Aktueller Inhalt von panele

  1. panele

    Wave (Cold / Dark, New)

    Re: wave , coldwave/darkwave , ebm
  2. panele

    Industrial / Noise

    Re: Industrie/Noisekanal -DERBE VERBEULT Harmonisch war gest ... und nett sind se auch noch, sind aber nicht nur Jungs. Klugscheiss Modus off
  3. panele

    Industrial / Noise

    Re: Industrie/Noisekanal -DERBE VERBEULT Harmonisch war gest
  4. panele

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Bis auf 1 Midi to Clock von MoonModular und 1 Instrument Interface von Dotcom ist alles DIY. Links ist ein RYK m185 Clone, rechts ein Klee. Einen Symple Seq. (Baby 8 mit Onboard Potis und Schaltern) habe ich hier auch noch liegen aber noch keine Frontplatte gebaut. Gruss Patrik
  5. panele

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Donnerstag letzte Woche das Netzteil vom Herr Changeling bekommen, jetzt habe ich erstmal genug "Linear-Saft" (4,5 A) für das noch fehlende 4 te Gehäuse. Ist mir irgendwie sicherer den Modular mit gescheiten Netzteilen zu betreiben. Mit den Schaltnetzteilen die hier jetzt rumfliegen hattte ich...
  6. panele

    Noobfrage Poti-Bezeichnung

    Bei Musikding gibts auch Alpha 5ook rev log Potis, meine habe ich dort bestellt. Auch für ein Yusynth Random Modul, funzt auch einwandfrei.
  7. panele

    Fonitronik Attenuverting Mixer/CV Prozessor Eurorack

    Finde ich klasse, dass Du dein Ding machst. Ich finde Deine PCBs schon richtig gut, durchdacht und zu einem absolut fairen Preis. Bei den fertigen Modulen wirds bestimmt nicht anders sein. Selber bauen für den Preis lohnt sich ja schon fast gar nicht mehr. Schade nur das ich 5 HEler bin, hab`ja...
  8. panele

    DIY Modular - Was gibt es denn da?

    Willst Du denn fertige Platinen verbauen oder gehts Dir eher um Schaltungen? Ken Stone ist aus Australien. :wink: (Wenn das ein Drittland ist) Platinen aus Europa gibts von: Curetronic http://www.curetronic.com/curetrbau/erste.htm Oakley http://www.oakleysound.com/projects.htm Fonik...
  9. panele

    Sammelbestellung bei Mfos?

    Also, ich habe schon einige Teile von MFOS zusammengebaut, die Platinen sind gut zu löten (haben ein grosszügiges Layout) und die Dokumentation ist ausführlich, also auch anfängergeeignet. Von den Quantizern habe ich zwei gebaut, die auch gut funktionieren und leicht abzustimmen sind. Aber MFOS...
  10. panele

    Ausgefallenes im 5U Format

    Mit gängigen Modulen kann man ja auch schon ein bischen was anstellen. Kommt halt drauf an was man mit dem System machen will. Ich hab mir auch nen Wogglebug und andere bischen schrägere Sachen gebaut, dachte halt ich bräuchte mal was Exotisches, benutze den aber so gut wie nie. Will sagen...
  11. panele

    Ausgefallenes im 5U Format

    Im DIY Bereich gibts schon ein paar ausgefallene Sachen hier mal ein paar Links. Ian Fritz http://home.comcast.net/~ijfritz/ Ken Stone http://www.cgs.synth.net/ Jürgen Haible http://www.jhaible.de/ und vielleicht mal bei e-m.com http://electro-music.com reinschauen, da gibts eine etwas grösseren...
  12. panele

    30.01.10 Leather Strip Ludwigsburg

    für nen konzert mach ich das jetzt halt mal, aber um in einen club zu gehen und mir da ein dj set anzuhören ist mir das ganze doch zu weit weg (180 km so in dem dreh, glaub`ich) trotzdem `ne nette "sause" allen anwesenden :wink:
  13. panele

    30.01.10 Leather Strip Ludwigsburg

    hast du natürlich recht :oops: ich hoffe das es wirklich ein Fest für die Sinne wird endlich mal ein Konzert auf das ich mich wirklich freu und dann im März D.A.F. in Mainz am Rhein Helau
  14. panele

    30.01.10 Leather Strip Ludwigsburg

    30.01.10 Leather Strip in Ludwigsburg Club Paradox Heckenwiesen 14 71634 Ludwigsburg Support: Nordschlacht und MC1R
  15. panele

    DIY Case richtig erden -> Ringkerntrafo

    Der Schutzleiter vom Kaltgerätekabel sollte auch an das Netzteil, so wie in der Zeichnung. Wenn in deiner Kaltgerätebuchse kein Sicherungshalter integriert ist, solltest Du noch eine Sicherung in den Leiter setzen.
Zurück
Oben