Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von olafp

  1. O

    Soma Pulsar 23 (Semimodular -Noise Synth) related:(Lyra8)

    Blau klingt einfach zu kalt :-) Weiss ist richtig!
  2. O

    Tr8s vs Elektron Rythm Mk2 oder Digitakt

    Hi, also ich hab den RYTM und den TR 8s. Beide sind hervorragende Geräte. Die schnelleren Ergenbisse habe ich allerdings mit der Rolandkiste. Da mein dezeitiger Ansatz dazu tendiert eher schnell, kompakt und knackige Beats zu bauen, bevorzuge ich sicherlich den TR 8S . Wenn du ausgefallenere...
  3. O

    Soma Pulsar 23 (Semimodular -Noise Synth) related:(Lyra8)

    Schaut ein bischen aus wie ein Soma-Matrix-Brute-Moog. Die schwarzen klingen nicht so gut wie die weissen, der Lack killt Obertöne ;-)
  4. O

    Soma Pulsar 23 (Semimodular -Noise Synth) related:(Lyra8)

    Ja, geiles Teil! Es gibt wie du sicher schon weisst jede Menge Youtubebeiträge. Sie ist hervorragend verarbeitet und klingt aussergewöhnlich ( gut! :-) ) Is halt kein Rolandgerät oderso
  5. O

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    Find ich auch, obwohl ich ein late adopter bei der s2400 bin, hab erst letzte woche bestellt, dafür passen die Lieferzeiten :) (obwohl, vieleicht doch eher mid adopter, die Preise ziehn ja übers Wochenende an)Allerdings seh ich nicht gerade , dass bei guten Produkten der early adopter das...
  6. O

    Arturia Microfreak V5.0 mit Granularsynthese + Sampling Stellar Edition

    Jau, hab ihn seit heute und damit klingt er echt meganett :) Klasse Gerät für die Kohle und ich als Nichtkeyboarder mag auch die Tastatur sehr muss ich gestehn.
  7. O

    Abhör-Monitore - Welche im Einsatz?

    nach NS10 und Event Studio Precision 8 bin ich nun sehr sehr glücklich mit Neumännern KH120A. Schön klein und ich höre alles was ich brauche, und wenns viel mehr sein muss knipse ich den Subwoof an, aber meistens ist der aus.
  8. O

    Soma Pulsar 23 (Semimodular -Noise Synth) related:(Lyra8)

    Mist , jetzt hab ich ihn auch geordert und muss warten.....
  9. O

    UA Luna

    Also ich hab ne Apollo Twin auf Windows, mir ist allerdings nicht bekannt, dass nachdem der DSP der Apollo augeschöpft ist, die CPU des Mainboards herangezogen wird. Wenn du deine dsps verbraucht hast, musste neue kaufen. Ist das beim Mac anders?
  10. O

    UA Luna

    Also mein Eindruck zumindestens in meiner Umgebung ist schon, dass der Anteil von Windows extrem zugenommen hat, wenn nicht sogar höher ist. Ich vermute allerdings es handelt sich nicht um "Schwierigkeiten " sondern eher um Zugeständnisse an den amerikanischen Markt, da gibts schon jede Menge...
  11. O

    UA Luna

    Man wird auf jeden Fall Sharcs zusätzlich einkaufen müssen um den richtigen real time Spass zu haben... Ein bischen schade das die immer noch zuerst auf Mac u Thunder setzen. Es wäre ja mal schön, wenn USB3 u Windows zuerst bedient werden würden.
  12. O

    UA Luna

    Eigentlich echt cool, das Tool ist ja "umsonst" , was aber lediglich Hunger auf noch mehr dsp Karten plus plugins macht :-) So generiert man eben business . Aber wer solche Art von Aufnahmen macht, wird da schon gut bedient.
  13. O

    Native Instruments Massive X

    ich find ihn nicht schlecht, aber für 199€ auch massiv zu teuer! Mein Doppelklickfinger zum Bestellen hat sich sorfort wieder beruhigt. Jetzt könnte man sagen update doch dein Komplete xyz usw, aber da bekomme ich einfach zu viel Zeug , das ich nicht brauchen will u werde.....
  14. O

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Naja, vor 30 Jahren war Softwareentwicklung schon leicht anders, auch bei Roland :-) Heute lässt sich da schon mehr im Nachhinein noch tun. Hoffen wir mal das Roland ne ordentliche "update "- strategy hat und diese auch warnehmen möchte.
  15. O

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Das sollte 2018 absolut kein Problem darstellen, ist ja auch kein Auto :-)
Zurück
Oben