Aktueller Inhalt von obsCure

  1. obsCure

    Linux und Musik erwacht?

    Auch da ist es ganz so einfach leider nicht. Um einen Chip Class Compliant (vielleicht für eine minimale Funktion zu machen) muss ich die Hardware entsprechend programmieren das sich diese erstmal so meldet. Das wäre sogar OS unabhängig. In der Praxis sieht das vereinfacht so aus, dass ich ein...
  2. obsCure

    Linux und Musik erwacht?

    Da machst Du es Dir meiner Meinung nach zu viel einfach: Zu 1. Damit hat er aus wirtschaftlicher Sicht absolut Recht. Wie groß ist der "reale" Markt für Linux auf dem Desktop? 1% - 2%? Steam für Linux hatte im August einen Marktanteil von 1%. Valve hat da ganz viel für geleistet. Der...
  3. obsCure

    Linux und Musik erwacht?

    Ich denke es sind zwei Punkte: Man fürchtet den zusätzlichen Supportaufwand der sehr teuer ist. Selbst gut gemachter Code braucht meist einiges "Cleanup" um öffentlich von der ganzen Welt reviewed zu werden. Nachlässigkeiten dort könnten auf die Produkte als solche zurückfallen vom...
  4. obsCure

    Midi Sync mit DJ Software (Djuced/Mixx)

    Danke für den Tipp, ich werd es mal ausprobieren.
  5. obsCure

    Linux und Musik erwacht?

    Ich nutze inzwischen seit fast 20 Jahren Linux für Audio (mit ein paar Unterbrechungen), und die ersten 10 davon waren sehr steinig ;-). Hintergrund ist der, dass Linux in dieser Zeit immer mein Hauptbetriebssystem war und ist. Man wird älter und der Spieltrieb nimmt ab... Ich nutze Bitwig seit...
  6. obsCure

    Midi Sync mit DJ Software (Djuced/Mixx)

    Hallo, ich bin dabei meinen Junior (10 Jahre) langsam an unser Hobby heranzuführen ;-). Er hat vor kurzem einen DJ-Controller (Hercules Impulse 300) bekommen, welchen er mit DJuced (Win) nutzt, heute haben wir Mixx unter Linux ausprobiert, was ebenfalls gut funktioniert. Er hat jede Menge Spaß...
  7. obsCure

    Monitor Controller mit Kopfhörerausgang oder Alternative

    Ich habe mir Gedanken über mein neues Studio-Setup (PC und einige Synths) gemacht und scheitere Momentan an einem scheinbar trivialen Problem. Im Moment habe ich noch etwas beengte Platzverhältnisse am Schreibtisch. Ich möchte mir einen XR-18 Mixer zulegen welcher auch als Audio Interface...
  8. obsCure

    Behringer RX1602 Alternative gesucht

    Hallo Summa danke für den Tipp. Es gibt 2 Händler welche die V2 offenbar im Zulauf haben, da schaue ich mal. Alle anderen Verdächtigen listen den nicht mehr, wäre schade. Grüße obsCure
  9. obsCure

    Behringer RX1602 Alternative gesucht

    Hallo, nachdem ich mein Studio umzugsbedingt über ein Jahr eingemottet, jetzt aber viel Platz habe stelle ich erschrocken fest das es den Behringer RX1602 nirgends mehr zu kaufen gibt. Ich hatte einen in meinem reduzierten Setup, leider hat sich das Netzteil in Rauch aufgelöst, mal schauen ob...
  10. obsCure

    Korg Radias Keyboard Verbindungskabel

    Danke Euch, ich muss die übersehen haben. Das Kabel ist geordert. Sobald ich es habe werde ich es mal durchklingeln zwecks der Belegung.
  11. obsCure

    Korg Radias Keyboard Verbindungskabel

    Hallo, leider ist mit beim Umzug das 9-Polige Verbindungskabel vom Radias Keyboard zum Radias verlustig gegangen. Kennt jemand von Euch die Belegung? Kaufen kann man offenbar keine mehr. Danke vorab obsCure
  12. obsCure

    Bitwig 2.0

    Von den KX-Apps nutze ich nur Claudia, unbedingt zu empfehlen, das Routing lässt sich damit sehr gut handhaben. Man kann auch verschiedene Studios/Räume speichern. Ist aber eben auch nur so gut wie das zugrundeliegende Ladish. Mir hat es schon mehrmals Studios zerlegt, weil ein USB Gerät fehlte...
  13. obsCure

    Bitwig 2.0

    Reines Recording lässt sich prima unter Linux realisieren, Realtime ist heutzutage auch ohne Kernelpatches möglich, aber abseits davon wird die Luft relativ schnell dünn. Ich beschäftige mich mit Linux-Audio seit ca. 15 Jahren. Wirklich glücklich geworden bin ich damit nie (im Gegensatz zu Linux...
  14. obsCure

    Bitwig 2.0

    Die Frage ist hier ob zum Preis des Updates oder mit einer neuen Vollversion, das lese ich da nämlich nicht raus. Ich habe nen Volltreffer gelandet, Bitwig 10 Tage zu früh gekauft um die 2.0 gratis zu kriegen :cry: . Es gibt schlimmeres, unter Linux ist Bitwig IMO die beste DAW die man kriegen...
  15. obsCure

    -

    Da haben wir uns überschnitten, cool das Du die gleichen guten Erfahrungen gemacht hast. Claudia möchte ich nicht mehr missen, vor allem durch die Möglichkeit mehrere Studios zu speichern. Um in Claudia alle Midi-Interfaces zur Verfügung zu haben muss die a2jmidi_bridge in Claudia aktiviert...
Zurück
Oben