Aktueller Inhalt von Oliverus

  1. Oliverus

    Korg microKORG 2

    Hallo zusammen, mal eine Frage. Mein Freund hat sich einen Microkorg 2 gegönnt und nun folgendes Problem festgestellt: Wenn er im Audiolooper-Modus bspw. 4 Spuren erstellt (Base/Snare/Hihat/Shaker), dann sind die Noten der Hihat-Spur (also der vorhergehenden Spur) auf einmal weg. Was könnte...
  2. Oliverus

    Maschine plus / Maschine+ V1.5 Update v. 13.12.23

    Ja, die beiden Expansions wurden via WLAN auf die Maschine+ geladen. Sind (gerade geprüft) noch unter der Native-ID vorhanden. Ich schätze mal, dass diese erneut über meinen Laptop synchronisiert werden können/müssen. Nur ärgerlich, wenn sie dann immer wieder verschwinden und man nicht genau...
  3. Oliverus

    Maschine plus / Maschine+ V1.5 Update v. 13.12.23

    Hallo zusammen, mein Freund hatte sich nach seinem Maschine+ Kauf über meinen Laptop 2 Music-Packs/Expansions dazugekauft und unter Windows 11 mittels Maschine-Software korrekt synchronisiert. Nach späterem Aus-und Wiedereinschalten (ein paar Tage später) waren seine Packs auf einmal nicht...
  4. Oliverus

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.0

    Danke, Sulitjelma. Dann kann man da nichts machen. Es sei denn man könnte die Sounds irgendwie auf den USB-Stick bringen. Einen USB-Anschluss hat der Explorer ja. 🤔
  5. Oliverus

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.0

    Hi, gibt es beim Explorer die Möglichkeit, eigene Sounds (ohne einen PC, also standalone) zu speichern, ohne die factory sounds zu überschreiben? Oder funktioniert dies ausschließlich über den "patch manager" am PC/Mac? Frage für meinen Kumpel (leider PC-Verweigerer und standalone-Fan). 🤫...
  6. Oliverus

    Wavestate Init Performance überschreiben

    Hallo MacroDX, danke für Deine Antwort. Schade, dann wäre es gut, wenn Korg hier noch etwas nachbessern würde.
  7. Oliverus

    Wavestate Init Performance überschreiben

    Hallo zusammen, mein Freund versucht auf seinem neuen Wavestate verzweifelt einen veränderten Werkssound (Init Performance) zu überschreiben, wie es auch beim Modwave möglich war/ist. Leider erscheint immer "can't overwrite", obwohl vorab "memory protect" deaktiviert wurde. Woran könnte es noch...
  8. Oliverus

    Korg Modwave

    Danke für Deinen Tipp! Wir werden es morgen gemeinsam antesten. Haben den Modwave just heute im Musicstore erworben. :)
  9. Oliverus

    Korg Modwave

    Hi zusammen, wir werden leider noch nicht so ganz schlau aus der Anleitung, obwohl diese relativ gut beschrieben ist. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit beim Einspielen einer Melodie mit dem Sequencer immer wieder die Hüllkurve neu getriggert wird? Wir haben ein bisschen...
  10. Oliverus

    Meet 15.-18.9.2021, Berlin, Superbooth 21 & SOOPERgrail

    Dort haben wir selbstverständlich als erstes nachgeschaut, aber die genannten Hersteller nicht gefunden. Mein Gedanke war, ob nicht irgendwelche Vetriebe (= unter anderem Namen) etc. für diese Hersteller vor Ort sind. Bspw. hat vor einigen Jahren noch Sonic Sales Geräte von Teenage Engineering...
  11. Oliverus

    Meet 15.-18.9.2021, Berlin, Superbooth 21 & SOOPERgrail

    Hi zusammen, ich bin mit meinem Kumpel in Berlin. Er ist an allen Messetagen auf der Superbooth. Weiß jemand von Euch, ob auch die folgenden Firmen vertreten sind? - Behringer - Roland - Teenage Engineering (Sonic Sales) - Yamaha - Elektron Leider finden wir dazu keine weiteren Informationen...
  12. Oliverus

    mini kaoss pad 2S - mehrere Effekte gleichzeitig?

    Danke Euch für die hilfreichen Infos! Oliver
  13. Oliverus

    mini kaoss pad 2S - mehrere Effekte gleichzeitig?

    Hi zusammen, ich möchte mir gerne den mini kaoss pad 2S von Korg kaufen. Dazu habe ich noch ein paar Fragen. Kann man bei diesem Gerät mehrere Effekte gleichzeitig nutzen? Und falls ja, wie viele? Wisst ihr wie lang die Samples sein können, welche sich mit dem Gerät aufnehmen lassen? Dank im...
  14. Oliverus

    OP-1: Wegnahme von Dots nach Firmware-Update

    Die Kreisskala befindet sich aber auf der rechten Seite, wo keine Synchronität stattfindet. Wenn man die BPM-Zahl verändert und die Frequenzen auf der rechten Kreis-Skala benutzt, so verändert sich die Rate nicht im Gegensatz zur linken Seite...
  15. Oliverus

    OP-1: Wegnahme von Dots nach Firmware-Update

    Vielleicht habe ich mich etwas unverständlich ausgedrückt: Die RATE des LFOs lässt im SYNC-Modus keine Frequenzen zu, die in der neuen Firmware schon vorhanden sind und umgekehrt. Bei der alten Firmware sind hauptsächlich punktierte und triolische Noten zu erkennen. Bei der neuen Firmware ist...
Zurück
Oben