Suchergebnisse

  1. panele

    Wave (Cold / Dark, New)

    Re: wave , coldwave/darkwave , ebm
  2. panele

    Industrial / Noise

    Re: Industrie/Noisekanal -DERBE VERBEULT Harmonisch war gest ... und nett sind se auch noch, sind aber nicht nur Jungs. Klugscheiss Modus off
  3. panele

    Industrial / Noise

    Re: Industrie/Noisekanal -DERBE VERBEULT Harmonisch war gest
  4. panele

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Bis auf 1 Midi to Clock von MoonModular und 1 Instrument Interface von Dotcom ist alles DIY. Links ist ein RYK m185 Clone, rechts ein Klee. Einen Symple Seq. (Baby 8 mit Onboard Potis und Schaltern) habe ich hier auch noch liegen aber noch keine Frontplatte gebaut. Gruss Patrik
  5. panele

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Donnerstag letzte Woche das Netzteil vom Herr Changeling bekommen, jetzt habe ich erstmal genug "Linear-Saft" (4,5 A) für das noch fehlende 4 te Gehäuse. Ist mir irgendwie sicherer den Modular mit gescheiten Netzteilen zu betreiben. Mit den Schaltnetzteilen die hier jetzt rumfliegen hattte ich...
  6. panele

    Noobfrage Poti-Bezeichnung

    Bei Musikding gibts auch Alpha 5ook rev log Potis, meine habe ich dort bestellt. Auch für ein Yusynth Random Modul, funzt auch einwandfrei.
  7. panele

    Fonitronik Attenuverting Mixer/CV Prozessor Eurorack

    Finde ich klasse, dass Du dein Ding machst. Ich finde Deine PCBs schon richtig gut, durchdacht und zu einem absolut fairen Preis. Bei den fertigen Modulen wirds bestimmt nicht anders sein. Selber bauen für den Preis lohnt sich ja schon fast gar nicht mehr. Schade nur das ich 5 HEler bin, hab`ja...
  8. panele

    DIY Modular - Was gibt es denn da?

    Willst Du denn fertige Platinen verbauen oder gehts Dir eher um Schaltungen? Ken Stone ist aus Australien. :wink: (Wenn das ein Drittland ist) Platinen aus Europa gibts von: Curetronic http://www.curetronic.com/curetrbau/erste.htm Oakley http://www.oakleysound.com/projects.htm Fonik...
  9. panele

    Sammelbestellung bei Mfos?

    Also, ich habe schon einige Teile von MFOS zusammengebaut, die Platinen sind gut zu löten (haben ein grosszügiges Layout) und die Dokumentation ist ausführlich, also auch anfängergeeignet. Von den Quantizern habe ich zwei gebaut, die auch gut funktionieren und leicht abzustimmen sind. Aber MFOS...
  10. panele

    Ausgefallenes im 5U Format

    Mit gängigen Modulen kann man ja auch schon ein bischen was anstellen. Kommt halt drauf an was man mit dem System machen will. Ich hab mir auch nen Wogglebug und andere bischen schrägere Sachen gebaut, dachte halt ich bräuchte mal was Exotisches, benutze den aber so gut wie nie. Will sagen...
  11. panele

    Ausgefallenes im 5U Format

    Im DIY Bereich gibts schon ein paar ausgefallene Sachen hier mal ein paar Links. Ian Fritz http://home.comcast.net/~ijfritz/ Ken Stone http://www.cgs.synth.net/ Jürgen Haible http://www.jhaible.de/ und vielleicht mal bei e-m.com http://electro-music.com reinschauen, da gibts eine etwas grösseren...
  12. panele

    30.01.10 Leather Strip Ludwigsburg

    für nen konzert mach ich das jetzt halt mal, aber um in einen club zu gehen und mir da ein dj set anzuhören ist mir das ganze doch zu weit weg (180 km so in dem dreh, glaub`ich) trotzdem `ne nette "sause" allen anwesenden :wink:
  13. panele

    30.01.10 Leather Strip Ludwigsburg

    hast du natürlich recht :oops: ich hoffe das es wirklich ein Fest für die Sinne wird endlich mal ein Konzert auf das ich mich wirklich freu und dann im März D.A.F. in Mainz am Rhein Helau
  14. panele

    30.01.10 Leather Strip Ludwigsburg

    30.01.10 Leather Strip in Ludwigsburg Club Paradox Heckenwiesen 14 71634 Ludwigsburg Support: Nordschlacht und MC1R
  15. panele

    DIY Case richtig erden -> Ringkerntrafo

    Der Schutzleiter vom Kaltgerätekabel sollte auch an das Netzteil, so wie in der Zeichnung. Wenn in deiner Kaltgerätebuchse kein Sicherungshalter integriert ist, solltest Du noch eine Sicherung in den Leiter setzen.
  16. panele

    DIY Case richtig erden -> Ringkerntrafo

    Wenn das bei Doepfer so beschrieben ist, würde ich das dann auch so machen. Wenn das Gehäuse aus Holz ist, Erde ans Netzteilgehäuse. Die Profilschienen werden über die Modulfrontplatten geerdet, jedes Modul hat ja auch einen Ground Anschluss auf der Bus Platine. Die sind dann über das Netzteil...
  17. panele

    Netzteilproblem

    Bis auf die zu hohe Spannung die bei mir aus dem NT kommt, hatte ich bis jetzt keine Probleme mit den Dingern, keine Einstreuungen oder sonstiges. Gibt aber auch schon ein paar Threads zu. Ich habe jetzt das Traco in das zweite Gehäuse eingebaut, brauch da eh keine 5 Volt. Den Yusynth LFO...
  18. panele

    Netzteilproblem

    Das Meanwell hat nur einen Trimmer für die 5 Volt, bin halt blöderweise davon ausgegangen, dass da 15 Volt rauskommen und nicht 17. Das externe NT (Traco Dual 15 Volt) liefert mir auf beiden Strängen die 15 Volt. Da scheints ja doch ganz schöne Unterschiede zu geben. Gemessen habe ich direkt...
  19. panele

    Netzteilproblem

    In meinem Modular (hauptsächlich DIY) habe ich ein Meanwell Netzteil mit +15V, -15V, 5V verbaut (T60 C). Ca. 30 Module sind angeschlossen, bis jetzt ohne Probleme. Beim trimmen vom Yusynth LFO ist mir dann aber aufgefallen, dass auf der +15 V Linie 17,4 V rauskommen. Lt. Datenblatt gibt es eine...
  20. panele

    5HE CV-ADSR & VCA

    ich habe nur die moonmodular auf der messe angetestet, preisleistungsverhältnis ist bei oakley aber glaube ich besser, da mit vca. die ist dann beim aktuellen kurs auch noch günstiger in der anschaffung
  21. panele

    29-31.5.09 Modular Meeting / Happy K./Pfingsten/Fischbach

    War zum ersten mal beim HK und bin begeistert. Die Leute waren gut drauf und man konnte ganz gut nen Eindruck bekommen was um einen herum so Modularmässig passiert. Die Jams waren alle sehr gut fand ich, da konnte man die unterschiedlichen Herangehensweisen sehen (hören). Werde nächstes...
  22. panele

    Weird Sound Generator

    Ein Layout für Streifenraster gibts auf electro-music.com, http://electro-music.com/forum/topic-7074.html da sind Bestückungs - und Schneid/ Lötseite abgebildelt. Wenn Du Dir dann die Teile selbst besorgst, kommt Dich das dann auch um einiges günstiger als ein Part Kit. und Du kannst das...
  23. panele

    19"-Rack bauen

    Wenn Du auf Gehrung bauen willst mit 19mm Materialstärke kommst Du mit normalen Holzdübeln nicht hin, die sind zu lang und Du müsstest im Winkel die Bohrungen machen. Es gibt aber auch Winkeldübel aus Kunststoff. Wenn Du einen stumpfen Stoss baust, sind normale Holzdübel kein Problem. Wenn Dun...
  24. panele

    19"-Rack bauen

    Durchgefärbtes MDF gibts in allen möglichen Farben, Problem ist halt oft die Abnahmemenge. Meistens muss man ganze Platten abnehmen, Kleinformat ca. 260cm x 207cm Unter http://www.glunz.de/flycms/Dekorative-Produkte/1424293849.html kannst Du jam mal schauen was es so an Farben gibt. Das ist...
  25. panele

    Weird Sound Generator

    Bestellt und gebaut habe ich schon einige Sachen von Mfos, ging immer problemlos über die Bühne, Versand ist auch rel. schnell. Ich habe mir mal zwischendurch ein WSG auf Streifenrasterplatine aufgebaut. sind ja nicht besonders viele Bauteile. Denke, so ein Part Kit sollte auch für einen...
  26. panele

    bpm einstellen beim mfb step64

    Play Taste während des spielens stoppt die Sequenz, erneutes drücken startet die Sequenz auf Step 1. Läuft der Step 64 mit externer Clock, kannst Du die Sequenz vom letzen Step an weiterlaufen lassen. Weitehin kannst Du im laufenden Betrieb die Patternlänge verändern, also ohne die Sequenz...
  27. panele

    bpm einstellen beim mfb step64

    Hallo, wenn er nicht als Slave läuft kann man das Tempo in 1er Schritten einstellen, angezeigt wird dann das "reale" Tempo, also z.B. 120. Tempo geht von 40 bis 240. BPM mit Komma geht nicht. Gruss Panele
  28. panele

    29-31.5.09 Modular Meeting / Happy K./Pfingsten/Fischbach

    Naja, ich bin auch "Neumodularer", so seit 2 Jahren (viel DIY), war auch noch nie beim HK, aber Fonik und Elektrolabel haben mich auf der Messe "animiert" mal mit zukommen. Ist schon nicht verkehrt, wenn man schon ein bisschen Erfahrung mit nem Modularen sammeln konnte bevor man auf so eine...
  29. panele

    DJ Mixe gesucht

    hier mal ein paar links, die ich ganz gut finde http://www.zimmer-records.org/ http://deepmix.eu/select-e.php http://www.sonicwalker.com/category/news/dj-mix/ http://www.elektroaktivisten.de/ gruss panele
  30. panele

    Klang eines DIY Oszillators

    die Sachen von Ray Wilson sind wirklich gut, meiner Meinung nach. 15 Platinen habe ich bestimmt schon von ihm verbaut, und habe alle zum Laufen gekriegt. Die Dokus und Webseiten von MFOS sind wirklich gut. Da ist auch alles beschrieben. Zum Abgleich des VCO kann natürlich ein Oszilloskop...
  31. panele

    improvisieren mit einem modular

    Gibt bestimmt Leute, die das so machen. Dazu zähl ich mich nicht. Genausowenig sehe ich mich als Künstler oder erhebe das was ich mache als Kunst. Man sollte schon wissen was man da zusammenpatcht und dann gibts auch kein Pfeifen oder Gedröhne, es sei denn man will das so. Gruss panele
  32. panele

    improvisieren mit einem modular

    Das seh ich prinzipiell auch so, kommt aber auch drauf an, was für ne Musik man da machen möchte. Wenns "tanzbar" sein soll ist das natürlich nicht so dolle, aber in Richtung "Kunst", ist sowas dann glaube ich nicht so dramatisch. Im meinem erwähnten Fall wars ja eine Videoinstallation und...
  33. panele

    Listing - An was baut ihr denn so?

    selbstgeätzt habe ich die platinen nicht. wollte da jetzt auch nicht den matthias anschwärzen oder so. habe aber bisher noch nicht das richtige zinn für die platinen gefunden. da hätte ich ihn natürlich auch mal anrufen können. ist aber auch nicht so tragisch, wichtig für mich ist, dass...
  34. panele

    Listing - An was baut ihr denn so?

    vor ner viertel stunde das 100m filter von curetronic zusammengebaut,klingt für meine ohren sehr interressant,kenne dass orginal auch nicht, aber auf jeden fall ein nettes filter löterei ist nicht so ohne, vielleicht sind die fertigen platinen ja besser zu löten. panele
  35. panele

    improvisieren mit einem modular

    die modulviellfalt bei 3 he systemen ist schon orentlich und die preise sind ja dank doepfer und neuerdings mfb ja auch bestimmt nicht überzogen. finde da auch ein paar module sehr interresant. ich habe aber ehrlich gesagt keinen bock auf so einen" fumeltüfftüff". es gab hier auch mal einen...
  36. panele

    improvisieren mit einem modular

    ne kaufen wollte ich momentan nix, bin auch gerade mit modulebauen beschäftigt u.a. den m185 Sequencer aus dem E-M Forum und das 100m Filter von Curetronic. Bis jetzt habe ich den MFB Step 64, die Jomox und manchmal eine kleine Electribe zum sequencieren benutzt. Die Maschinen live zu...
  37. panele

    rackeinbau von nordrack und virus a

    sorry, meinte auch nicht, dass man die Synths anbohren muss, sondern die Winkel / Rackohren. Also bitte nicht mit dem Akkuschrauber in den Synth bohren. Wenn da aber nirgends Schrauben oder Bohrungen sind, also an der Seite oder Boden wirds wohl schwierig. Gehäuse bohren würde ich dann...
  38. panele

    improvisieren mit einem modular

    naja, so `ne Wand habe ich noch lange nicht, wäre mir dann glaube ich auch ein bischen zu sperrig. 3HE Systeme wären mir aber auch zu fummelig zum live dranrumschrauben und zum selberbauen. Bin dann doch eher Grobmotoriker. Ein Clavia Modular ist bestimmt eine feine Sache, habe da aber...
  39. panele

    rackeinbau von nordrack und virus a

    ... kann man sich auch selbst schnell bauen, brauchst ja eigentlich nur einen winkel aus alublech dem du dann die entsprechenden bohrungen verpasst. alu kannst du auch wunderbar mit einer handbohrmaschine bohren, ein akkuschrauber geht auch schon.3mm materialstärke sind dann auf jeden fall...
  40. panele

    improvisieren mit einem modular

    habe vor kurzem zusammen mit einem freund zu einer videoinstallation live improvisiert, er an einer jomox xbase 09 und ich an meinem modular. war eigentlich ganz nett, obwohl wir uns vorher nicht aufeinander abgestimmt haben. vom stil her wars natürlich schon sehr minimalistisch, aber mir...
Zurück
Oben