Suchergebnisse

  1. powmax

    Fakten E-Mobilität / Alternativen zum "Verbrenner" - Musiker und Band-Transport zeitgemäß und günstig

    Super avantgardistischer "Kleinwagen" - hatte ich bereits 3x. Ausgereifte Technik. Gute 2022er mit wenig Kilometer gibt es ab 20k - kann man nix falsch machen.
  2. powmax

    Nur OnTopic Analoge Drummachine mit Sampling

    Moin, ja, wie denn jetzt? 😎 Analoge Klangerzeugung oder Digital mit Samples - ich sehe da einen gewissen Widerspruch. Um da einen Mehrwert zu bekommen, sollte die Maschine bei Aufnahme und Wiedergabe nicht mit fixen Sampleraten laufen. Das kann auch jeder 80s Sampler. Freie Samplerates mit...
  3. powmax

    Sampler, der sich (auch) als Synth verwenden lässt

    @Summa : Bei LITE wird das Sample 1:1 intern auf lineares WAV 16 Bit, 44.1 kHz konvertiert. Auch wenn am Digital Eingang 96kHz in 24bit anliegen.
  4. powmax

    Sampler, der sich (auch) als Synth verwenden lässt

    Doch , der kann sowohl als auch auch. Mono, Stereo geht alles. Dank Touchscreen Bedienung und 8 Drehregler sogar sehr schnell handlebar.
  5. powmax

    Weiche Kicks?

    Hardware: 8raw8
  6. powmax

    Was ist Hybrid? / Ist der JD-XA oder JD-Xi hybrid?

    Der olle Roland JD-XA kann auch Drums. JD-XA only int. FX + Limiter:
  7. powmax

    Was ist Hybrid? / Ist der JD-XA oder JD-Xi hybrid?

    16! Leider auch nur je 64 Steps je Program (512 inkl. USB Stick)
  8. powmax

    Roland SE-02 discontinued?

    @F-A-B : Ich habe mir erlaubt frei zu interpolieren. Aber ich kann den Kern der Aussage bestätigen. ✔ Oder, war es der User @Nick Name ? 🤔
  9. powmax

    Roland SE-02 discontinued?

    Weil es so schön war - hier nochmal ROLAND + SE only im Track Kontext. Pure Live Mix mit RME HDSPe FX Hall und EQ + Limiter. Was predigt uns der @F-A-B immer? - Analog ist einfacher unterzubringen. 😉 JD-XA (Seq 4bar + Melo Sounds) + SE-02 (Hi Bass) + SE-3X (Bass) + CODE Luxe (Side Bass) + MODOR...
  10. powmax

    Roland SE-02 discontinued?

    Der SE02 hat einen wunderbaren Sound, besonders bei geschlossen Filter. Da wird es schön grooveeee. Leider ist die Bedienung durch die Miniatur-Knöpfe nicht gerade inspirierend. Dennoch klingen alle Studio Electronics Maschinen unterschiedlich. ATC X(i) und OMEGA/CODE beruhen auf identischen...
  11. powmax

    Studio Electronics Code 2/4/6/8

    4 Filter Luxe Version: $10595 = Netto + Fracht + Zoll + Einfuhrumsatzsteuerle
  12. powmax

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Zumindest gibt es einen Editor (JDXi_Manager) und mit diesem kann man u.a. jute Drums (a 4Layers) bauen. Duftes Gerät.
  13. powmax

    Studio Electronics Code 2/4/6/8

    Piano ist nicht gleich Klavier 😉 Der AX-80 kann das auch, klingt aber nicht wie beim CODE Luxe. Das stufenlose und modulierbare Wavefolding macht u.a. den Unterschied.
  14. powmax

    Jomox Alpha Base - Analog Drum Synthesizer

    Das Zauberwort heißt: MIDI CLOCK DAW CLOCK MASTER-> via MIDI OUT an ALPHA BASE MIDI IN. Evtl. dort noch die Clock auf External MIDI CLK stellen. Fertisch! 😉
  15. powmax

    Studio Electronics Code 2/4/6/8

    Der olle Brotkasten kann jetzt auch Klavier (hörst Du ab 1:54) 😉: https://www.youtube.com/watch?v=GEu-5SfuuZg DRUMS: MODOR DR-2 / REST: CODE LUXE excl. VOICES:
  16. powmax

    Studio Electronics Code 2/4/6/8

    https://www.youtube.com/watch?v=In3dCsup9Ao
  17. powmax

    Studio Electronics Code 2/4/6/8

    Zurück aus bella Galicia und just ausgepackt und rumgefummelt: 😉 https://www.youtube.com/watch?v=FViZNPpoE_Q
  18. powmax

    Nur OnTopic Allen Heath Digitalpulte - SQ 5/6/7 - QU 5/6/7

    Sobald ext. Parallel-Kompression ins Spiel kommt wird es problematisch. Es sei denn man kann das Original (Drum) Bus Signal (nachdem Send zum Kompressor) vor der Stereo Summe (Master Bus) nochmals um entsprechende Samples/Msec. verzögern.
  19. powmax

    Auf der Suche nach einem 12-Bit-Sampler – Erfahrungen mit dem Korg DSM-1?

    @exitLaub 's org. Kontakt Lib, String Ensemble Marcato nach Korg DSM1 bei 32 kHz, X-fade Loop): In den Tiefen kann man schnuckeliges Aliasing wahrnehmen. 😊 Nochmal inkl. dem internen Korg NJM-2069 Analog Filter:
  20. powmax

    Auf der Suche nach einem 12-Bit-Sampler – Erfahrungen mit dem Korg DSM-1?

    @exitLaub 's org. Kontakt Lib, String Ensemble Marcato nach Akai S700 bei 13 kHz (entspricht 32.5 kHz, Autoloop):
  21. powmax

    Jomox XBase 999

    Sysex funktioniert bei mir einwandfrei (PC) mit einem ESI M8U Interface. PS: Falls von Interesse ... MIDI SYSEX DATA: JOMOX 888/999 Drum Samples Klingt dann so: Live JOMOX 888 via MIDI CLK + SYNTHS/SAMPLER + extFX (GATED/REV/DLY, etc.) oder auch so: Live JOMOX 888 via MIDI CLK +...
  22. powmax

    Auf der Suche nach einem 12-Bit-Sampler – Erfahrungen mit dem Korg DSM-1?

    DSM-1 in Actione: https://www.youtube.com/watch?v=r2P4TuSrQTI Der Klang/Filterklang vom DSM ist fantastisch, die Hüllkurven ausreichend schnell. Zudem MIDI SampleDump fähig, 16 Einzelausgänge und 4fach Multi (1 Program kann jeweils max. 16 Samples beinhalten). Der Workflow ist ähnlich...
  23. powmax

    Clap/Snare Combo - Ich komme nicht drauf zwecks Layersound

    @SynthPusher16 : verändert habe ich nichts. Just eine 606 Snare + 707 Clap ohne FX. Hier die gleiche Combo mit 90s Gated Reverb und Compressor:
  24. powmax

    Clap/Snare Combo - Ich komme nicht drauf zwecks Layersound

    Vielleicht passend:
  25. powmax

    Frage an die 90er Danceproduzenten und Musikmacher hier - interne Effekte bei den Romplern

    Especially: M1 und D50 erhalten durch die internen FX ihren ganz eigenen Charme. 😍 Late 80s D50 (internal FX) Style: 😉
  26. powmax

    Naive Frage an die Prophet 5/10 Nutzer. Was nutzt ihr, um den Sound "Stereo" zu bekommen?

    Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen - für Standalone, direkt hinter dem Gerät, nur bedingt geeignet. 😉
  27. powmax

    Naive Frage an die Prophet 5/10 Nutzer. Was nutzt ihr, um den Sound "Stereo" zu bekommen?

    Der 3rd Dimension BBD-320 ist günstig, dezent, wohlklingend und harmoniert wunderbar mit dem P5/10. Es gibt allerdings keinen stufenlosen DRY/WET Regler. Bass (AX-80) und Melodie (P-10) mit dem 320er:
  28. powmax

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    MIDI Tracks (1-16) im/exportieren, komplette Backups erstellen und erweiterter Program (USB A-P) Speicher. Der andere (Host USB) überträgt sowohl Audio als auch MIDI.
  29. powmax

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    Man kann die zu kopierenden Elemente aus anderen Programmen nicht vorhören, daher ist immer der aktuell selektierte Part/Partial aktiv. Der USB Stick muss vorher im JD-XA formatiert werden.
  30. powmax

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    1. Jeder Part/Partial hat ein PAN Setting. Die digitalen Partials (3 pro Part) kann man zudem über einen der beiden Partial-LFO steuern. 2. Kann man gezielt (mit Copy from Program Aktuelles oder Anderes, Analog/Digital Part/Partial -> Destination) auswählen.
  31. powmax

    Behringer Wave

    DSM-1 - Isch 'abe doch gar keine ASR, Signore! 😊
  32. powmax

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    Ich kann das zwecks Factory Program nicht verifizieren. Möglicherweise hängt es mit dem SCALE(ing) zusammen. Das man für einen MUTE auch die SHIFT Taste drücken muss und bei den exteren MIDI Spuren der MUTE (geht hier anders) keinen Auswirkung zeigt ist natürlich wieder suboptimal. 😏 Fakt ist...
  33. powmax

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    Gute Frage! Mir ist nichts dergleichen bekannt. Roland hat leider mittendrin aufgehört, den JD-XA softwareseitig weiter zu entwickeln. Schade, es bleibt also bei 4 bars. 😏 Zumindest gehen Mutes. 😉
  34. powmax

    Recording Qualität von günstigen Audio-Interfaces so offensichtlich?

    Ihr habt auch immer Probleme, kauft Euch doch gleich etwas Gescheites. Leute gibt's, zzz ... 😊
  35. powmax

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    Ja, man kann einzelne Sounds/Parts/Tracks innerhalb einer Performance kopieren und auch aus jeder anderen Bank/Performance. Allerdings kann man diese vorher nicht monitoren.😩 Tipp: Über einen USB Stick verdoppelt man nebenbei den Speicher (USB Bank A-P) und kann die jew. Performance Tracks...
  36. powmax

    Standard Bus-Plugins durch HW ersetzen.

    Hier und hier und hier werden Sie geholfen. 🤗
  37. powmax

    Behringer Wave

    Absolut, hinzukommend im KEYS:1 Mode kann die günstige Kopie 'super breit' klingen.
  38. powmax

    Behringer Wave

    Als hart klingender Bass-Synth, mit snappy Hüllkurven, ist der B-WAVE sicher nicht die erste Wahl. Das geht nur über Umwege mit einem Sampler. Ob das Original da mehr Druck auf den Hüllkurven hat kann ich nicht beurteilen. Möglicherweise kommt einfach mehr Saft und artefaktiger Schmodder aus dem...
  39. powmax

    Dreadbox Artemis

  40. powmax

    Behringer Wave

    Freunde der Detailverliebtheit, hier nochmal ein kurzes 4bar-handmute 'B-WAVE Duo' im Einsatz. MPC4k(SEQ; DR-2, 8raw8), DSM-1, TB-3, PRO-10, JD-XA, B-WAVE 1(0:16s)+2(0:58s) (alle Instr. nur interne FX, hatte keine Lust das Pult hochzufahren). PS: Ich hadere doch tatsächlich mit dem Gedanken -...
Zurück
Oben