Aktueller Inhalt von pete

  1. pete

    Überholung Korg SP250 - Hammertastatur - welche Fette?

    Das Servicemanual hab ich im Netz zum Download gefunden Bin mir nicht sicher ob ich das hier verlinken darf. Aber mit einfacher google suche "Korg SP250 service manual" ist es direkt zu finden. Ein Oszi steht mir leider aktuell nicht zur Verfügung. Sieht aber fast so aus, als wenn ich mir da...
  2. pete

    Überholung Korg SP250 - Hammertastatur - welche Fette?

    So, habe heute den Tag damit verbracht, die Tastatur zu zerlegen, zu reinigen, Kontakte mit ISOProp gereinigt und alles wieder zusammengesetzt. So weit so gut. Allerdings spinnt wohl die CPU nach ca. 10-20 Sekunden. Die Kiste lässt sich dann nicht mehr bedienen und es wird ein willkürlicher...
  3. pete

    Überholung Korg SP250 - Hammertastatur - welche Fette?

    Das vermute ich eigentlich auch, muss aber noch das ganze Keybed zerlegen um zu sehen woran es da liegen könnte. Da sind auf jeden Fall noch Platinen mit jeder Menge Dioden und Steckverbindern so wie es aussieht. Habe jetzt schon mal technische Vaseline besorgt als mögliches Fett für die...
  4. pete

    Überholung Korg SP250 - Hammertastatur - welche Fette?

    Moin Leute, ich habe ein E-Piano bekommen welches leider etwas schwächelt. Da ich aktuell die Tastatur überholen muss (eine Oktave ausgefallen) und auch den Staub der Jahre entfernen möchte, muss ich wohl anschließend wieder neu fetten. Im angehängten Foto habe ich die Stellen mal mit roten...
  5. pete

    Fakten Modal Cobalt defekte Taste - was tun?

    Na, da bin ich aber anderer Meinung. 1) Kannst du die Gehäuse Schrauben lösen und diese geordnet ablegen, damit unterschiedliche Schrauben wieder in die richtigen Löcher kommen? Nein = Lass es bleiben Ja = Weiter mit Punkt 2 2) Traust Du Dir zu das Gehäuse so zu zerlegen, dass Du es wieder...
  6. pete

    Synth Jamm in Köln Porz?

    Moin, bin auf der Suche nach zweiten Synthspieler als Ergänzung zu meinen Synths. Vom gemeinsamen Jammen wenn es passt, Songs enwickeln und aufnehmen und ggfs. mehr. Vom Genre her bin ich im Grunde nicht so festgelegt, man müsste ja auch erstmal einen gemeinsamen Nenner finden. Da tendiere ich...
  7. pete

    Linux-Marktanteil auf dem Desktop verdoppelt

    Das Linux mehr Marktanteile bekommt, kann man nur begrüßen. Die Dominanz von MS oder Äppel führt zu kuriosen Auswüchsen aktuell. Was mit hohen Hardwareanforderungen "TMP" begann, geht jetzt mit Recall oder AI in CPU´s weiter. Mit diesen Aussichten werde ich im Büro definitiv auf Linux Mint mit...
  8. pete

    Roland "Null"-Serie Fantom-06 - 08 (günstige Workstation)

    Moin Leute, hab jetzt auch seit einem Monat den "07" und nutze ihn jetzt schon viel intensiver als den Vorgänger. Das Bedienkonzept liegt mir deutlich mehr und man nähert sich auch vielen Dingen einfach intuitiv. Habe jetzt mal angefangen mich mit dem internen Sequencer zu beschäftigen. Kann...
  9. pete

    Alte 612 Horn Hifi Pa DIY für Heim und Clubbetrieb geeignet?

    Moin, ich würde mal behaupten, dass 15mm Multiplex z.B. in Birke ausreicht bei entsprechender Aussteifung mit Latten. So habe ich immer die Subwoofer Gehäuse "still" bekommen als ich noch gebaut habe. Richtige Hochleistungslautsprecher hab ich nie verwendet, war ja auch zu "Vintage Zeiten"...
  10. pete

    Alte 612 Horn Hifi Pa DIY für Heim und Clubbetrieb geeignet?

    Moin, Selbstbau von Speakern find ich ja eigentlich immer cool und interessant. Ich bastel halt gerne, achte aber heute eher auf Wirkungsgrad, Gewicht und Transportmöglichkeit. Aber, der oben gezeigte Bauplan dürfte in MDF schon einiges wiegen. Alleine dürfte da gar nix mehr zu bewegen sein.
  11. pete

    Drum Mapping in Cubase 12 Pro für ein Roland TD9

    Hallo Leute, mein Kumpel spielt ein Roland TD9 und dies soll Set´s vom Groove Agent ansteuern. Leider passt das Mapping aber nicht von Hause aus. So klingt bei der Hihat die Kickdrum und bei der Tom ein Crashbecken usw. ICh dachte es wäre einfach und habe ein neues Drum Mäpping angelegt und...
  12. pete

    Reparatur Alesis SamplePad

    Hi, habe es leider nicht hinbekommen und entsorgen müssen. Der Fehler lag am Vorbesitzer der zu lange Schrauben an der Stativplatte verwendet hat. Die haben Leiterbahnen beschädigt und SMD Bauteile rausgerissen. War nicht zu erkennen was es war. VG Peter
  13. pete

    Modal Electronics - Argon8 Polyphonic Synthesiser

    Hurra, bei normalem Klicken auf das Feld zeigen sich nur Master oder Auto. Fährt man aber mit gedrückter Maustaste darüber erscheinen noch mehr Parameter. Unter anderem der Parameter "Midi". Damit folgt der Argon jetzt brav der Midi clock! Danke für den Tipp, da wäre ich so jetzt nicht drüber...
  14. pete

    Modal Electronics - Argon8 Polyphonic Synthesiser

    Hallo zusammen, ich versuche gerade den Argon8 mit Midi Clock vom Tempo zu steuern. Taktgeber ist eine Roland TR8s und meine anderen Synths "Roland Fa und Nord Lead "springen auch brav um. Nur der Argon weigert sich vehement. Verkabelung per Din Midi Kabel aus der TR8S in einen Verteiler und...
  15. pete

    Knacken beim Einschalten Digitalmixer

    @Sven Blau siehste, wie bei mir. Die Adam Hall Leisten brauchste nicht wegschmeissen. Ich habe nur die Schalter erneuert und fertig. Ok, musste sie dafür aus dem Rack schrauben, aber das wars. Die nächsten 30 Jahre werde ich wohl nicht mehr komplett mit meinen Racksteckdosen erleben, aber das...
Zurück
Oben