Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab Marillion mal live gesehen, das muss 1990 gewesen sein.
Natürlich stand ich so, dass ich die Keyboards im Blick hatte, und war mächtig gespannt darauf, ob die "Incommunicado"-Melodie vom...
Da die Frickelfraktion gerade überhand zu nehmen scheint, will ich auch nochmal ne Gegenthese geben, auch weil die hier erwünscht sind...
Eine der Leadhooks in der EDM-Szene der frühen...
Ach menno, den wollte ich auch gerade posten. :D
Aber der Holzmann beim Wilson hat ja schon einige schöne Soli gespielt. Das hier vllt. mein liebstes (und nicht auf der Studiofassung, das kam...
Finde ich gar nicht. Mich nervt das bei Kontakt eigentlich nur. Es macht das Plug-In unhandlich und unübersichtlich zu bedienen. Es ist doch viel einfacher, mehrere Spuren in der DAW zu erzeugen...
Nö. Beide sind (mutmasslich) Fullsize, beide haben genügend Tasten um die Grundlagen zu lernen und vermutlich auch ne Anschlagdynamik.
Andere haben auf grösserem Schrott angefangen und sind...
Glückwunsch zum Keystep 37 - den habe ich auch seit ein paar Jahren und insbesondere die Akkordfunktion und das "Strum" ist großartig!
ABER: Als Sequencer verwende ich den Polyend SEQ - weil Du...
Tatsächlich habe ich hier noch zwei Korg Halfracks, NS5R und X5DR, deren trashige, glasige Flächen, punchy Synths und für damalige Verhältnisse bombastische und spielbare Streicherensembles ich...
Uh, da wirds jetzt schwierig. Trinity war 1995, aber ein absolutes High-End-Schwein. Triton war 1999, aber nicht wenige Leute sprechen klanglich und von gewissen Features her vom Downgrade zum...
Ach, das schon wieder. Weil es seit Jahrzehnten Bestens funktioniert und keine Nebengeräusche verursacht wie USB? Weil es Verwechslung und Kontaktsicher ist, jedenfalls die DIN Buchsen?
Das haben...
USB ist kein bidirektionales Protokoll. Das ist der offensichtliche.
Für den Rest kann @microbug übernehmen, bevor ich irgendeinen Mist erzähle, der hat da deutlich mehr Ahnung von.
Die Frage ist auch, was willste beim klassischen Analogsynth noch machen? Dave ist tot, seine Experimente gen Digi-Oszis oder Samples vom Markt weitgehend verworfen worden, das Image bzw. die...
Sagt ja keiner dass sie so viele P6 und OB6 verkaufen wie im Releasejahr. Der REV2 hat beide zusammen angeblich schon 2018 geschlagen, spätestens aber 2020, als er mal kurz unter 1k fiel und...
Laut Thomann geht es um tagesaktuelle Verkäufe. Und wie du schon richtig schreibst: Der HAT sich gut verkauft, und zwar zum noch deutlich günstigeren Preis. Seit der heftigen Preiserhöhung liegt...
kann schon sein. Gerade im Band Kontext ist der Poly D - der Minimoog Clone, für Klientel von Interesse, die sich anders definieren. Rock, Metal, Pop ect. ,Woher soll also jemand, der sich hier...
NI Raum als "to go" für alles, Arturia REV Intensity, wenn es etwas freakiger werden soll. Valhalla (V.Verb) noch für gewisse Spezialanforderungen, der Rest der Reverb-Plugins liegen da eher...
Doch, er hat einen HP-Filter, aber keinen Multimodefilter (der Virus kommt ja sogar mit zwei Multimode-Resonanzfiltern). Der HP-Filter kann seit einem Softwareupdate wohl auch Keytracking, hat...
Was das kreative Schlachtschiff angeht, völlige Zustimmung. Da kam seit den Bruchlandungen P12 (wollte niemand™ ausser Alessandro Cortini) und PX (wollten noch weniger Leute) wirklich nichts mehr...
Finde grad nichts in Tabellenform, aber eigentlich ist es inzwischen wieder recht einfach:
Klassiker-Reissues, originalgetreu mit kleinen Expansions
Prophet 5 / 10
Oberheim OB-X8
Günstige...
Und damit muß man endlich und endgültig abschließen, weil es definitiv niemals gar nie nicht wieder passieren wird.
Und selbst wenn doch, ist es schon von vornherein zum Scheitern verurteilt...
Ja gut, da gehts jetzt aber um Haptik. Und ein Konzertpianist, der völlig aussetzt, wenn du ihm einen Nord Stage mit Keyscape-Notebook vorsetzt, hat ein ganz anderes Problem als sein Können...
Für den "billigen Hans" macht man erst mal das Sampleplayback fertig. Für die typischen Ostinati engagiert man 2 Celli und 3-4 Geigen und lässt die so oft spielen, wie in der Zeit geht. Die...
Ich frage mich immer warum gefühlt den Leuten, die ITB arbeiten, abgesprochen wird, dass die nicht genauso mit Gänsehaut an ihrer Musik feilen und das total genießen und darin aufgehen.
Als wenn...
Du hast doch die Diskussion HW vs. ITB auf das Beispiel mit dem Dirigenten und Pianisten mit dem Laptop gezogen. Klassische Musik ist auch ein ganz anderer Anspruch als elektronische Musik.
Ja...
Ich glaube das hängt auch mit dem Genres zusammen, für mich klingen viele Klangteppich Geschichten oder Ambient Sachen ziemlich gleich, so nach Presets aus Omnisphere. Für andere klingt Techno...
Immerhin gibt es eine Demo, aber die patches finde ich auch nicht so dolle. Meist auch Zuviel FX drauf. Ich bin direkt mit einem Init Sound gestartet, aber da sind 20 Minuten dann tatsächlich knapp.
Du, dass da gute Leadsounds drin sind, bezweifle ich nach diesem Preset-Walkthrough-Video nicht. Der Punkt ist; in der Demo-Version fehlen die. Gerade bei den Leadsounds ist jeder einzelne der...
Plugin klingt wirklich amtlich, aber ich bin kein Fan der Demopolitik. Die 20 Minuten gehen, aber bei den Presets wirklich nur ne Handvoll und auch noch reihenweise belanglose Stangenware... und...
klingt nach ner sehr launigen Session... der ambient Anfang holt mich nicht so ab.. aber mit der Zeit verdichtet es sich sehr schön und die Drums reißen einen mit. Die dann folgenden sanften...