Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi Case-Modder:
Heute war es dann so weit - die Doepfer Wheels A-174-2 konnten wieder ins Case eingebaut werden.
Deren Frontplatte ist zwar „nur“ 14 TE breit, jedoch ragt das linke Poti um...
Nach 16 Jahren im Dienst verstarb die Steuerplatine meines Formant Netzteils im Einsatz 😢
Da der 723 plus Fassung plus Leiterbahnen geschmolzen waren, musste eine neue Steuerplatine her. Gleiche...
Außerdem baue ich gerade so einige Befaco Regulatad Power Bus für mein geplantes Monstercase.
Da braucht man aber häufiger Urlaub. Das redundante Anlöten der ganzen Power Header ist wirklich was...
Ich habe in den letzten Tagen endlich wieder etwas meinen "Pile of Shame" abgeschmolzen.
Außerdem noch einen Voltages für meine kürzlich erworbene Turing Machine, einen Molten Modular Motion...
Gleich vorweg:
Vielen Dank an Adam Strange für die Erschaffung der Softwareemulation des CMI IIx, ohne die dieses Projekt nicht möglich wäre.
(Vor)Geschichte:
Die Idee dazu kam mir vor ca. 5...
Was mit einer Idee begann (Hinweis), wurde nun endlich fertiggestellt.
Meine Interpretation eines Fairlight CMI IIx "Clone"
Details zur Technik (Touchdisplay, Hardware im Inneren inkl...
Hi zusammen:
wieder einen kleinen Schritt weiter. Das optische MIDI-Interface ist aufgebaut: MIDI-In und Out. Über MIDI-In eingespielte Noten werden in die CV (Steuerspannung) übersetzt und...
Nein.
Das war der Anhänger (meiner war allerdings 15 Jahre alt und der Aufbau war entsprechend runtergerockt - der Hund hat jetzt einen neuen Anhänger bekommen):
Die blau markierten Zapfen für...
Jetzt muss ich rauskriegen, warum von diesen beiden 2164 basierten Quad-VCAs einer die negative Halbwelle abschneidet und einer nicht.
Edith: da war tatsächlich der 2164 kaputt. Na sowas.
Auf mehrfachen Wunsch eines einzelnen Herrn in Fischbach habe ich die Leuchtstärke der LEDs im Pulser etwas entschärft. Außerdem habe ich am dahinterliegenden Arduino Code ein paar Zeilen...
@GKMsound
Habe bei meiner Revox A77 Mk4 (Baujahr 1976) auf den Aufnahme + Wiedergabe Platinen die alten grünen Tantal-Elkos durch
entsprechende SMD Kondensatoren ersetzt.
z.B. ...
Keine Elektronik, aber für meine Auftritte:
Erster Versuch eines Fahrrad-Transportwagens auf der Basis eines alten Hundeanhängers.
Die Seitenwänder sind klappbar, sodass der gesamte Aufbau...
@BatNoize
Coole Sache.
Das wäre eigentlich einen eigenen Thread wert, damit man das später leichter wiederfindet.
Hier im Thema wirds recht schnell untergehen.
Hi zusammen,
ich bastel gerade an einem KiCad Plugin.
Es sollen Skalen für Potis erstellt werden können.
Radiale Skalen klappen schonmal.
Es lassen sich Linienlängen, Winkel und Anzahl...
Bedankt 😊, und da ich natürlich nicht die Pfoten davon lassen konnte, habe ich dann noch natives Ratcheting dazu implementiert ("nativ" deshalb, weil ich den 8-kanaligen CV2MIDI - Prozessor ja...
👍 Wow: das ist aber ein echt solides Werk - Alle Achtung, richtig klasse!
Das muss ich mir demnächst unbedingt mal näher ansehen!
Euch auch einen schönen Abend!
Der Modie.
Es hat geklappt :frolic:
Ich werde das Projekt die kommenden Tage aufräumen und hochladen :cool:
Vielleicht mache ich eine Session für das PythonCamp auf Rügen daraus. Mal schauen.
Schönen Abend.
Ich habe für meinen 8-Kanal CV2MIDI-Konverter noch ein CV-Option - Modul gemacht, mit dem man noch ein paar nette Sequencer-Faxen machen kann:
https://www.youtube.com/embed/UMLBgyz7V-s
Es gibt...
Moin,
Auch ein bisschen DIY - es geht weiter mit meinem MIDI-Sequenzer:
Die neue Adapterplatine gelötet am Digital-Analog-Umsetzer - jetzt gibt es eine Stiftleiste für die interne...
Detail am unteren Bildrand wirft Frage auf. Hoffe du hast nicht alle Schuhe für den Koffer eingetauscht?
:wegrenn:
Spass beiseite, Goldkoffer. Weiter machen.
Heya @BatNoize
Oii Vielen Dank für den Hinweis. Gute Augen haste.^^
Japp, da ist tatsächlich eine Lötbrücke zwischen den Pins, die wohl weniger da hingehört.
Einwand mit dem Flachbandkabel...
Liebe auf den ersten Blick! Für nützlich befunden und sofort bestellt. Ich wollte ein solches Modul immer mal entwickeln
und bauen, aber fertig geht natürlich auch mal ... ;-)
Hi @AC1,
vielen Dank für den Tipp. Ich bin schon länger auf der Suche nach einer Oszilloskop-Lösung, die weiter als ein DSO138 geht, in 3HE passt und als DIY durchgeht.
Pass aber auf. Es sieht...
Noch besser wird es bei manchen BC847 mit R8 150k und dann aber R10 10k.
Es ist für jeden Transistor experimentieren angesagt um optimale Pegel zu erhalten.
Unterdessen bin ich ganz digital unterwegs... 🙃
Das nächste Board des Prototypens zum open-source digitalen Sequenzer ist fertig: das Mainboard, auf welchem der Arduino sitzt und welches...
Ich fand das Projekt interessant und hatte mir die Quellen dazu runtergeladen, nun ist es scheinbar nicht mehr verfügbar.
Ich baute neulich das Modul und es funktioniert ganz gut, nur das interne...