Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das geht dann eventuell wohl nur mit der remoteKeybrd Option. Damit ginge es dann auch, gesplittete parts über ein externes Keyboard zu spielen. Sonst müsste man am externen MIDI Keyboard verschiedene MIDI Channel Zonen einstellen, um den gleichen Effekt zu erhalten. Ich nutze die Option z.b...
Vielen Dank für Deinen Bericht mit Updates, ich denke darüber nach wie ich dem Pittsburgh Taiga 3-fache Paraphonie überhelfen kann. A-190-5 hatte ich auf dem Schirm, aber der kann entweder nur 2 oder 4 fach Paraphonie bzw. Polyphonie? Und schade dass er kein echtes Round-Robin macht...
Guter Test (wenn auch manche Features wie der Vocoder gar nicht erwähnt werden), und sehr ehrliche (dry) Soundbeispiele, gerade wenn man überlegt ob der Jupiter X / Xm das richtige für einen ist, finde ich: https://greatsynthesizers.com/testberichte/roland-jupiter-x-das-letzte-gefecht/
Für...
Ich nutze das gezielt aus, weil ich so kurz 6-fach multitimbral werden kann - muss nur eine Chord-Drone abfeuern. Ich schalte im Song also zwischen zwei Scenes um und lasse den Akkord im HOLD stehen. (Scene-Switch setzt mir auch den iArpeggio-Drummer zurück, das nutze ich auch aus). Der Beat...
..interessante FX/Kompressoren für Jam Setups auf der Superbooth 2021: Der „The Godfather“ von Enjoy Lab (etwa 1000€) , und DOCtron IMC (von Martin Stimmig) - huch aber 2799,- Tacken.
Godfather hat laut Beschreibung 4 Audio Ins und 4 Audio Outs - dann aber wohl auf Eurorack-Level...
Mich nervt:
Es gibt quasi noch gar kein Synths oder Controller mit MIDI 2.0
dass es scheinbar niemanden nervt dass sich MIDI 2.0 noch nicht durchgesetzt hat
wenn ich Synthies mit hochaufgelösten Knobs (Prologue) nicht bequem als Controller für VST Instrumente nutzen kann
... und ich bin wieder neugierig: wie kann man ein Pattern verlängern? Gibt es da auch eine komfortable "double length" Funktion, mit der man z.B. ein zweitaktiges Pattern auf vier Takte bringen kann, und die Noten auch gleich kopiert (dupliziert) sind?
Ich muss sagen der Fantom wird immer...
Der Fantom ist die erste Workstation mit Stepsequencer, und mit Clip Launcher für Patterns AFAIK. Weiß jemand, ob der Stepsequencer auch polyphone Steps kann, ähnlich wie der Arturia Keystep?
Interessant und ärgerlich - kenne das von dem Zenology Plugin: nach einem Update bzw. wenn er sich neu authentifizieren muss sind alle gemachten Favoriten-Settings (1-5 Stars) futsch. Einen einfachen Restart des Plugins oder der DAW überleben sie jedoch.
Vielen Dank für Eure Antworten - sie haben mir schon sehr geholfen. Mir ist so klar geworden, dass ich für eine kompakte und "hands-on" Lösung doch deutlich mehr investieren müsste als die etwa 200,- Euro, die ich für einen gebrauchten MX-1 hinlegen müsste. Mixer mit integriertem Sidechaining...
Hallo,
ich mache gerne kleine Jams mit einer handvoll Synths, DrumMachine und einem Mixer/AudioInterface, aber möglichst ohne DAW - und ich liebe one-knob-one-function sowie direkten Zugriff auf Synth-Parameter. Daher passt keine single GrooveBox Lösung (wie MPC One) - es macht mir keinen Spass...