Aktueller Inhalt von powmax

  1. powmax

    Frage an die 90er Danceproduzenten und Musikmacher hier - interne Effekte bei den Romplern

    Especially: M1 und D50 erhalten durch die internen FX ihren ganz eigenen Charme. 😍 Late 80s D50 (internal FX) Style: 😉
  2. powmax

    Naive Frage an die Prophet 5/10 Nutzer. Was nutzt ihr, um den Sound "Stereo" zu bekommen?

    Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen - für Standalone, direkt hinter dem Gerät, nur bedingt geeignet. 😉
  3. powmax

    Naive Frage an die Prophet 5/10 Nutzer. Was nutzt ihr, um den Sound "Stereo" zu bekommen?

    Der 3rd Dimension BBD-320 ist günstig, dezent, wohlklingend und harmoniert wunderbar mit dem P5/10. Es gibt allerdings keinen stufenlosen DRY/WET Regler. Bass (AX-80) und Melodie (P-10) mit dem 320er:
  4. powmax

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    MIDI Tracks (1-16) im/exportieren, komplette Backups erstellen und erweiterter Program (USB A-P) Speicher. Der andere (Host USB) überträgt sowohl Audio als auch MIDI.
  5. powmax

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    Man kann die zu kopierenden Elemente aus anderen Programmen nicht vorhören, daher ist immer der aktuell selektierte Part/Partial aktiv. Der USB Stick muss vorher im JD-XA formatiert werden.
  6. powmax

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    1. Jeder Part/Partial hat ein PAN Setting. Die digitalen Partials (3 pro Part) kann man zudem über einen der beiden Partial-LFO steuern. 2. Kann man gezielt (mit Copy from Program Aktuelles oder Anderes, Analog/Digital Part/Partial -> Destination) auswählen.
  7. powmax

    Behringer Wave

    DSM-1 - Isch 'abe doch gar keine ASR, Signore! 😊
  8. powmax

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    Ich kann das zwecks Factory Program nicht verifizieren. Möglicherweise hängt es mit dem SCALE(ing) zusammen. Das man für einen MUTE auch die SHIFT Taste drücken muss und bei den exteren MIDI Spuren der MUTE (geht hier anders) keinen Auswirkung zeigt ist natürlich wieder suboptimal. 😏 Fakt ist...
  9. powmax

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    Gute Frage! Mir ist nichts dergleichen bekannt. Roland hat leider mittendrin aufgehört, den JD-XA softwareseitig weiter zu entwickeln. Schade, es bleibt also bei 4 bars. 😏 Zumindest gehen Mutes. 😉
  10. powmax

    Recording Qualität von günstigen Audio-Interfaces so offensichtlich?

    Ihr habt auch immer Probleme, kauft Euch doch gleich etwas Gescheites. Leute gibt's, zzz ... 😊
  11. powmax

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    Ja, man kann einzelne Sounds/Parts/Tracks innerhalb einer Performance kopieren und auch aus jeder anderen Bank/Performance. Allerdings kann man diese vorher nicht monitoren.😩 Tipp: Über einen USB Stick verdoppelt man nebenbei den Speicher (USB Bank A-P) und kann die jew. Performance Tracks...
  12. powmax

    Standard Bus-Plugins durch HW ersetzen.

    Hier und hier und hier werden Sie geholfen. 🤗
  13. powmax

    Behringer Wave

    Absolut, hinzukommend im KEYS:1 Mode kann die günstige Kopie 'super breit' klingen.
  14. powmax

    Behringer Wave

    Als hart klingender Bass-Synth, mit snappy Hüllkurven, ist der B-WAVE sicher nicht die erste Wahl. Das geht nur über Umwege mit einem Sampler. Ob das Original da mehr Druck auf den Hüllkurven hat kann ich nicht beurteilen. Möglicherweise kommt einfach mehr Saft und artefaktiger Schmodder aus dem...
  15. powmax

    Dreadbox Artemis

Zurück
Oben