - die FM war megakaputt, aber ich fand sie musikalisch sehr einsetzbar, auch bei späteren Novation VAs, wie dem...
Die übliche Angst vor dem Neuen.
Trotz Drummaschinen gibt es immernoch Drummer.
Trotz TB303 gibt es immernoch Basssisten.
Trotz Autotune gibt es immernoch gute Sänger:innen
Trotz Gummipuppen...
Ich sehe das Problem eher im digitalen Konsum der so gebaut ist, dass es maximale Aufmerksamkeit mit maximaler Beliebigkeit bindet und man gar nicht mehr zum produzieren kommt.
Find ich technisch sehr redlich - sensationell fast schon - weil das damals wirklich eine Herausforderung war, die auch kaum jemand reparieren möchte, heute.
Hoffe, dass es dennoch passiert - aber...
Das ist tatsächlich alles in Hardware realisiert, auch die LFO's, ENV's, usw. dafür braucht man nicht viele Bauteile und in SMD sind die sehr klein, ist ja alles im Millimeterbereich. Auch die 49...
Das ist sicher offensichtlich - die wollen den Firmen nicht schaden und warten daher, bis sie es "dürfen", dh wenn keine Novae mehr neu angeboten werden, so war's auch beim Virus.
Theoretisch...